News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen-Patenschaften für Sangerhausen (Gelesen 1683 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Rosen-Patenschaften für Sangerhausen

Raphaela »

Viele von euch sind ja schon begeistert durch das Europa-Rosarium in Sangerhausen gepilgert und haben sich am Duft, der Schönheit und der Vielfalt der vielen tausend Rosen dort erfreut. (Wer noch nicht da war, sollte das im nächsten Jahr unbedingt nachholen!) Der Unterhalt dieser vielen Rosen ist aber sehr teuer und aufwendig. Damit das Rosarium weiterhin diese vielen kostbaren Schätze (manche Rosensorten gibt es leider nur noch dort) pflegen und hüten kann, braucht es möglichst viel Unterstützung. der Förderverein für das Rosarium bietet darum jetzt die Möglichkeit an, Patenschaften für einzelne Rosen oder sogar ganze Beete zu übernehmen. Wenn ich das richtig verstanden habe, können die Paten sich die Patenrosen aussuchen. Darum ist es natürlich besonders sinnvoll, besonders seltene Sorten als Patenrosen auszuwählen und deren Bestand dadurch gezielt zu unterstützen. Nähere Informationen bekommt ihr hier: http://www.rosarium.de/patenschaft.html Natürlich werd ich mir irgendein besonders armes Röslein an einem besonders ungünstigen Platz aussuchen, das es nirgends im Handel gibt ;)
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Patenschaften für Sangerhausen

kat » Antwort #1 am:

Hallo Raphaela.Ich hatte das Thema ja schon mal in unserem anderen Forum angeschnitten unter Lost Beauties II. Schon im Juni hatte ich ans Rosarium eine Mail geschickt, mit der Anfrage ob es möglich ist Stecklingsmaterial im Gegenzug für eine Spende zu bekommen und ausserdem wollte ich die Patenschaft für diese Rose übernehmen. Bisher habe ich keinerlei Reaktion bekommen, weder ja noch nein. :( Die Anmeldung für die Patenschaft liegt noch in meiner Schublade. Ich hab keine Ahnung wie die dort personell besetzt sind. Aber wenigstens eine kurze Rückantwort in der Art: "Tut uns leid, aber Vermehrungsmaterial geben wir aus dem und dem Grund nicht weiter,... sie können aber gerne eine Patenschaft übernehmen" hätte ich mir schon erhofft. Wenn man sich von den Menschen eine finanzielle Unterstützung erwartet, sollte man doch auch bereit sein auch ein paar nette Worte an diese zu verlieren, wenn sie eine Frage haben. Oder, was meint ihr dazu ???Kat
Benutzeravatar
Annette Riech
Beiträge: 30
Registriert: 1. Okt 2004, 17:14

Re:Rosen-Patenschaften für Sangerhausen

Annette Riech » Antwort #2 am:

Hallo Kat,sie sind personell und finanziell überlastet, als wir Freitag da waren, bekam ich mit, dass dort auch ungelernte und an Rosen völlig uninteressierte Leute arbeiten, die aber gebraucht werden, und dass das Rosarium dringend auf Spenden angewiesen ist. Ich hatte dort Röschen abgeholt, die man für mich veredelt hat. Früher konnte jedes VDR-Mitglied diesen Service in Anspruch nehmen, aber das gibt es leider nicht mehr, auch bei mir hat man schon eine Ausnahme gemacht, die Rosen hatte ich im Frühjahr 2003(!) bestellt. Vor einem Jahr bekam ich dann die Zusage, dass von den gewünschten 5 vier im Oktober 2004 lieferbar seien, die habe ich nun abgeholt. Ich kann verstehen, dass man in Sangerhausen auf solche Wünsche nicht gern eingeht, weil sie einen relativ hohen Verwaltungsaufwand bedeuten, denn die Gärtnerei ist ja nur für den Erhalt des Bestandes konzipiert und leider ( aus meiner Sicht) nicht für den Versandhandel. Grundsätzlich wird ein Teil des gesamten Bestandes ständig veredelt, weil manchmal Rosen eingehen oder auch falsch geliefert werden und dann in den Beeten ausgetauscht werden müssen. Ich liebäugelte in der Gärtnerei mit einer Auguste-Viktoria, die konnte ich aber nicht kaufen, weil die im Jubiläumsgarten gebraucht wird. Allerdings ist die ja noch im Handel. Dafür gab es andere interessante Sorten. :DAnders ist es mit den nur noch in Sangerhausen vorhandenen Exemplaren, wenn man davon was möchte, muss man schon Glück haben. Ich denke, dass die nicht benötigten der veredelten Exemplare in Container gesetzt und dann im Rosen-Shop am Eingang des Rosariums verkauft werden. Und da habe ich dann noch Schnäppchen gemacht ( nicht im Sinne von billig ), denn da gab es neben den allgemein üblichen auch seltene Rosen, die ich meines Wissens in Deutschland in keiner Rosenschule bekomme, und ich habe mich sehr zusammengerissen, nicht noch mehr zu kaufen ( nun ja, acht Container wurden es dann insgesamt doch ;D ). Und ich ärgerte mich schon, kaum dass wir Sangerhausen verlassen hatten, dass ich nicht den ganzen Lavendel-Bestand aufgekauft habe.Um aber die Arbeit des Rosariums zu unterstützen, werde ich also auf jeden Fall die Patenschaft für eine Rose übernehmen und Mitglied im Förderverein werden.LgAnnette
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Patenschaften für Sangerhausen

