News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflaumenkerne (Gelesen 22567 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Pflaumenkerne

AndreaeS »

Kann man einen sortenechten Pflaumenbaum mittels Kernen ziehen oder müssen die Pflanzen erst veredelt werden ?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Pflaumenkerne

Susanne » Antwort #1 am:

"Sortenecht" bedeutet: genau die selbe Sorte. Das funktioniert nur über Veredelung. Der Kern ist immer das Produkt einer Kreuzung (Blume, Biene, Sex, du weißt schon) und damit eine Mischung elterlicher Gene. Daß dabei gelegentlich eine der Mutter sehr ähnliche Pflanze entsteht, ist möglich, siehe Mendelsche Vererbungslehre.Probieren würde ich es trotzdem, ich bin bislang noch von keinem Pflaumensämling enttäuscht worden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Pflaumenkerne

AndreaeS » Antwort #2 am:

Probieren würde ich es trotzdem, ich bin bislang noch von keinem Pflaumensämling enttäuscht worden.
Was du hast Pflaumenbäume aus Kernen gezogen, ohne anschließende Veredlung ? Sind die Pflaumen dann nicht kleiner ?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Pflaumenkerne

Susanne » Antwort #3 am:

Kommen wir nochmal zurück auf die Mendelsche Vererbungslehre. Wenn die Mutter und der Vater groß sind, kann dann das Kind klein sein?Ich habe im Kleingartenverein vier Sämlingspflaumen untergebracht, die drei, die noch stehen, tragen gut, aber jeder Baum ist anders.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Pflaumenkerne

AndreaeS » Antwort #4 am:

Kommen wir nochmal zurück auf die Mendelsche Vererbungslehre. Wenn die Mutter und der Vater groß sind, kann dann das Kind klein sein?
Ich bin einmal davon ausgegangen, dass Pflaumen wie auch Äpfel aus Kernen gezogen nur Wildpflaumen oder Wildäpfel ergeben. Wozu werden dann die ganzen Obstbäume in Baumschulen auf spezielle Unterlagen veredelt ?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Pflaumenkerne

Susanne » Antwort #5 am:

Ich appelliere jetzt mal an deinen Verstand: Als deine Eltern dich gezeugt haben, ist dabei ein Cro-Magnon-Mensch entstanden? ;) Die Veredelung auf Unterlagen dient mehreren Zwecken. 1. ist es durch die Propfung mit Edelreisern möglich, Unmengen von Bäumen der selben Sorte herzustellen.2. ist die Veredelung im Vergleich mit Stecklingen eine schnellere und viel preiswertere Methode der Vermehrung.3. kann man mit der Unterlage die Sorte selbst beeinflussen (Geschmack, Resistenz usw).4. kann man mit der Unterlage das Größenwachstum des Baums beeinflussen (z.B. ob Busch oder Hochstamm).Mehr fällt mir im Moment nicht ein, aber vielleicht kann noch jemand anders was dazu sagen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Pflaumenkerne

uliginosa » Antwort #6 am:

Wozu denn, wenn du das so gut machst? ;) AndreaeS, wenn du Obst aus Samen ziehst hast du praktisch jedes Mal eine (potentielle) neue Sorte, den Eltern ähnlich, aber in manchen Eigenschaften doch verschieden. Wenn du dieselbe Sorte mit den selben Eigen Eigenschaften willst, musst du vegetativ vermehren, eben über Veredelung (die Vorteile zählt Susanne auf), oder mit Stecklingen. Bei der Einführung der Äpfel in Amerika z.B. wurden meist Apfelkerne ausgesäht, dabei entstanden viele neue, an das jeweilige dortige Klima angepasste Sorten. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Pflaumenkerne

AndreaeS » Antwort #7 am:

Ich appeliere jetzt mal an deinen Verstand: Als deine Eltern dich gezeugt haben, ist dabei ein Cro-Magnon-Mensch entstanden?
Ich weiß jetzt nicht was dein überaus bissiger Ton soll ? >:(Habe doch nur gefragt, ob man aus Kernen Pflaumenbäume ziehen kann, weil es ja in der Praxis nicht gerade gebräuchlich ist und doch eher die Veredlung vorgezogen wird. Da fängst du mit Blumen und Bienen an, dazu der obige Text, der auch völlig daneben ist und nicht gerade von kompetenten Sachverstand zeugt. >:( >:( >:(
Günther

Re:Pflaumenkerne

Günther » Antwort #8 am:

Es gibt genug reinerbige (Wild-)Obstarten, die auch "echt" aus Kernen fallen.Viele Walnüsse gehören beispielsweise dazu, sehr oft auch Hauszwetschken oder Kriecherln.Spezielle Auslesen oder gar Zuchtsorten sind da eben anders.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Pflaumenkerne

Susanne » Antwort #9 am:

Ich appeliere jetzt mal an deinen Verstand: Als deine Eltern dich gezeugt haben, ist dabei ein Cro-Magnon-Mensch entstanden?
Ich weiß jetzt nicht was dein überaus bissiger Ton soll ? >:(Habe doch nur gefragt, ob man aus Kernen Pflaumenbäume ziehen kann, weil es ja in der Praxis nicht gerade gebräuchlich ist und doch eher die Veredlung vorgezogen wird. Da fängst du mit Blumen und Bienen an, dazu der obige Text, der auch völlig daneben ist und nicht gerade von kompetenten Sachverstand zeugt. >:( >:( >:(
Das mit dem Verstand können wir gerne noch mal per PM diskutieren. Ich habe meine vorhergehende Nachricht ergänzt, vielleicht kannst du damit besser leben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
FEIGling

Re:Pflaumenkerne

FEIGling » Antwort #10 am:

... naja, sehr nett ist das wohl nicht ... ::).. und außerdem passiert es ziemlich oft daß ein Sämling " Zurückschlägt " also wieder die Urform ergibt ... ... und was die Cro-Magnon Menschen betrifft, die hatten vermuttlich einen ähnlich ruppigen Gesprächsstil ...Ciao !
Benutzeravatar
Fragaria
Beiträge: 663
Registriert: 10. Jun 2006, 20:59

Re:Pflaumenkerne

Fragaria » Antwort #11 am:

Als deine Eltern dich gezeugt haben, ist dabei ein Cro-Magnon-Mensch entstanden?
@Susanne, na klar! Weil seine Eltern wie Du und ich und wir allesamt uns genetisch nicht grundlegend von den Cro-Magnon-Menschen unterscheiden, die vor etwa 35 000 Jahren noch in Europa mit den Neandertalern über etwa 5 000 Jahre Koexistenz betrieben haben sollen. Und die Neandertaler hatten eindeutig ein grösseres Gehirn, obwohl sie kürzer und kompakter waren als wir. Doch dann kam die letzte Eiszeit und selektierte....... :'( Und ich bin sehr traurig darüber, weil ich doch gern die Chromosomenzahl der Neandertaler gewusst hätte (46 oder 48 ???), und weil ich mir halt denke, dass weder "Adam" noch "Eva" der heutigen Art von Menschheit zuzuordnen waren, sondern unterschiedlichen Ausgangsarten, die miteinander etwas machten, was schon damals mit Artfremden unter Tabu stand. Aber "Kain" und "Abel" sowie deren Nachkommen kommen mir schon ziemlich verwandt vor.
FEIGling

Re:Pflaumenkerne

FEIGling » Antwort #12 am:

Als deine Eltern dich gezeugt haben, ist dabei ein Cro-Magnon-Mensch entstanden?
@Susanne, na klar! Weil seine Eltern wie Du und ich und wir allesamt uns genetisch nicht grundlegend von den Cro-Magnon-Menschen unterscheiden, die vor etwa 35 000 Jahren noch in Europa mit den Neandertalern über etwa 5 000 Jahre Koexistenz betrieben haben sollen. Und die Neandertaler hatten eindeutig ein grösseres Gehirn, obwohl sie kürzer und kompakter waren als wir. Doch dann kam die letzte Eiszeit und selektierte....... :'( Und ich bin sehr traurig darüber, weil ich doch gern die Chromosomenzahl der Neandertaler gewusst hätte (46 oder 48 ???), und weil ich mir halt denke, dass weder "Adam" noch "Eva" der heutigen Art von Menschheit zuzuordnen waren, sondern unterschiedlichen Ausgangsarten, die miteinander etwas machten, was schon damals mit Artfremden unter Tabu stand. Aber "Kain" und "Abel" sowie deren Nachkommen kommen mir schon ziemlich verwandt vor.
Hallo Fragaria !Du unterschätzt 15 000 Jahre Evolution ... !!! :o... außerdem kamen die Neanderthaler in den Kochtopf der Cro-Magnon ... ::)Eine nette Sitte die bis heute nicht ausgestorben ist ... :-XCiao !
Günther

Re:Pflaumenkerne

Günther » Antwort #13 am:

Nicht nur die Neandertaler, auch die eigene Art...Fleischqualität war selten befriedigend.Vielleicht gabs Ausnahmen für die Neandertalerinnen....
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pflaumenkerne

Crambe » Antwort #14 am:

Das ist eine sehr interessante Diskussion, wenn man bedenkt, dass die Überschrift "Pflaumenkerne" heißt ;D ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten