News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern (Gelesen 53818 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
marcir

Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern

marcir »

Klar, alles schon mal gesehen, aber der Herbstschmuck fasziniert doch immer wieder. Zeigt doch mal was Ihr so an Herbstlichkeiten seht oder habt.Hier ein ganz gewöhnlicher Apfelbaum. Jedes Jahr immer wieder prächtig voller Aepfel.
Dateianhänge
Apfelbaum_0010__58460.jpg
marcir

Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern

marcir » Antwort #1 am:

Oder die Eberesche, auch sie - ungefragt - jedes Jahr voller Beeren, einfach toll!
Dateianhänge
Eberesche_Sorbus_aucuparia_0010__58507.jpg
marcir

Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern

marcir » Antwort #2 am:

Der Strahlengriffel mit seinen rötlichen und gelben Blättern:
Dateianhänge
Strahlengriffel_Actinidia_kolomicta_0010__58488.jpg
marcir

Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern

marcir » Antwort #3 am:

Und erst der Blauschotenstrauch, so schön!
Dateianhänge
Blauschotenstrauch_Decaisnea_fargesii_0010__58386.jpg
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern

Dunkleborus » Antwort #4 am:

Schön! :DMeine sind erst 15 cm hoch...
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18446
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern

Nina » Antwort #5 am:

Ah, das ist eine schöne Thread-Idee Marcir! :D Ich werde auch noch auf die Fotopirsch gehen. :)
marcir

Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern

marcir » Antwort #6 am:

Waaaaaas, niemand hat herbstschmucktragende Gehölze? Sääähr schade ;)!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern

Susanne » Antwort #7 am:

Ich wollte gestern die türkismetallischen Beeren von Ampelopsis brevipedunculata fotografieren... Vögel waren schneller. Vielleicht schaffe ich ja noch ein Bild von Ilex verticillata...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18446
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern

Nina » Antwort #8 am:

Wenn sie nicht so "stauben" würde... :P Die Atlaszeder
Dateianhänge
atlaszeder_0338.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22334
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern

Gartenlady » Antwort #9 am:

Bei den Zedern ist mir dieses Jahr ein besonders reicher Besatz mit Zapfen aufgefallen. Bilde ich mir das nur ein, oder ist es anderen auch aufgefallen?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22334
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern

Gartenlady » Antwort #10 am:

Ich wollte gestern die türkismetallischen Beeren von Ampelopsis brevipedunculata fotografieren... Vögel waren schneller.
Hier im Boga sind sie noch nicht reif, ich habe gerade 2 Sämlinge gepflanzt, möchte eines Tages Beeren sehen, dass die auf dem Speiseplan der Vögel stehen, finde ich nicht so nett ;D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5894
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern

Thüringer » Antwort #11 am:

Waaaaaas, niemand hat herbstschmucktragende Gehölze? Sääähr schade ;)!
Haben schon, aber (noch) nicht fotografiert.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Garden ann
Beiträge: 226
Registriert: 27. Nov 2008, 23:50

Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern

Garden ann » Antwort #12 am:

Thüringer Haben schon, aber (noch) nicht fotografiert.[quote hat geschrieben:
So gehts mir auchIch habe die Ampelopsis glendulosa,bis jetzt wurden die noch nie von den Vögeln gefressen.Garden ann
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
raiSCH
Beiträge: 7292
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern

raiSCH » Antwort #13 am:

Waaaaaas, niemand hat herbstschmucktragende Gehölze? Sääähr schade ;)!
Haben schon, aber (noch) nicht fotografiert.
Ebenso - Grund: noch alles grün.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern

mame » Antwort #14 am:

Ich bin nicht sicher, ob das "Sehenswerter Herbstschmuck" ist, aber ich schau mir den Sorbus koehneana derzeit gerne an:
Dateianhänge
SorbKoehneana09.jpg
Antworten