News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie lange blühen Seerosen? (Gelesen 15436 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
MaryPoppins
Beiträge: 158
Registriert: 15. Okt 2004, 13:35

Wie lange blühen Seerosen?

MaryPoppins »

Hallo zusammen,ich habe seit ca. einem halben Jahr ein Wasserbecken (Durchmesser ca.100cm, Tiefe ca. 40cm)Dort steht eine Seerose in einem Pflanzkorb. Welche, weiß ich nicht. Ich habe nur darauf geachtet, daß sie für die Tiefe paßt.Sie wächst auch sehr gut und hat sogar schon 3 Knospen gehabt :DJede ist auch aufgegangen und hat wunderschön geblüht...aber nur für 2 Tage. Dann ist jede Blüte in geschlossenem, makellosen Zustand untergegangen :-\Ist das normal?LGMary
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wie lange blühen Seerosen?

Susanne » Antwort #1 am:

Die Blühfreudigkeit ist von Sorte, Alter, Standort und Fütterung abhängig, das läßt sich nicht verallgemeinern.Ich finde, drei Blüten im ersten halben Standjahr sind schon recht gut.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
MaryPoppins
Beiträge: 158
Registriert: 15. Okt 2004, 13:35

Re:Wie lange blühen Seerosen?

MaryPoppins » Antwort #2 am:

Ja, das fand ich auch.Damit hatte ich auch gar nicht gerechnet.Es wundert mich aber, daß die Blüten nach 2 Tagen wieder verschwinden.Wird das auch mit der Zeit besser?LGMary
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wie lange blühen Seerosen?

Susanne » Antwort #3 am:

Das kann ich jetzt nicht mit Bestimmtheit sagen... hier blühen immer so viele, daß ich die Blühdauer der einzelnen Blüten nicht beobachtet habe. Ich kann mir aber vorstellen, daß auch die Blühdauer mit Sorte und Wetter variiert...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Wie lange blühen Seerosen?

Gänselieschen » Antwort #4 am:

Genauso ist es mit meiner Seerose auch. Erstes Jahr, drei Blüten, die nach kurzer Zeit wieder zu sind und dann als dicke Knospen noch ne Weise vor sich hindümpeln und dann untergehen. Ich denke, das ist normal, frage mich aber, ob ich die Reste abschneiden sollte, damit nicht soviel organisches Zeug in meinem Kübel verrottet.Hast Du Dir schon Gedanken über die Überwinterung gemacht. Mein Becken ist auch nur ca. 45 cm tief, was zu wenig ist zum Überwintern.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wie lange blühen Seerosen?

rorobonn † » Antwort #5 am:

habe 2 jahre lang eine wunderschöne blaue seerose gehabt, die ich in einer regentonne frostfrei im schuppen überwinterte...im zweiten jahr verschimmelte sie leider :-X :'(sie war wirklich wunderschön und im nächsten jahr hatte ich an der stelle dann kelien abkömmlinge...meine große freude, ggf winterhärtere abkömmlinge zu haben, erfüllte sich hingegen leider nicht:die waren gelb in der blüte nämlich dann ::)zum überwintern habe ich gehört, dass man die seerose in sand packen soll als variante
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Wie lange blühen Seerosen?

Wiesentheo » Antwort #6 am:

Ich mache immer die abgeblüten Blüten ab.Finde da blüht sie reicher.Man sollte sie aber auch nicht so viel stören.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
MaryPoppins
Beiträge: 158
Registriert: 15. Okt 2004, 13:35

Re:Wie lange blühen Seerosen?

MaryPoppins » Antwort #7 am:

Danke, für Eure Antworten.Die untergegangenen Knospen habe ich nicht abgeschnitten...ich hatte immer noch die Hoffnung, die würden doch noch weiterblühen...Zum Überwintern habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.Eigentlich wollte ich sie auch in einem Kübel mit Wasser frostfrei stellen.Aber roros Erfahrungen lassen mich jetzt doch zweifeln.Wenn ich sie in Sand packe, muß der aber doch wohl sehr feucht bis nass sein, oder?LGMary
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Wie lange blühen Seerosen?

Gänselieschen » Antwort #8 am:

Hm,wahrscheinlich wirklich in einen Eimer an die kälteste frostfreie STelle, die man finden kann. Eigentlich dürfte sie auch in der Tonne nicht verschimmeln - merkwürdig. Vielleicht war sie doch angefroren @ rorobronn?Mein Keller hat leider bischen viel Wärme - bis ca. 13 Grad, wenn es draußen nicht kalt genug ist. für meine Dahlien offenbar optimal, die werden immer wieder toll, aber die Geranien haben sich langsam verabschiedet. Auch für andere Kübel gut, bloß bischen wenig Licht und ne schei----steile Kellertreppe für schwere Kübel. Die Seerose kann nirgenswo anders hin bei mir, sonst haut sie der Frost weg.L.G.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wie lange blühen Seerosen?

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Das mit den Seerosenblüten ist normal. 2 Tage und dann gehen sie unter. Aus der scheinbar makellosen Knospe entwickelt sich unter Wasser dann der Fruchtstand. Ich hab gelegentlich die angefaulten Fruchtkapseln gefunden mit schönen Fetten Samen drin.Ist Sorten und oder Artspezifisch wie lang der Prozess dauert. Bei mir waren es aber immer zwei Tage (Nymphea alba).Auf jeden Fall ist alles was untergeht abgeblüht. Ich glaube am ersten Tag waren die Pollen reif und am zweiten die Narbe befruchtungsfähig (kann auch umgekehrt sein) ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wie lange blühen Seerosen?

rorobonn † » Antwort #10 am:

...bei mir war es so, dass ich die seerose mit relativ viel blattwerk im zweiten jahr in die regentonne im schuppen stellte...und erst schimmelten die blätter weg, was ich noch nicht so schlimm fand...aber eben kamen auch keine neuen trieb nach...frost hatte sie sicher noch nicht abbekommen zum.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wie lange blühen Seerosen?

partisanengärtner » Antwort #11 am:

War möglicherweise zuviel Biomasse. Das Ganze ist dann wohl an Sauerstoffmangel eingegangen und verfault. Gerade wenn der Stock sehr groß ist würde ich fast alle Blätter entfernen wenn es schon eine solche Überwinterung sein muß. Alles geknickte stirbt und fault. Im Gewässerschlamm versorgen die Unterwasserblätter das Rhizom mit Sauerstoff.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wie lange blühen Seerosen?

rorobonn † » Antwort #12 am:

ja, das habe ich mir auch gedacht....schade darum zum, denn diese rose war wirklich sehr schön
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Wie lange blühen Seerosen?

Gänselieschen » Antwort #13 am:

Wieder was dazu gelernt, ich werde dann auch die Blätter, die meisten, abmachen. Schade, dass es nicht anders geht, aber mein Kupertrog ist auch nicht groß genug. L.G.
Antworten