Silvia » Antwort #3 am:

Mitglied im Förderverein bin ich auch. Ich denke, das ist schon mal keine schlechte Sache. Man kann es ohne Probleme per Internet machen.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Raphaela

Re:Rosen-Patenschaften für Sangerhausen

Raphaela » Antwort #4 am:

...Ich halte beides für eine gute Sache :)Der Förderverein kümmert sich ja m.W. in erster Linie um Dinge, die wirklich direkt den Rosen zugute kommen und nicht um Repräsentationskrempel wie teure Bänke und sowas...Soweit ich weiß, sind dort vor allem auch Menschen aktiv, die dort arbeiten und wissen, welche Investitionen nötig sind.Da ich aber schon in so vielen Vereinen Mitglied bin (Kinderhilfe Rumänien, Tierschutzverein, IG Dülmener Wildpferde, Förderverein L´Hay Les Roses und Lost Beauties) und der Sangerhausen-Förderverein mich als Mitglied sicher auch nicht unbedingt haben will 8), werde ich nur eine Rosen-Patenschaft beantragen. Hab mich nur noch nicht fest entschließen können, für welche Rose...
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Patenschaften für Sangerhausen

Silvia » Antwort #5 am:

Welche Rosen hätten es denn besonders nötig, so deiner Einschätzung nach? Meine Lieblingsrose Rose de Resht sicher nicht, oder? ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Annette Riech
Beiträge: 30
Registriert: 1. Okt 2004, 17:14

Re:Rosen-Patenschaften für Sangerhausen

Annette Riech » Antwort #6 am:

Ich habe in meiner Anmeldung angegeben, dass ich Patin einer bisher unbepateten Teerose oder einer Noisette-Hybride werden möchte, und dem Förderverein die Auswahl überlassen, weil man ja nicht weiß, wer schon Paten hat.Mal sehen, was da kommt.LGAnnette
Raphaela

Re:Rosen-Patenschaften für Sangerhausen

Raphaela » Antwort #7 am:

...und ich werd mir wahrscheinlich irgendeine Sorte aus den Quartieren aussuchen, die im alten Teil unter hohen Bäumen liegen. - Natürlich eine, die´s nicht im Handel gibt :)
Benutzeravatar
Johann
Beiträge: 7
Registriert: 14. Okt 2004, 22:26

Re:Rosen-Patenschaften für Sangerhausen

Johann » Antwort #8 am:

Liebe Rosenfreunde,da mich der VDR (Verein Deutscher "Rosenfreunde") mit großer Sicherheit auf Grund meiner Kritik an der Vorgehensweise hinsichtlich der Schließung des vereinseigenen Internetforums verhältnismäßig elegant als Mitglied im VDR "rausgeschmissen" hat, steht der Vereinsbeitrag für andere Dinge zur Verfügung. Was muss ich machen?GrußJohann
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Patenschaften für Sangerhausen

Silvia » Antwort #9 am:

Der Förderverein des Sangerhauser Rosariums macht ja jedes Jahr eine Hauptversammlung. Bisher bin ich noch nicht dagewesen, weil ich keinen kenne. Aber wenn von euch jemand auch eintritt und hinfährt, könnte man es ja mal ins Auge fassen. :)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten