News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie Mandeln öffnen? (Gelesen 54938 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Wie Mandeln öffnen?

Natura »

Gibt es hier jemanden der einen Mandelbaum sein eigen nennt? Wir haben einen und er trägt dieses Jahr eine Menge Früchte nur ist es mir praktisch unmöglich, die Schale zu knacken. Ich schaffe es mit keinem Nußknacker. GG hat schon seinen Schraubstock zu Hilfe genommen, damit geht es, ist mir aber etwas zu aufwendig, außerdem fliegen dann die Schalen in der ganzen Gegend rum. Mit dem Hammer wird es noch gefährlicher. Über einen guten Rat würde ich mich freuen. Liebe GrüßeNatura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wie Mandeln öffnen?

Susanne » Antwort #1 am:

Der Rat wird dir nicht gefallen: Weichschalige Mandeln pflanzen. :-[ Nachdem hier einige Kleingärtner in den Anfangsjahren beherzt die "Dürkheimer Krachmandel" angepflanzt und sich auf zukünftige Ernten gefreut hatten, ist inzwischen Ernüchterung eingekehrt. Die meisten Bäume werden gar nicht mehr beerntet, weil man mehr Kalorien beim Knacken der Mandeln verbraucht, als man durch's Essen aufnimmt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wie Mandeln öffnen?

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Mit einem Mörser sollte es gehen. Muß aber eine schwere Ausführung sein (Stein oder Metall) besonders der Stößel sollte schwer sein. ;DDamit die Schalen auch da nicht durch die Gegend spritzen kann man ein Tuch drüber decken (über den Rand des Mörsers). Alternativ kann man auch ausrangierte Stoffteile (Handtücher etc.) und einen Hammer nehmen. Das dosieren mit dem Stößel braucht etwas Übung aber wenn man es raus hat ist ein Tuch meist nicht mehr nötig. Etwas Matsch ist am Anfang normal 8) .
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wie Mandeln öffnen?

partisanengärtner » Antwort #3 am:

@ susanne wer will denn dick werden, ist doch ideal. ;D ;D ;DSo einfach wegknabbern ist doch langweilig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Günther

Re:Wie Mandeln öffnen?

Günther » Antwort #4 am:

Ich knacke Mandeln und (mehr) Nüsse gerne mit einer Wasserpumpenzange.Wobei Nüsse aufgrund der "Schalenkonstruktion" sich auch spalten lassen...
lemo

Re:Wie Mandeln öffnen?

lemo » Antwort #5 am:

Es gibt ja auch kleine, mobile Schraubstöcke. Mit denen kann man die Mandel in einem Sack knacken, da fliegt dann nichts herum und man kann den Druck genau dosieren, so dass auch kein Mandelpulver entsteht.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Wie Mandeln öffnen?

Lilo » Antwort #6 am:

Ich hatte mir vor fünf Jahren auch eine Dürkheimer Krachmandel gekauft, im Glauben eine leicht zu öffnende Frucht zu erhalten. Entweder werden überwiegend falsch deklarierte Mandeln verkauft, oder die Dürkheimer Krachmandel entspricht einfach nicht ihrer Beschreibung.Jedenfalls sind die Früchte meiner Mandel steinhart. Das Bäumchen wollte ich doch ungern rausreißen. Ein netter Herr vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum hat sie mit Augen einer französischen Mandel vor einigen Wochen umveredelt. Ich bin gespannt, ob's klappt.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Wie Mandeln öffnen?

Paulownia » Antwort #7 am:

Es gibt ja auch kleine, mobile Schraubstöcke.
Schon mühselg, ich stelle mir gerade vor wie ich ca 50 Mandeln nach undnach in den Schraubstock spanne ::).Da wäre mir die Hammerversion schon lieber ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wie Mandeln öffnen?

Natura » Antwort #8 am:

50? Mindestens 200, wenn nicht mehr ::).Ich habe keine Ahnung um welche Mandelsorte es sich handelt. Wollte vor Jahren mal von einem fliegenden Händler aus der Pfalz einen Mandel- und einen Feigenbaum haben. Die hat er gebracht, die Feigen sind gut, die Mandeln eben hart. Sie schmecken frisch ein klein wenig bitter, ich hoffe nicht dass es Bittermandeln sind. Kann das nicht beurteilen da ich ja nur getrocknete Mandeln kenne.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
lemo

Re:Wie Mandeln öffnen?

lemo » Antwort #9 am:

Bittermandeln schmecken auch trocken (sehr) bitter.
Benutzeravatar
Zuschauer
Beiträge: 88
Registriert: 23. Jun 2005, 09:56

Re:Wie Mandeln öffnen?

Zuschauer » Antwort #10 am:

Hallo,ich wünschte ich könnte auch klagen. Mein Mandelbaum wirft seine Früchte jedoch immer bei Kirschkerngröße ab. Kann es sein, dass Mandelbäume einen Befruchter brauchen?Gruss Steffen
lemo

Re:Wie Mandeln öffnen?

lemo » Antwort #11 am:

Es gibt beides. Einige Sorten können auch von Pfirsich befruchtet werden. Die Früchte sind dann aber teilweise bitter. mehr
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Wie Mandeln öffnen?

Dunkleborus » Antwort #12 am:

Kann das sein, dass der Befruchter die Fruchtqualität beeinflusst?Die ist doch abhängig von den Genen der Pflanze selbst, vom Standort etc. Was mischen sich da die Pollen ein?Oder kann ich mich von Pur wieder mal bilden lassen? ;D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Wie Mandeln öffnen?

Ingeborg » Antwort #13 am:

Meiner Erfahrung nach beeinflussen Pfirsich- oder Ziermandelbäume die Frucht einer echten Mandel nicht.Meine alte Krachmandel hatte immer süße Früchte und ließ sich von Hand öffnen. In direkter Nähe wuchsen immer Pfirsichbäume und steht bis heute eine Ziermandel "Perle der Weinstrasse". Diese Ziermandel hat immer betonharte Früchte. Wir haben sie mit der Kombizange gefasst, auf einen Amboss gehalten und mit dem Hammer druff gehauen. Die Mandeln schmeckten süß aber irgendwann hatte keiner mehr Lust zu dem Aufwand. Neulich habe ich welche wie Eierbrikett verheizt.Nun stirbt die alte Krachmandel leider langsam und ich habe eine Ferragnes als Ersatz gepflanzt. Lieber hätte ich wieder eine Dürkheimer Krachmandel schon aus Patriotismus. Aber die scheint nicht zu bekommen, die Baumschule müsste mir auch schon einen Referenzbaum mit Früchten zeigen damit auch glaube dass es sich um Krachmandel handelt. Die Leute wollen halt meist rosa Blüten aber keine Mandeln, da haben die Baumschulen sich drauf eingestellt.Natura,wenn Du Mandeln essen willst wäre ein neuer Baum oder umveredeln die Lösung.Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wie Mandeln öffnen?

Knusperhäuschen » Antwort #14 am:

Ich hab mal irgendwann wegen der Paranüsse, die ich so gerne esse, diesen hier entdeckt, aber nie bestellt, er soll auch Mandeln knacken können. Die paar aus dem Urlaub haben wir mit dem Hammer "erledigt".Ansonsten benutzen wir zwei Nussknacker der Marke "Westmark" und sind damit gut zufrieden.Freunde und ehemalige Arbeitskollegen von uns, die seit mittlerweile vielen Jahren in einer faszinierenden Höhlenwohnung in der Nähe von Granada in Südspanien wohnen, heizen in der kalten Jahreszeit mit einem Mandelkernofen zu, unser Freund als Ingenieur beheizt ansonsten mit Solarenergie, aber das alte Mandelkernöfchen war von Anfang an dabei, als sie die alte Höhle bewohnbar machten.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten