News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ist da Amaranth? Wenn ja, ist der einjährig? (Gelesen 1387 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
freiburgbalkon

ist da Amaranth? Wenn ja, ist der einjährig?

freiburgbalkon »

Hallo Kenner,ich als unwissende in Gartenfragen soll auf Wunsch unseres Kindes, dieses Teil, was wir aus einer Ritze zwischen Steinplatten gezogen haben, in einen Topf pflanzen. Ich denke, es ist Amarant, weiß aber nicht, welcher. Ist doch eine einjährige Art, oder? Dann lohnt sich das für dieses Jahr nicht mehr, würde ich sagen. Oder überlebt der den Winter draußen? Wie hoch würde er wohl werden?Danke schon mal.
Dateianhänge
staubwedel.JPG
brennnessel

Re:ist da Amaranth? Wenn ja, ist der einjährig?

brennnessel » Antwort #1 am:

ja, das ist ein Amaranth, freiburgbalkon - und einjährig - nicht winterhart. du kriegst den ganz sicher noch reif und wenn du ihn aussamen lässt, nächstes jahr millionen neue kleine ;) ! wenn er jetzt schon blüht, glaube ich nicht, dass er noch sehr viel höher wird - ein bisschen vielleicht.....man merkt das dem von aussen nicht an, wenn er reif ist, aber wenn du dran schüttelst, fallen die kleinen körnchen aus, die du auch in der küche verwenden kannst. lg lisl
freiburgbalkon

Re:ist da Amaranth? Wenn ja, ist der einjährig?

freiburgbalkon » Antwort #2 am:

ja, das ist ein Amaranth, freiburgbalkon - und einjährig - nicht winterhart. du kriegst den ganz sicher noch reif und wenn du ihn aussamen lässt, nächstes jahr millionen neue kleine ;) ! wenn er jetzt schon blüht, glaube ich nicht, dass er noch sehr viel höher wird - ein bisschen vielleicht.....man merkt das dem von aussen nicht an, wenn er reif ist, aber wenn du dran schüttelst, fallen die kleinen körnchen aus, die du auch in der küche verwenden kannst. lg lisl
danke, wenn wir ihn nun in die Mitte des Topfes mit den Buntnesseln pflanzen, die sowieso im Winter ins Treppenhaus kommen, kann man ihn dann überwintern? Oder stirbt er so oder so im Winter ab?
Eva

Re:ist da Amaranth? Wenn ja, ist der einjährig?

Eva » Antwort #3 am:

Ich denke, der überlebt auch im Zimmer nicht, ist ein Samenunkraut, aber hübsch, bei mir dürfen immer ein paar bleiben. Falls wider Erwarten keine Sämlinge kämen, gibt es auch Samen zu kaufen.
brennnessel

Re:ist da Amaranth? Wenn ja, ist der einjährig?

brennnessel » Antwort #4 am:

dagegen sprechen zwei dinge: 1. er ist sowieso nur einjährig und 2. mag A. umsetzen auch als jungpflanze nicht sehr gerne. in diesem stadium macht er ganz bestimmt schlapp! wenn das meiner wäre, der da weg muss, würde ich ihn lieber abschneiden und in einen topf mit wasser stellen. da könnten vielleicht noch körner ausreifen, die du kommendes jahr aussäen kannst! nachtrag: meine antwort bezieht sich auf #2 ;)
freiburgbalkon

Re:ist da Amaranth? Wenn ja, ist der einjährig?

freiburgbalkon » Antwort #5 am:

gut, danke
brennnessel

Re:ist da Amaranth? Wenn ja, ist der einjährig?

brennnessel » Antwort #6 am:

Bitte ;) ! Vielleicht hat er ja schon reife Körnchen - sonst werden die sicher noch notreif genug, dass du im kommenden Jahr davon was aussäen kannst!
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:ist da Amaranth? Wenn ja, ist der einjährig?

Buchsini » Antwort #7 am:

Hallo,aber Eva....das ist doch kein Samenunkraut. ;) Wusstest du, das man Amaranth essen kann?Sehr gut für Menschen die an Zöliakie leiden....ist Glutein frei.Ich habe mal versucht die Saat von der Spreu zu trennen um ihn kochen zu können.....sehr schwierig, musste leider aufgeben da der Samen wirklich sehr klein ist. Ich habe 3 verschieden Sorten im Garten. roten, orangen und grünen Amaranth. Mittlerweile sät er sich auch schon selber aus. Wenn die Pflanzen noch klein sind, lassen sie sich auch noch versetzen. Ich habe mir dann lieber eine Tüte gekauft. Schmeckt als Beilage sehr gut.Ob man jeden Amaranth essen kann weiß ich allerdings nicht. ::) LGBuchsini
we-went-to-goe

Re:ist da Amaranth? Wenn ja, ist der einjährig?

we-went-to-goe » Antwort #8 am:

Noe,als Samenunkraut wuerde ich die nicht sehen. Es faellt in die Kategorie:Lychnis coronariaVerbena hastataAkelei....Samenstaende schneidet man runter und entsorgt sie und einen gewissen Teil fuegt man dem Kompost bei oder saet ihn gezielt aus.Es gibt uebrigens noch eine andere Form mit haengenen "Fuchsschwaenzen" - die den Nmen mehr erklaeren.Huebsches Ding, in meinem Garten wohl gelitten ;)
freiburgbalkon

Re:ist da Amaranth? Wenn ja, ist der einjährig?

freiburgbalkon » Antwort #9 am:

Bin hier letztes Jahr durch die Kleingartenanlage in Merzhausen gelatscht, da hingen diese riesigen pinken Fuschschwänze bzw. Amarants an jeder Ecke, sah gut aus und fühlte sich gut an.
Antworten