News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Thujenhecke (Gelesen 2273 mal)
Moderator: AndreasR
Thujenhecke
Grüß Gott beinander und erst mal einen schönen Feiertag. Ich habe jetzt ca 1 Stunde gesucht nach einem alten Post über Thuienschnitt. Leider war nichts zu finden. Jetzt muß ich leider eine wohl dumme Frage stellen, in der Hoffnung eine Antwort zu erhalten. Wann schneidet man in der Regel eine Thuienhecke? Zur Erklärung: Es handelt sich um Nachbars Hecke der sich seit vielen Jahren nicht mehr drum kümmert. Es sind schon sehr stattliche Bäume draus geworden. Nun will ich sie aber kürzen. Dafür müßte ich aber viel altes Holz entfernen. Sie ist ca 6 Meter hoch. Darf ich sie jetzt noch schneiden oder soll ich aufs zeitige Frühjahr warten? Kann sie dadurch absterben?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Thuienhecke
Sterben wird sie nicht. Aber Thujen sind innen kahl wenn Du also zuviel abschneidest bleiben häßliche kahle Stellen abgestorbener Zweige ziemlich lang. Ich würde sie im Frühjahr schneiden. Wenn Du mal hineingrefst wirst Du sehen was ich meine. Im Fall meines Nachbarn hat es zwei Jahre gebraucht bis die tote Stelle wieder zugewachsen war. (ca 100 cm hoch und max 40 cm breit) Bei einer Smaragdtuje die ca. 7 Meter hoch war.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Thuienhecke
Hallo,vielleicht suchst Du mal unter Schnitt einer Thujahecke?
Noch kannst Du die Hecke schneiden, wobei ich sie etappenweise herunternehmen würde, also nicht von 6 Meter auf 1,50 Meter sondern erst einmal auf drei Meter. Auch würde ich zusehen, dass immer ausreichend grüne Zweige an den Seiten bleiben.Viele GrüßePeter

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck