News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

ein offener garten in krauschwitz (Gelesen 4154 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
tomatengarten

ein offener garten in krauschwitz

tomatengarten »

am vergangenen samstag (22.08.09) habe ich einen garten in krauschwitz (nahe bad muskau) besucht. die besitzer hatten zu einem "tag des offenen gartens" eingeladen. da dieser tag in diesem jahr das thema "tomaten" hatte, war ich natuerlich besonders interessiert. ich habe ganz bewusst einen recht spaeten termin gewaehlt und wurde nicht enttaeuscht. ich war ungefaehr der 80te besucher. und die zeit war optimal zum fotografieren und auch zum plauschen.fuer solch ein gewagtes unterfangen in unserer region sind 80 - 90 besucher ein recht beachtliches ergebnis.ich muss gestehen, mir hat es sehr gut gefallen. und besonders das gespraech mit den beiden gastgebern war sehr interessant und wohltuend.die zeit verging viel zu schnell. die eindruecke waren interessant. die wege angenehm kurz, wie dieser garteneigene wegweiser zeigt, der die entfernung nicht im kilometern misst...
tomatengarten

Re:ein offener garten in krauschwitz

tomatengarten » Antwort #1 am:

im eingangsbereich wurde man mit einer kleinen infoecke nebst hauseigener tomatenwaage empfangen
tomatengarten

Re:ein offener garten in krauschwitz

tomatengarten » Antwort #2 am:

die tomatenstauden waren an allen moeglichen ecken des gartens in kuebeln gepflanzt. blickfaenger waren die anpflanzungen vor der holzwand und die anpflanzung in einem tomatenzelt der etwas eigenwilligeren art.
tomatengarten

Re:ein offener garten in krauschwitz

tomatengarten » Antwort #3 am:

alle sorten waren informativ beschriftet. die lesart war klar erkennbar und stammte aus dem infomaterial von vern. inklusive einiger details, die ich im ausfuehrlichen fachgespraech im anschluss berichtigen konnte...
tomatengarten

Re:ein offener garten in krauschwitz

tomatengarten » Antwort #4 am:

die sorten "schwaerzels freilandtomate" (links), "dix doigts de naples" und "rosii marunte" (rechts) durfte ich im anschluss um jeweils eine tomate bzw. rispe erleichtern
tomatengarten

Re:ein offener garten in krauschwitz

tomatengarten » Antwort #5 am:

der garten hat sehr schoen gestaltete elemente. einen zentralen punkt im rasenbereich, einen kleinen teich...
...und liebevoll gestaltete kleinen inseln. von denen die besitzer sagen, dass sie nicht unbedingt stetig sind, sondern immer mal mit einer neuen idee bedacht werden.
tomatengarten

Re:ein offener garten in krauschwitz

tomatengarten » Antwort #6 am:

der kraeuter- und nutzgarten ist direkt an der rueckseite des hauses gelegen
es bluehte und duftete im kraeutergarten
tomatengarten

Re:ein offener garten in krauschwitz

tomatengarten » Antwort #7 am:

das hobby der gastgeberin ist die keramik. sie setzt auf unglasierte keramik, die nach ihrer aussage im prinzip witterungsfest ist. zwei beispiele: ein schild im kraeutergarten und zwei neugierige gaeste unterhalb einer meerrettichstaude
tomatengarten

Re:ein offener garten in krauschwitz

tomatengarten » Antwort #8 am:

das hobby des gastgebers ist das arbeiten mit verschiedenen hoelzern. auf der rueckseite seiner relax-bank befanden sich proben verschiedener holzarten
tomatengarten

Re:ein offener garten in krauschwitz

tomatengarten » Antwort #9 am:

ich fand es schoen (danke nochmal an angelika und wilfried maetzig) und wollte euch die bilder davon nicht vorenthalten. zum schluss noch ein bild vom "hotel maja"
und von einem schlafenden vogel (gefertigt aus nahezu unbearbeiteten holzresten)
[/right]
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:ein offener garten in krauschwitz

*Ute* » Antwort #10 am:

schöne eindrücke. an mir ist es leider irgendwie vorbeigegangen, sonst hätte ich mir den garten sicher angesehen. hast du denn von dem legendären tomatenkuchen kosten können?
Grüne Grüße
tomatengarten

Re:ein offener garten in krauschwitz

tomatengarten » Antwort #11 am:

ich haette kosten koennen, aber ich depp hab mich leider zurueckgehalten :'( :'(
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:ein offener garten in krauschwitz

*Ute* » Antwort #12 am:

ach ,menno, schwerer fehler.. ich dachte , ich bekomme hier jetzt das ultimative geschmackserlebnis geschildert ;)
Grüne Grüße
tomatengarten

Re:ein offener garten in krauschwitz

tomatengarten » Antwort #13 am:

nachtrag zum tomatenzelt:[galerie pid=55795][/galerie]
"zu ddr-zeiten, in den 70er jahren, las ich in der presse der sowjetunion einen interessanten artikel ueber tomaten. in ihm wurde beschrieben, wie man den ertrag auf das dreifache steigern kann. an einem gespannte seil in sued- nordrichtung werden die tomaten schraeg nach norden gepflanzt. die pflanzen werden nicht ausgegeizt und mit gummischlaufen und haken am seil befestigt. noch im gleichen jahr habe ich diese ratschlaege in meinem garten umgesetzt. - das ernteergebnis war bedeutend besser wie an den tomatenstangen." (text: wilfried maetzig/mit freundlicher genehmigung)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:ein offener garten in krauschwitz

riesenweib » Antwort #14 am:

spannende eindrücke - die holzwand ist genial. Die anbaumethode mit den NS seilen probiere ich aus, die nutzt das wuchsverhalten :).lg, brigitteder vogel aus holzresten ist beeindruckend.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten