News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rasenproblem wegen Dünger (Gelesen 14260 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Rasenproblem wegen Dünger
Vor einer Woche hat mein Mann den "Herbst-Dünger" mittels Streuwagen ausgebracht. Offensichtlich ist dieses Ding (der Wagen, nicht der Mann!) defekt. Denn so sieht unser Rasen nach einer Woche aus:

Wir haben den Rasen jeden Tag sehr ausgiebig gegossen, weil wir auch sogenannte "Nachsaat" ausgestreut hatten und es in Wien noch sehr sommerlich warm ist.Mein Mann schwört, dass er gleichmäßig den ganzen Rasen abgestreut hat. Entweder hat der Streuwagen den Dünger in unterschiedlicher Menge rausgelassen oder aber der Dünger war schlecht gemischt. Die dunkelgrünen Stellen wachsen rasant, dort scheint also nicht nur Eisen sondern auch sehr viel Stickstoff in der Erde gelandet zu sein. Wir haben mittlerweile einen batteriebetriebenen Hand-Streuer gekauft, mit dem eine Nachdüngung der gelbgrünen Stellen möglich wäre. Sollen wir das tun?Liebe Grüße, Barbara
Re:Rasenproblem wegen Dünger
Kann das gelbgrüne Zeug nicht schlicht ÜBERdüngt sein?Nachdüngen halt ich für eher kontraproduktiv...Im Herbst geb ich eher keinen Stickstoff mehr, bestenfalls Patentkali oder so.
Re:Rasenproblem wegen Dünger
Drastische Überdüngung äußerst sich in „Verbrennnungen“, geringere Überdüngung in blaugrünen Blättern. Gelb wird da nichts.Rasen wächst den ganzen Winter über, verträgt also auch jetzt noch eine sachte Düngung. Ich würde in meinem Garten die hellen Streifen mit geringerer Menge nachdüngen. Bis die Fläche wieder völlig homogen ist, dürften etliche Rasenschnitte notwendig sein - dort wo der Rasen stark wächst, werden durch die Mahd mehr Nährstoffe entzogen als dort, wo er schwächer wächst.Was war es denn für Dünger? Bei den modernen Vollüngern ist ein Entmischen unmöglich.Ich streue Dünger aus der Hand. Um das zu üben haben wir seinerzeit auf einer Betonfläche Kies ausgestreut und wieder zusammengefegt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Rasenproblem wegen Dünger
nein, überdüngt ist es nicht, eher hungrig und ein bisserl brauner Filz steckt leider auch noch drinnen (weil nicht tief genug herausgekämmt)Kann das gelbgrüne Zeug nicht schlicht ÜBERdüngt sein?
ja, Patentkali wäre sicher klüger gewesen. Aber ich dachte, dass ich dem Rasen auch mal was gutes tun sollte und habe ausnahmsweise mineralischen Dünger gekauft.Günther hat geschrieben:Im Herbst geb ich eher keinen Stickstoff mehr, bestenfalls Patentkali oder so.
Re:Rasenproblem wegen Dünger
Es gibt inzwischen spezielle Herbstdünger. Aldi hatte kürzlich einen angeboten.
Re:Rasenproblem wegen Dünger
Danke, dass beruhigt!Drastische Überdüngung äußerst sich in „Verbrennnungen“, geringere Überdüngung in blaugrünen Blättern. Gelb wird da nichts.
Es war ein Markenprodukt, ein mineralischer "Herbstdünger", also mit hohem Kalianteil und relativ wenig Stickstoff. Der Streuwagen ist übrigens auch ein Markenprodukt (Gard..a), und ich bin ziemlich sauer, weil er nach nicht mal zwei Jahren so was produziert.Gut zu wissen, dass Entmischung nicht möglich ist, dass erspart mir hysterisches Schütteln zwecks ordentlicher Durchmengung bei der nächsten Packung!Was war es denn für Dünger? Bei den modernen Vollüngern ist ein Entmischen unmöglich.
Staudo hat geschrieben:Ich streue Dünger aus der Hand. Um das zu üben haben wir seinerzeit auf einer Betonfläche Kies ausgestreut und wieder zusammengefegt.


- Thüringer
- Beiträge: 5938
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Rasenproblem wegen Dünger
Der ist doch genau richtig.... Es war ein Markenprodukt, ein mineralischer "Herbstdünger", also mit hohem Kalianteil und relativ wenig Stickstoff...
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Rasenproblem wegen Dünger
ja eh, nur ist der Dünger anscheinend wegen des defekten Streuwagens in unterschiedlichen Mengen im Gras gelandet und nun hat er eine Streifenhörnchen-Optik!
LG, Barbara

Re:Rasenproblem wegen Dünger
Die Streuwagen funktionieren eigentlich recht gut, wenn ... der Rasen nicht feucht ist (dann verklumpt das Streugut die Streuöffnungen)... der Streuwagen mangels Pflege keine verstopften Streuöffnungen hat (siehen vorher)... die Streuöffnungen richtig auf das Streugut eingestellt sind.
Re:Rasenproblem wegen Dünger
Ertappt! Ich gestehe, ich habe den Streuwagen noch nie "gepflegt".
Vermutlich war das jetzt seine Rache für mangelnde Zuneigung.
LG, Barbara


Re:Rasenproblem wegen Dünger
HalloDein Problem ist in wirklichkeit gar keines. Wenn du möglichst schnell die gelben Stellen nachdüngst und gleich wässerst ist das Streifenmuster in einer Woche wieder verschwunden.LG. von green