News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bei uns gab es heute Quark/Kartoffelplätzchen mit dem ersten Apfelmus dieser Saison, ( Fallobst).Also nicht Tolles, sondern etwas aus der Rubrik: einfach, lecker, preiswert.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.
bei uns gabs viktoriabarsch in einer würzigen paprikasoße mit dünnen zucchinischeibchen, paprikastückchen, cocktailtomätchen und oliven. das ganze im ofen gegart. dazu reis und feldsalat.schmatz...war das gut
mich hat nicht die Schweizer-Fahne, gelockt sondern das Projekt, die Fahne misst 120 x 120 Meter
So sah die Fahne dann nach dem Gewitter aus...zerfetztFast schon sinnbildlich für ein Land, das nun doch realisiert, dass man auf die Länge nicht von schmutzigem Geld leben kann.Während die Drittland-Fahne also zerfetzt am Berg hing, hab ich einen Reis mit lauter Zutaten aus Euroland zubereitet: Biologischer Risottoreis aus der LombardeiOktobertee aus der La ManchaRote Zwiebeln aus der ProvencePaprika und Chilli aus UngarnMeersalz aus Portugalund etwas vollreifen Gouda aus den Niederlanden.Folglich braucht es die Schweiz eigentlich gar nicht.