News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mit Google auf dem eigenen PC suchen (Gelesen 6552 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Mit Google auf dem eigenen PC suchen

thomas »

Die Betaversion der Google Desktop Search ist verfügbar. Man lädt sich ein kleines Programm herunter (447 kb), das indiziert dann den eigenen PC (wenn der gerade nichts anderes zu tun hat).Danach kann man mit der Google Desktop Search auf dem eigenen PC in gewohnter Google-Qualität und Schnelligkeit suchen ...Nähere AngabenDownload: http://desktop.google.com Pressemeldung von ReutersPlattformen: Windows 2000, XPDownload: Offenbar nur mit MSIE, funktioniert dann aber auch z.B. mit Firefox oder Opera.Indiziert die folgenden Dateien: Word, EXCEL, Powerpoint, Outlook, AOL Instant Messenger, Text. Bei Nutzung von MSIE auch zuletzt besuchte Internet-Seiten.Man kann Datei-Typen und / oder Verzeichnisse vom Index ausschließen.Bei mir wurde die Setup-Datei hier abgespeichert:C:\Dokumente und Einstellungen\benutzername\Eigene Dateien: GoogleDesktopSearchSetup.exeUnd hier liegen dann die ausgepackten Dateien:C:\Programme\Google\Google Desktop Search: Applikation, DLLs etc.Aber wo liegt der Index selbst? - Vielleicht auf einem Google-Rechenzentrum ;D 8) So viel ich sehe und soweit dies in einschlägigen Internet-Foren diskutiert wird, ist die Google Desktop Search weder irgendwie gefährlich noch 'telefoniert sie nach Hause', wenn man das nicht möchte. Allerdings wirft sie schon einige sicherheitsrelevante Fragen auf, wenn z.B. Online-Banking-Vorgänge mit indiziert werden, oder wenn ein PC von mehreren Usern benutzt wird: Dann kann nämlich jeder die passwortgeschützten Dateien des anderen sehen ...Aber man kann die Suche ja konfigurieren.Richtig eingesetzt, ist das mal wieder eine super Sache von Google!Viel Spaß beim Data Mining auf den eigenen Festplatten!Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
sarastro

Re:Mit Google auf dem eigenen PC suchen

sarastro » Antwort #1 am:

Ich glaube, den nächsten Urlaub verwende ich dazu, dass du mir mal Nachhilfeunterricht in Sachen PC und Ausdrücken gibst! Bei mir jammern die Menschen und beschweren sich über botanische Namen, vermeintlich komplexe Pflanzenzusammenstellungen etc., aber Computerdeutsch hat man anscheinend zu können oder hat es im Blut zu haben! Da kriegt man ja direkt Komplexe!
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Mit Google auf dem eigenen PC suchen

Silvia » Antwort #2 am:

Hm! Grübel, grübel! Ob man dem Braten trauen kann? Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Bei sowas bin ich ja in erster Linie misstrauisch, was das 'nach Hause telefonieren' angeht, muss ich zugeben. ::)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mit Google auf dem eigenen PC suchen

thomas » Antwort #3 am:

Entschuldige Sarastro - mir fällt es leider nicht mehr auf, wenn ich Computerdeutsch schreibe.Was soll ich übersetzen?Im Prinzip geht es darum, dass du sozusagen mit einem Mini-Google auf deinem PC suchen kannst ... z.B. würde die Google Desktop Suche dir bei Eingabe des Suchausdrucks geranium phaeum alle Dateien deines Computers auflisten, in denen diese Begriffe vorkommen, z.B. Word-Dokumente, Emails in Outloog, JPEG-Bilder mit entsprechenden Namen ...Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mit Google auf dem eigenen PC suchen

thomas » Antwort #4 am:

Silvia,wenn du Windows 2000 oder gar XP hast, brauchst du dir wegen des 'Nach-Hause-Telefonierens' keine Sorgen zu machen ;D 8) Aber im Ernst, es haben mittlerweile einige wirkliche Cracks getestet, die Sache sieht sauber aus. Es gibt auf der Seite Settings eine kleine Checkbox vor diesem Satz: Send non-personal usage data and crash reports to GoogleWenn du die wegklickst, dann sendet die Applikation wirklich keine Daten ... Google könnte sich so etwas auch gar nicht leisten.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
cimicifuga

Re:Mit Google auf dem eigenen PC suchen

cimicifuga » Antwort #5 am:

Aber ich kann doch auf meiner eigenen festplatte auch ganz normal mit der windows suche arbeiten? Wozu das ganze? ???
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Mit Google auf dem eigenen PC suchen

bernhard » Antwort #6 am:

weil es googlelike und damit vermutlicher schneller und komfortabler ist ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Günther

Re:Mit Google auf dem eigenen PC suchen

Günther » Antwort #7 am:

Die Windows-Suche ist sehr langsam und eher suspekt. Es wird auch nix indiziert, daher fängt die Geschichte immer wieder bei Adam und Eva an.Google wart ich noch ab, ich bin da auch mißtrauisch 8)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mit Google auf dem eigenen PC suchen

Nina » Antwort #8 am:

Ich hätte da noch gerne die Erweiterung für's Haus...Ich suche seit Tagen meine Heißklebepistole. ;D
Günther

Re:Mit Google auf dem eigenen PC suchen

Günther » Antwort #9 am:

Kauf Dir eine neue, dann findest Du sie gleich ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mit Google auf dem eigenen PC suchen

Nina » Antwort #10 am:

Ja ich weiß, daß es so sein wird... >:( :P
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mit Google auf dem eigenen PC suchen

thomas » Antwort #11 am:

Aber ich kann doch auf meiner eigenen festplatte auch ganz normal mit der windows suche arbeiten? Wozu das ganze? ???
Die Windows-Suche ist sehr viel langsamer und unkomfortabler als die Google Desktop Suche, und sie findet auch viel weniger.
Erweiterung für's Haus
Jaa ... man stelle sich vor: strg-f würde im richtigen Leben funktionieren!Oder erst die Undo-Funktion strg-z 8) Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
cimicifuga

Re:Mit Google auf dem eigenen PC suchen

cimicifuga » Antwort #12 am:

Jaa ... man stelle sich vor: strg-f würde im richtigen Leben funktionieren!Oder erst die Undo-Funktion strg-z 8)
Mensch, da täten sich Möglichkeiten auf 8)
Günther

Re:Mit Google auf dem eigenen PC suchen

Günther » Antwort #13 am:

Zur Suchfunktion siehe jetzt:Googles Desktop-Suche erregt Sicherheitsbedenken http://www.heise.de/newsticker/meldung/52236
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mit Google auf dem eigenen PC suchen

thomas » Antwort #14 am:

Ja, darauf hatte ich bereits eingangs hingewiesen. Diesmal haben die Reichsbedenkenträger ;) von Heise aber lange gebraucht ...Aber die Indizierung eines ganzen Rechners ist nur dann problematisch, wenn ...1. mehrere Personen einen PC nutzen;2. dabei nicht bestimmte Dateitypen / Verzeichnisse etc. von der Indizierung ausgeschlossen wurden.Man kann PCs nach wie vor sicher machen sowie die Privatsphäre wahren, auch wenn die Desktop Suche darauf läuft. Man muss sie eben nur entsprechend konfigurieren.Und außerdem muss sie ja niemand installieren. Für mich ist dieses Tool ein wahrer Segen.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten