News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Euer Garten im August - Lust oder Frust? (Gelesen 2538 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Euer Garten im August - Lust oder Frust?

Pinguin »

mein Garten ächzt zur Zeit unter der Hitze!viele Pflanzen sehen erschöpft aus, die Stunden im Freien werden hauptsächlich mit Gießen verbracht, aber es gibt auch Lichtblicke, die Sonnenblumen blühen, ebenso Sonnenhut und Sonnenbraut, die Dahlien und viele Kräuter wie Oregano, Bohnenkraut und Kapuzinerkresse, im Gemüsegarten blühen und fruchten die Busch- und Stangenbohnen,viele Rosen blühen nach ...was überwiegt bei Euch im August-Garten: Lust oder Frust?
Dateianhänge
August_2009_Sonnenblume.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
lemo

Re:Euer Garten im August - Lust oder Frust?

lemo » Antwort #1 am:

Lust. Eine grüne, fast erdrückende Pracht, Gemüse und Früchte zum Pflücken an allen Ecken, gegossen wird nur gezielt, die meisten Pflanzen schaffen das allein. Im hohen Gras gibts Heuschrecken und Schmetterlinge, an feuchten Stellen alle Arten von Fröschen, und die Igel kratzen sich die Flöhe aus den Stacheln. Eine Zeitlang im Juli dachte ich, ich hätte mehr schneiden sollen, aber jetzt schützt der "Urwald" Pflanzen und Tiere vor der Hitze.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Euer Garten im August - Lust oder Frust?

birgit.s » Antwort #2 am:

Eher Lust, wenn ich die während unserer Urlaubsabwesenheit gewachsen Beikräuter entfernt habe ;D Der Garten ist sehr grün, liegt meistens im kühlen Schatten. Sonnenhut, fette Henne, Herbstanemonen blühen und wenn ich keine Lust zum Gießen habe, gießt der Garten sich selbst ;)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Euer Garten im August - Lust oder Frust?

Pinguin » Antwort #3 am:

und wenn ich keine Lust zum Gießen habe, gießt der Garten sich selbst ;)
wie das? ??? mein Sandboden verweigert leider die Mitarbeit ::)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Euer Garten im August - Lust oder Frust?

birgit.s » Antwort #4 am:

und wenn ich keine Lust zum Gießen habe, gießt der Garten sich selbst ;)
wie das? ??? mein Sandboden verweigert leider die Mitarbeit ::)
Wir haben eine Bewässerungsanlage installiert, besonders für die Kübel und Pflanzen die im Regenschatten von Gebäuden stehen. Wenn wir dann mal in Urlaub oder auf Dienstreise fahren, brauchen wir niemanden der das Gießen übernimmt. Im Normalfall nehme ich Regenwasser zum Gießen und lauf gerne mit Kanne herum. Mir macht das Spaß und es spart Wasser. Wenn ich aber keine Zeit habe oder wir lieber ins Kino wollen ;) Ein Knopfdruck und eventuell noch ein paar Ventile zusätzlich auf oder zu und die Sache ist erledigt.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
brennnessel

Re:Euer Garten im August - Lust oder Frust?

brennnessel » Antwort #5 am:

lust überwiegt! weiß gar nicht mehr, was gießen heißt (gut - die paar kübelpflanzen und gh ausgenommen!) jäten (roden) kann ich nicht, weil ´s mir zu heiß ist und die bremsen bei diesem wetter einfach zu angriffslustig sind!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Euer Garten im August - Lust oder Frust?

Katrin » Antwort #6 am:

Bei mir ausschließlich Lust - ehrlich, nicht um euch zu ärgern ;). Der Garten ist neben im Mai jetzt im August am schönsten, alles blüht und ist bunt. Ich gieße allerdings nur die Topfpflanzen, nie im Beet, daher bin ich ganz entspannt und kann den Dschungel genießen.LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
lemo

Re:Euer Garten im August - Lust oder Frust?

lemo » Antwort #7 am:

(roden)
;D :-X
brennnessel

Re:Euer Garten im August - Lust oder Frust?

brennnessel » Antwort #8 am:

warum dieser: :-X ? ich mach so etwas erst, wenn es sich richtig auszahlt und man nachher auch sieht, dass etwas getan wurde!
lemo

Re:Euer Garten im August - Lust oder Frust?

lemo » Antwort #9 am:

warum dieser: :-X ?
Man fühlt sich halt verbunden... ;)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Euer Garten im August - Lust oder Frust?

Pinguin » Antwort #10 am:

Bei mir ausschließlich Lust - ehrlich, nicht um euch zu ärgern ;). Der Garten ist neben im Mai jetzt im August am schönsten, alles blüht und ist bunt. Ich gieße allerdings nur die Topfpflanzen, nie im Beet, daher bin ich ganz entspannt und kann den Dschungel genießen.LG, Katrin
beneidenswert! :o hier herrscht seit Wochen Trockenheit ...habt Ihr auch ein paar Fotos von Euren August-Gärten?
Dateianhänge
August_2009_Sonnenhut.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Euer Garten im August - Lust oder Frust?

Paulownia » Antwort #11 am:

Auch bei mir überwiegt die Lust ;).In meinem Garten, der ja erst mal einer werden will, herrscht seit Wochen Trockenheit.Arbeiten muss ich bei Hitze in praller Sonne verrichten (Wegebau, Erdbewegung etc). Ich freue mich schon auf die Zeit wo ich nur Unkraut entfernen muss. Giessen tue ich allenfalls die Paprika und den Kürbis. Das bereits gepflanzte hatte ich ja nach Trockenheitsverträglichkeit ausgesucht.Die vielen Töpfe die auf die Pflanzung im Herbst warten, werden täglich gegossen.Täglich bin ich mindestens 3 Stunden im Hang, danach völlig ausgelaugtund kaputt aber super zufrieden und immer habe ich neue Ideen wie ich mit der Gestaltung weiter mache.Mein Frust besteht im Moment darin, daß ich es kaum erwarten kann, bis Pflanzzeit ist.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Euer Garten im August - Lust oder Frust?

Scilla » Antwort #12 am:

Eindeutig die Lust, die überwiegt! :)Etwas frustriert bin ich einzig wegen den von den Schnecken übel verunstalteten Hostas, einigen Glockenblumen und Digitalissen.Ein paar Hostas habe ich darum jetzt radikal abgeschnitten.Keine Augenweide sind jetzt im August auch ein paar der Rosenstöcke, die fast ohne Laub dastehen.Da bin ich jedoch selbst schuld, da nicht soo idealer Standort :-[ :-\ ;)Aber in wenigen Wochen werden sie neues Laub und Knospen gebildet haben.Sonnenhüte blühen und blühen, die eine oder andere Clematis schenkt mir ein paar Nachblüten, verschiedenfarbige S.nemorosa bekommen erneut Knospen und seit heute blüht auch die hinterletzte Herbstanemone. :) Die Blütenstände der Hortensien muten schon seit 2 Wochen herbstlich an.Die Trockenheit hat einigen Pflanzen schon etwas zugesetzt, zum Glück hatten wir aber ein paar Male ausgiebigen Regen :D
Dateianhänge
Monte_Rose_Mitte_August_09.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Euer Garten im August - Lust oder Frust?

Katrin » Antwort #13 am:

Bei uns ist der Boden auch sehr trocken, allerdings hatten wir viel Niederschlag diesen Sommer. Ich gieße aber auch bei großer Trockenheit nie, weil ich dann nie wüsste, wo anfangen und wo aufhören. Die Schattenbeete sind gemulcht, sonst wären die Pflanzen sehr unglücklich.Hier das Beet, das ich heuer angelegt habe. Mohn und Amarant haben sich eingesät.
Dateianhänge
neues_beet_august.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Euer Garten im August - Lust oder Frust?

Katrin » Antwort #14 am:

Und ein älterer Gartenbereich. Wer Trockenheit und Sonne hat, ist mit Agastachen gut beraten.LG, Katrin
Dateianhänge
altes_beet_august.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten