News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frau A Weidling (Gelesen 2348 mal)
Frau A Weidling
Hallöchen,kennt jemand diese Strauchrose von 1930 ?Ich habe versucht etwas über sie in Erfahrung zu bringen bin aber gescheitert. Selbst Gugle hat mir nicht weitergeholfen ???Hat die evtl. sogar jemand ?Liebe Grüße felidae
Re:Frau A Weidling
Hallo,was ich sagen kann ist, dass 'Frau A. Weidling' 2008 noch in Sangerhausen gestanden hat. (Dieses Jahr habe ich nicht darauf geachtet)In der CRL (Combined Rose List) ist sie nicht zu finden. Möglicherweise hat sie Sangerhausen auch nie verlassen, sondern blieb dort - und nur dort. (Vogel - der Züchter, war zu dieser Zeitder Rosargärtner von Sangerhausen.)Ich weiss nicht, ob 'Frau A. Weidling' jemals im Handel gewesen ist.VLGFitzbek
Re:Frau A Weidling
Ja, genau. Die Rose ist von einer Bekannten in Sangerhausen gekauft worden und die Dame hätte jetzt gerne mehr Informationen dazu, findet aber in keiner Literatur etwas. Ich hatte die Hoffnung, hier im Forum wüßte noch jemad etwas genaueres über Herkunft, Züchter, Namen etc.Vielen Dank schonmal für Deine Antwort, Fitzbek.Liebe Grüße
Re:Frau A Weidling
Ich würde gerne wissen, ob 'Frau A. Weidling' weisse oder rosa Blüten hat. In früheren Rosenvezeichnissen von Sangerhausen steht beides.Von Vogel gab es auch eine TH 'Arthur Weidling', die bis 1976 noch in Sangerhausen war. Frau A. bezieht sich wohl auf Arthur.Eigenartigerweise gibt es in Sangerhausen etliche Züchtungen von Max Vogel vor 1936, die nicht im Jäger erwähnt sind. Welche Geschichte wohl dahinter steckt? Er war doch 1926-36 Gärtner in SGH. Ob es vielleicht Sports sind, die Jäger nicht erwähnungswürdig fand?
Re:Frau A Weidling
Soweit ich informiert wurde, ist die Blüte weiß und ungefüllt.Meine Bekannte hat sie dieses Jahr bei einem Besuch im Sangerhausen erstanden. Als "Geburtsjahr" wurde ihr 1930 gesagt.Mehr weiß sie, wie gesagt auch nicht :-\Werden denn Sports weiter gezüchtet, obwohl die Rose sonst nirgendwo weiter erscheit ? Sie ist ja auch bei keinem Rosenanbieter zu kaufen ?Liebe Grüße felidae
Re:Frau A Weidling
wurden die hmf-einträge zu frau a./arthur weidling prompt zu diesem thread erstellt?
frau a. weidlingarthur weidlingleider ohne bilder... 



Re:Frau A Weidling
Nein, die sind schon ein paar Jahre dawurden die hmf-einträge zu frau a./arthur weidling prompt zu diesem thread erstellt?![]()
frau a. weidlingarthur weidlingleider ohne bilder...

Re:Frau A Weidling
Das kann ich mir so irgendwie nicht vorstellen. Dann schon eher anders herum, Rosen (warum Sports ?) , die Vogel für nicht, oder noch nichterwähnungswürdig fand.VLGFitzbekOb es vielleicht Sports sind, die Jäger nicht erwähnungswürdig fand?
Re:Frau A Weidling
Danke für die Suche bei HMF. Ich kenne mich leider damit nicht aus und über die Namenseingabe bei G....gle ist mir HMF auch nicht angezeigt worden. Ich muß mich vielleicht doch mal damit auseinander setzten
Dei zweite komische Auflistung habe ich auch gesehen, konnte damit allerdings nichts anfangen :-\Ich verstehe das dort so, dass Frau A Weidling eine andere Rose ist als Arthur Weidling. Bei der Arthur Weidling ist ja auch das Jahr 1932 angegeben. Außerdem ist die Farbe eine andere. So wie ich es jetzt verstehe, ist Frau A Weidling eine Rose, die es nur in Sangerhausen gibt. Warum verstehe ich zwar nicht, aber es scheint ja so zu sein.Vielen Dank für Eure HilfeLG

Re:Frau A Weidling
Endlich komme ich dazu, die neueste "Ernte" aus Sangerhausen zu sichten und auch Frau A. Weidling zu posten. Dieses Jahr habe ich viele Rosen von Vogel gesehen, Anfang August sind sie wohl mehr zur Geltung gekommen als im Juni.Dorothea
- Dateianhänge
-
- Frau_A._Weidling_klein_IMG_3133.jpg (77.65 KiB) 225 mal betrachtet
Re:Frau A Weidling
Und noch ein Bild:
- Dateianhänge
-
- Frau_A._Weidling_klein_IMG_3132.jpg (71.99 KiB) 226 mal betrachtet
Re:Frau A Weidling
:oWunderschöne Rose, allerdings bin ich ziemlich sicher, dass die Rose von meiner Bekannten ungefüllt und weiß ist :oIch muß aber, um keine Verwirrung zu stiften, sicherheitshalbe noch einmal nachfragen.LG felidae
Re:Frau A Weidling
Weil, wenn ich in HMF die Züchtungen von Max Vogel anschaue, sind von den Rosen mit bekannter Abstammung 19 Sports und nur 10 Kreuzungen. Von den letzteren sind vieles Spielarten von Fragezeichen x tausendschön.Deswegen gehe ich davon aus, dass Max Vogel weniger ein Züchter war, sondern als Obergärtner in Sangerhausen über die zufällig entstandenen Sports im Rosarium verfügte und später unter seinem Namen lancierte. Das könnte wohl erst nach 1936 passiert sein, als er Rosariums-Direktor wurdeDann schon eher anders herum, Rosen (warum Sports ?) , die Vogel für nicht, oder noch nichterwähnungswürdig fand.

Re:Frau A Weidling
Dorothea, die Bilder würde ich auch gerne in HMF sehenEndlich komme ich dazu, die neueste "Ernte" aus Sangerhausen zu sichten und auch Frau A. Weidling zu posten. Dieses Jahr habe ich viele Rosen von Vogel gesehen, Anfang August sind sie wohl mehr zur Geltung gekommen als im Juni.Dorothea
