News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eupatorium rugosum 'Chocolate'' (Gelesen 3371 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Eupatorium rugosum 'Chocolate''

callis »

Wann blüht bei euch dieses Eupatorium eigentlich? Ich habe meins schon mehrere Jahre und mich nur einmal richtig an den weißen Blüten zu dem dunklen Laub freuen können. Meistens wird es zu kalt, bevor sie richtig aufgehen. Für dieses Jahr ist nun die Hoffnung nach dem Frost letzte Nacht wohl auch wieder dahin.Ich beginne mich zu fragen, was mir eine Pflanze nützt, die in meiner Zone nie richtig zur Blüte kommt. Soll ich sie zur reinen Blattschmuckstaude umfunktionieren?
sarastro

Re:Eupatorium rugosum 'Chocolate''

sarastro » Antwort #1 am:

Ja ;D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Eupatorium rugosum 'Chocolate''

Katrin » Antwort #2 am:

Meines hat's geschafft 8) Aber nur bis gestern... Ich habe gar nicht geschaut - ist es nach dem ersten Frost gleich hin?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Eupatorium rugosum 'Chocolate''

Beate » Antwort #3 am:

Also meine blüht auch immer erst irgendwann Mitte/Ende Oktober an ihrem neuen Standort. Vorher stand sie etwas geschützter und da hat sie durchaus die Blüten auch schon Ende September gezeigt. Ich finde sie aber aufgrund der Farbe des Laubes auch ohne Blüten schön.
VLG - Beate
annette
Beiträge: 31
Registriert: 11. Aug 2004, 10:23

Re:Eupatorium rugosum 'Chocolate''

annette » Antwort #4 am:

Nein Muss wohl am Standort liegen, in Klimazone 8a blüht es zuverlässig im Oktober.Sarastro wenn Du Deine in Österreich frieren lässt ...Außerdem ist es ein Säufer, in meinem Hausgarten steht es eigentlich zu trocken, vielleicht hilft ein bißchen quälen?LG Annette
sarastro

Re:Eupatorium rugosum 'Chocolate''

sarastro » Antwort #5 am:

Seit gestern habe ich auch meine Ageratina 'Chocolate' bei mir blühend gesehen. Sie blüht schon länger, ist mir aber nie groß aufgefallen, weil sie so versteckt steht.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Eupatorium rugosum 'Chocolate''

Ismene » Antwort #6 am:

Meine ist immer noch knospig, steht allerdings auch im Halbschatten. Sie kommt nicht so recht zur Geltung.Herzgespann daneben :-X und dahinter PHYSOCARPUS OPULIFOLIUS 'DIABOLO'.Find, dass sich die Laubfarben beißen, da Eupa mehr violettlich und Opuli Rtg rotbraun schimmert.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Eupatorium rugosum 'Chocolate''

Nova Liz † » Antwort #7 am:

Meine Chocolate ist auch noch knospig!Ich muß aber ehrlich gestehen,dass ich auf die Blüten nie so geachtet habe und sie tatsächlich mehr als Blattschmuckstaude betrachtet habe!Grüße,Nova Liz
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Eupatorium rugosum 'Chocolate''

sonnenschein » Antwort #8 am:

Hm, ich habe jetzt mal die Kombination zusammengelegt, die Ismene beschrieben hat, ging mir nicht aus dem Kopf - und Frau ist ja neugierig ;).Vielleicht steht mein E. zu schattig? Oder es ist mal wieder haarscharf was anderes? Oder wir haben ein gänzlich anderes Empfinden - jedenfalls finde ich - es beißt sich nicht! ;D
Dateianhänge
Diabolo_mit_Chocolate.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Eupatorium rugosum 'Chocolate''

Wolfgang » Antwort #9 am:

Bei mir blüht es immer - ziemlich sonniger Stand, feuchte Lehmerde -, aber die winzigen Blüten sind wirklich nichts Besonderes.Hiersteht es hinter einer früh blühenden Hemerocallis, deren Laub jetzt verbräunt (den Anblick liebe ich) und zusammen mit einer leicht dunkellaubigen Aneomone japonica.
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Eupatorium rugosum 'Chocolate''

Wolfgang » Antwort #10 am:

Nur vergrößert machen die Blüten etwas her. Hier meine Pflanze, heute mittag abgelichtet. Im rL sind die Blüten wenige Millimeter groß.
Dateianhänge
eupablue.jpg
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Eupatorium rugosum 'Chocolate''

Ismene » Antwort #11 am:

Hm, ich habe jetzt mal die Kombination zusammengelegt,
Ein schönes Bild, Sonnenschein. Da beißen sich die Farben auch nicht.Aber im Gegenlicht und wenn ich nur noch die Rückseite des Laubes (vom Winde verweht) sehe, gibts wieder ein ganz andres Bild. :-\ Ich frage mich übrigens, was die Eupa mit Schokolade zu tun hat? Ich kenne keine Schokolade, die so violett ist. ::)Außerdem ist es ja mehr die Unterseite der Blätter und die Stiele, die etwas dunkler gefärbt sind.
Dateianhänge
Eupa_choc_Diabolo.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Eupatorium rugosum 'Chocolate''

Siri » Antwort #12 am:

Hallo!ich habe eine Frage und hole den älteren Beitrag mal wieder hoch. Mein Eupatorium rugosum Chocolate kommt nie zur Blüte.Eigentlich fangen schon den Sommer über einige Triebe an zu welken. Die sind dann letztendlich komplett verdorrt. Ich entferne sie immer. Das geht so weit bis die Pflanze ca minimiert ist. Nun, im Oktober, welkt ( bis auf einen Trieb) der gesamte Rest bevor die Knospen überhaupt aufgehen konnten. Frost hatten wir noch keinen hier.Was könnte das nur sein? Soll ich ihn umpflanzen? Oder könnten das, ähnlich wie beimPhlox, Welke ausgelöst durch Älchen sein?Vielen Dank und schöne Grüsse, Siri
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Eupatorium rugosum 'Chocolate''

Janis » Antwort #13 am:

Hier braucht der ‚Chocolate‘ genauso viel Wasser wie das grünlaubige Eupatorium, nämlich sehr viel.Vielleicht hat deiner einfach nur Durst?Die späte Blütezeit im Oktober ist hier auch so.
LG Janis
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Ageratina altissima 'Chocolate''

pearl » Antwort #14 am:

ich finde, dass die Schönheit dieser Pflanze sehr durch die Blüte leidet und finde sie nur bis in den September schön. Dass die Blätter verkochen, wenn es trocken ist, das ist normal. Sie erholt sich immer wieder und steht dann nach etwas Regen super da. Ohne Bewässerung auf Lehmboden ist es eine ideale Pflanze. Heißt übrigens jetzt Ageratina altissima 'Chocolate'.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten