News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Thüringer Gärtnertage, Kakteen- und Raritätenbörse am 29./30.08.2009 ega Erfurt (Gelesen 7741 mal)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6800
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Thüringer Gärtnertage, Kakteen- und Raritätenbörse am 29./30.08.2009 ega Erfurt
Noch sind es gut zwei Wochen hin, aber ich will schon mal auf die Thüringer Gärtnertage mit Kakteen- und Raritätenbörse aufmerksam machen.Lohnt sich meines Erachtens vor allem wegen der Kakteen- und Raritätenbörse. Das Programm der Gärtnertage rundrum mit Wahl der Blumenkönigin und MDR-Gartenfest gehört für mich eher in die Kategorie "hausbacken".Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Thüringer Gärtnertage, Kakteen- und Raritätenbörse am 29./30.08.2009 ega Erfu
Hallo,wie sieht´s aus: geht niemand zur Pflanzenbörse? Dabei klingt doch die Ausstellerliste sehr vielversprechend. Und bei den vielen Händlern aus den Neuen Bundesländern findet man doch sicherlich so manche Rarität.

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6800
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Thüringer Gärtnertage, Kakteen- und Raritätenbörse am 29./30.08.2009 ega Erfu
Ich bin auf jeden Fall dort. Wahrscheinlich schon am Samstag Vormittag - da habe ich nicht das Gefühl, irgendwelche Schnäppchen oder Raritäten verpasst zu haben 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Thüringer Gärtnertage, Kakteen- und Raritätenbörse am 29./30.08.2009 ega Erfu
...ich war ein paar mal wegen Sukulenten da, aber der Weg lohnt nicht mehr.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Thüringer Gärtnertage, Kakteen- und Raritätenbörse am 29./30.08.2009 ega Erfu
Ich war vor vielen Jahren rund 3x dort mit einem Stand vertreten, die Umsätze fielen von Mal zu Mal in Richtung Keller. Zu viele Aussteller, zu wenig zahlungskräftiges Publikum. Aber Erfurt lohnt sich trotzdem, ein Riesen Angebot und die Stadt ist sowieso ein Juwel!
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Thüringer Gärtnertage, Kakteen- und Raritätenbörse am 29./30.08.2009 ega Erfu
Das sehe ich auch so - das Beste ist die Stadt selbst, ein Juwel!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6800
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Thüringer Gärtnertage, Kakteen- und Raritätenbörse am 29./30.08.2009 ega Erfu
Na wenigstens noch etwas positives über die Stadt, wenn die Veranstaltung auf der ega schon nicht so gut wegkommt ;DFür die Kakteen- und Sukkulentenfreunde lässt sich ein Erfurt-Besuch übrigens bestens mit einem Abstecher (witzig in dem Zusammenhang) bei Kakteen Haage verbinden.Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Thüringer Gärtnertage, Kakteen- und Raritätenbörse am 29./30.08.2009 ega Erfu
Hallo in die Runde,bin zwar noch ganz neu hier,aber ich möchte doch was Positives für die EGA mit einbringen.Letztes Jahr war die Veranstaltung mit über 23000 Besuchern ein voller Erfolg.Und viele Händler,die auch einen zusätzliche Stand in Hamburg-Kiekeberg hatten,waren vom Kiekeberg z.T. sehr enttäuscht und hatten dafür in Erfurt einen vollen Erfolg! Und nicht nur Samstag sondern auch Sonntag wurde viel gekauft.Viele GrüßeUwe
Re:Thüringer Gärtnertage, Kakteen- und Raritätenbörse am 29./30.08.2009 ega Erfu
ist doch ideal für uns Besucher.Zu viele Aussteller,


- Zwiebeltom
- Beiträge: 6800
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Thüringer Gärtnertage, Kakteen- und Raritätenbörse am 29./30.08.2009 ega Erfu
Ein bisschen würde ich das schon relativieren, es ist schon auch Nippes im Angebot und Kram, der meines Erachtens ziemlich gartenfremd ist. Neben Glas-, Holz- und Keramiknippes auch die obligatorischen Gemüsehobel, Weinstände und ähnliches. Nach meiner Erinnerung hat sich in einer der Hallen auch ein großer Baumarkt mit seinem Angebot präsentiert, den man auch zweimal in der Stadt Erfurt besuchen könnte.Dennoch finde ich das Angebot an ausgefallenen Pflanzen groß und nach meiner Einschätzung wird auch gut gekauft (ich war zumindest öfter genervt, weil es recht voll sein kann).Viele GrüßeThomasHobelia Habe mir jetzt nochmal die Aussteller angesehen. Ausschließlich Pflanzen, keine Deko, kein Nippes. [quote hat geschrieben:
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Thüringer Gärtnertage, Kakteen- und Raritätenbörse am 29./30.08.2009 ega Erfu
Hallo Thomas,ja der große Baumarkt in Halle 1 wae sicher gut für die Finanzen des Veranstalters,aber eigentlich eine Riesen-Frechheit für die vielen kleinen Gärtnereien,die dort Ihre Ware anbieten.Aber dieser Baumarrkt war letztes Jahr schon nicht mehr dabei und diese Jahr wohl auch nicht.Attraktiv für die Pflanzenjäger ist auf jeden Fall die Strecke vom Eingang zur Halle 4 und natürlich die Raritätenbörse auf der Wiese.Viele GrüßeUwe
Re:Thüringer Gärtnertage, Kakteen- und Raritätenbörse am 29./30.08.2009 ega Erfu
Ich war in den letzten Jahren zweimal auf der EGA, obwohl es von mir doch ein ganzes Stück entfernt ist. Ich kann aber sagen, dass die "Messe der Besonderheiten" immer noch ein absolutes Highlight ist, besonders für den Freund von Raritäten und Alpinen - viel besser als z.B. Freising. Da kannst Du auch über das seltsame Unterhaltungsprogramm und die merkwürdigen Imbissstände hinwegsehen. Schade, dass Sarastro dort nicht mehr vertreten ist.Leider kann ich in diesem Jahr nicht kommen, vielleicht wieder 2010.
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Thüringer Gärtnertage, Kakteen- und Raritätenbörse am 29./30.08.2009 ega Erfu
Das ist interessant - dann hat sich die Sache gegenüber vor ein paar Jahren deutlich verändert. Ich muss wohl 2010 auch mal wieder vorbeischauen.P. S. Für Raritäten und Besonderheiten gibt es am 26./27. September noch einen Geheimtipp: Weingartsgreuth (wo das wohl liegt???)- sarastro wird wohl rechtzeitig darauf aufmerksam machen. Der Name ist übrigens nicht irreführend: Es gibt auf der Veranstaltung einen ordentlichen Weinstand...Ich kann aber sagen, dass die "Messe der Besonderheiten" immer noch ein absolutes Highlight ist, besonders für den Freund von Raritäten und Alpinen - viel besser als z.B. Freising.
Re:Thüringer Gärtnertage, Kakteen- und Raritätenbörse am 29./30.08.2009 ega Erfu
@Zwiebeltom: also ich habe mir die Ausstellerliste per Mail zusenden lassen, da ich im Internet keine finden konnte. Darauf stehen ausschließlich Pflanzenhändler (ca. 50), von Nippes ist da nichts zu lesen. Vielleicht hat sich ja tatsächlich was geändert, denn Uwe war letztes Jahr dort und war sehr angetan. Ich denke, ich muss mir doch mal ein Bild vor Ort machen.
Ist es eigentlich erlaubt, hier ein paar Händler zu nennen?

Re:Thüringer Gärtnertage, Kakteen- und Raritätenbörse am 29./30.08.2009 ega Erfu
Guten Morgen !Die Ausstellerliste findet man auf der Seite von EGA Erfurt unter Veranstaltungen als PDF.Für Liebhaber von Alpinen sind da schon einige interessante Namen vertreten. (Für andere sicher auch
)
