
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bitte helft uns unsere Azalee wieder aufzupeppeln (Gelesen 4165 mal)
Moderator: Nina
- DrGreenthumb
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Okt 2009, 18:53
Bitte helft uns unsere Azalee wieder aufzupeppeln
Hallo Leute,im April diesen Jahres haben wir einen Azalee in "PflanzenKöln" gekauft.Er sah sehr gesund aus und hatte wunderschöne grüne Blätter wie in der Ecke auf dem nachfolgenden Foto.
Weiterhin haben wir ihn extra in die Rhododendronerde eingepflanzt.Da es im Mai bereits sehr warm war, zeigte sich die Pflanze in ihrer ganzen Blütenpracht.Seit August macht uns die Azalee jedoch Sorgen.Auf den nachfolgenden Fotos erkennt man die braunen Stellen.
Die restlichen Fotos in Originalgröße möchte ich nur als Thumb verlinken, damit auch Details sichtbar sind:
Zuerst dachten wir, es war die Sonne, die ihr Werk in drei Wochen unseres Urlaubs verrichtet hatte. (der Nachbar goss sie weiterhin
) Doch auch die neuen Triebe werden sofort braun. Die Pflanze ist auch ziemlich ausgedünnt. Nun überlegen wir die Azalee zurück zuschneiden. Im anderen Thread war auch die Rede von Phytophthora.Ich muss auch dazu sagen, dass ich der Pflanze eine Menge kalte Asche nach dem Grillen auf die Erde streute. Soll ja gesund sein, vielleicht war es auch zu viel? Nach dem es mit den braunen Stellen anfing, machten wir die restlichen Kohlestückchen weg.Bitte helft uns. Wir hoffen, dass die Bilder dazu beitragen können, die Pflanze wieder so aussehen zu lassen wie nach dem Kauf. Grüße aus BerlinDr Greenthumb

- Erdmännchen
- Beiträge: 398
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re:Bitte helft uns unsere Azalee wieder aufzupeppeln
Hallo grüner Daumen,ich schieb den Beitrag nochmal.Also ich würde die Erde mal ausstauschen. Es kann sein das die Asche den pH-Wert der Erde verändert hat, Asche soll man bei Moorbeetpflanzen eigentlich nicht nehmen.Die Schäden an den Blättern könnten auch von zu viel Sonne kommen. LG erdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
Re:Bitte helft uns unsere Azalee wieder aufzupeppeln
Zu viel Sonne , zu wenig Luftbewegung in der Ecke und dann noch Asche auf den Kopp
. Ich fürchte , da hilft nur eine Neuanschaffung . Aber besser keine Azalee mehr , lieber eine Pflanze mit weniger Moorbeetanspruch . Alleine durch das kalkige Berliner Leitungswasser hättest Du sonst auf Dauer ein Problem.

- DrGreenthumb
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Okt 2009, 18:53
Re:Bitte helft uns unsere Azalee wieder aufzupeppeln
Das mit der Sonne kann ich nur bedingt gelten lassen
, da eben die neuen Triebe absolute keine Sonne abbekommen hatten und dennoch braun wurden.Das mit der Asche leuchtet ein. Neuanschaffung ist zwar schnell gemacht, aber ich rette gerne die Pflanzen, was manchmal auch gelingt.Ich denke, dass wir die Erde mal austauschen werden und die Pflanze ordentlich kürzen. Was meint ihr?

Re:Bitte helft uns unsere Azalee wieder aufzupeppeln
Wenn Du sie dann in Rhodo-Erde setzt und das Giesswasser entkalkst braucht sie nur ein paar Jahre zur Regeneration...
- Erdmännchen
- Beiträge: 398
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re:Bitte helft uns unsere Azalee wieder aufzupeppeln
Also mit dem ordentlich kürzen wäre ich vorsichtig. LG erdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
- DrGreenthumb
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Okt 2009, 18:53
Re:Bitte helft uns unsere Azalee wieder aufzupeppeln
also was könnten wir nun tun um sie zu retten, auch wenn es zwei Jahre dauer.Erde wechseln?Wasser werden wir gewiss nicht entkalken :)Wie kurz kürzen?Noch etwas?
Re:Bitte helft uns unsere Azalee wieder aufzupeppeln
Ich wúrde auf jedenfall erstmal die erde wechseln..eine azalee braucht sauren boden, úbrigens braucht eine azalee nicht unbedingt krank zu sein wenn sie braune blátter bekommt..es gibt ja auch azaleen die ihre blátter verlieren.ist sie langsam braun geworden??entferne die blátter und kúrze die azalee ein..LG,Lisa
- RosaRot
- Beiträge: 17860
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bitte helft uns unsere Azalee wieder aufzupeppeln
Ich würde sie unbedingt mit Regenwasser gießen und in einen nicht zu großen Topf setzen. Die Erde nach dem Wechseln schön fest andrücken. Nicht zu viel gießen jetzt, eher übersprühen. Die Erde im Topf sollte feucht, aber nicht zu nass sein. Nicht düngen, erst wieder ab Frühjahr.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot