News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kirschpflaume - Vermehrung mit Stecklingen? (Gelesen 10448 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Kirschpflaume - Vermehrung mit Stecklingen?

Amur »

Bei uns im Revier hats eine herrliche Hecke mit mehreren verschiedenen Kirschpflaumen in allen möglichen Farben.Einige schmecken auch wirklich gut. Nun will ich mir da ein paar für meine Wiese an den Waldrand vermehren. Klappt das mit Stecklingen? Jetzt belaubte Äste im Topf oder im Frühjahr welche schneiden und dann stecken?mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12063
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Kirschpflaume - Vermehrung mit Stecklingen?

cydorian » Antwort #1 am:

Klappt, hab ich auch schon gemacht. Am Besten im Frühjahr. 20cm langes ein- und zweijähriges Holz nehmen.Besser schmeckende Myrobalane haben meist andere Pflaumenanteile im Erbgut. Überleg dir, ob du nicht gleich eine Haferpflaume oder robuste Zwetschge nimmst.
Benutzeravatar
Damax
Beiträge: 566
Registriert: 24. Aug 2006, 14:14

Re:Kirschpflaume - Vermehrung mit Stecklingen?

Damax » Antwort #2 am:

ja, ich würde auch eine Überlegung empfehlen. Ki-Pflaumen könnenleicht auswuchern und bieten bis auf wenige Ausnahmen nur wässrigeFrüchte. Haferpflaume oder Spilling wär besser, dann hast in 7o Jahrenauch noch Dei Freid damit, sagt damax
Antworten