News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Früchte von Cornus kousa verarbeiten (Gelesen 1678 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Früchte von Cornus kousa verarbeiten

Nina »

Sicher haben einige von euch einen Blumenhartriegel im Garten. Hat jemand von euch auch schon die genießbaren Früchte verarbeitet?Ich bin etwas ratlos, würde aber gerne "irgendetwas" damit anstellen. In Alkohol einlegen wäre eine Idee, aber womoglich hat hier auch schon jemand mit den Früchten experimentiert, oder? ;)
bristlecone

Re:Früchte von Cornus kousa verarbeiten

bristlecone » Antwort #1 am:

Nach meinen eigenen Erfahrungen gibt es geschmackliche Unterschiede, möglicherweise sortenabhängig: Die Früchte von manchen Bäumen schmecken eher unangenehm, die von anderen zwar süß, aber etwas fad, für meinen Geschmack fehlt es an Säure. Vielleicht mit anderen Früchten zusammen zu Marmelade verarbeiten, oder zu Sorbet?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Früchte von Cornus kousa verarbeiten

Nina » Antwort #2 am:

Ja, ich finde den Geschmack auch recht flach. Aber dafür sehen die "Beeren" so niedlich aus. Wenn man sie mit etwas zitronigem zusammen einlegen würde, dann könnte man vielleicht das Aroma heben und die Form retten.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Früchte von Cornus kousa verarbeiten

Susanne » Antwort #3 am:

Ich würde mal versuchen, die ganzen Früchte zu kandieren... dann kannst du sie als Naschwerk oder Deko verwenden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Früchte von Cornus kousa verarbeiten

Nina » Antwort #4 am:

Für Süßliebhaber ist das bestimmt eine klasse Idee! :D Aber für mich persönlich ist es nichts. :-\
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Früchte von Cornus kousa verarbeiten

Susanne » Antwort #5 am:

Wenn sie niedlicher sind als sie gut schmecken, dann wäre das zumindest ein Kompromiß... ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten