News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Früchte in Alkohol einlegen - ohne Zucker? (Gelesen 28089 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
nicoffset

Früchte in Alkohol einlegen - ohne Zucker?

nicoffset »

Ein liebes Hallo an alle Schnapsdrosseln, Rumkugeln und süsse Früchtchen!Wir haben eine so immense Feigenernte, dass wir nicht ums Einmachen rumkommen (Marmelade essen wir nämlich leider nicht). Nun hab ich gelesen, dass man Früchte immer zusammen mit Zucker in Alkohol einlegen muss. Mir widerstrebt das etwas, weil die Feigen eh schon so zuckersüss sind.a) Warum braucht es den Zucker?b) Was passiert, wenn man es ohne Zucker macht?c) Kann man den Zucker auch noch nachträglich reinschütten? (Hab nämlich schon ohne Zucker eingelegt)Danke für eure Hilfe :-*
Günther

Re:Früchte in Alkohol einlegen - ohne Zucker?

Günther » Antwort #1 am:

Bei ausreichend hochprozentigem Alkohol geht Einlegen durchaus auch ohne Zucker.
FEIGling

Re:Früchte in Alkohol einlegen - ohne Zucker?

FEIGling » Antwort #2 am:

Hallo nicoffset !Zucker konserviert .. nur deswegen wird ja Marmelade nicht schlecht.Man kann den Zucker durchaus auch nachträglich dazutun ...Ciao !
Benutzeravatar
margali
Beiträge: 45
Registriert: 17. Aug 2006, 08:11

Re:Früchte in Alkohol einlegen - ohne Zucker?

margali » Antwort #3 am:

Hallo,ich habe auch schon Feigen in Alkohol (hochprozentig, z. B. Brandy) eingelegt und keinen Zucker verwendet. Bislang ist das immer bestens gelungen. Vom größten Topf haben wir fast zwei Jahre lang genascht, bis er leer war.Ich habe dazu allerdings immer Feigen aus Südeuropa verwendet (dort vollreif gepflückt und dann gleich rein in den Topf). Bei meinen Gartenfeigen fällt mir auf, dass sie nicht ganz so süß wie die südlichen sind. Ob das an der Sorte oder an der Sonne liegt, kann ich aber nicht sagen.Gruß Margali
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Früchte in Alkohol einlegen - ohne Zucker?

martina 2 » Antwort #4 am:

Bei ausreichend hochprozentigem Alkohol geht Einlegen durchaus auch ohne Zucker.
Stimmt. Ich lege Fichtenwipferl, Heidelberen und Schwarze Ribisl in Korn ein, der Kandiszucker (wenig, es soll kein Likör werden) wird, mit wenig Wasser gekocht, erst am Ende zugefügt. Der Zweck ist allerdings nicht, die Früchte zu essen, sondern Schnaps herzustellen, aber ich denke, das macht keinen Unterschied.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Früchte in Alkohol einlegen - ohne Zucker?

Knusperhäuschen » Antwort #5 am:

Hallo, Nico!Ich kannte von früher her auch nur meist, dass meine Mutter gleich die Früchte mit Kandis und Doppelkorn aufgesetzt hat. Lange Zeit hab ich das auch so gemacht. Irgendwann hab ich ein Büchlein von Walter Gaigg gekauft. Er hat in seinen Rezepten viele Likör-Ansätze, die erst später, nach dem Ziehen nach Belieben gesüßt werden, wenn einem die ursprüngliche Fruchtsüße nicht ausreicht. Nach seinen Rezepten hab ich jetzt schon so einiges angesetzt. Zur Konservierung und zur Mazeration/Essenz reicht wohl der Alkohol allein, das Süßen scheint in dem Fall wohl nicht den Einfluss auf die Haltbarkeit zu haben, ich würde das einfach nach Geschmack machen. bei meinen Weiki-Kiwis vor ein paar Tage hab ich auch nur ein Löffelchen Rohrzucker zugegeben, weil sie so süß sind und fast überreif waren, nachsüßen kann man immer noch.edit: selbst Trockenfeigen und anderes Obst, dass ich vor fast einem Jahr abgegossen habe, das aber vorher als Likörgrundlage (mit und ohne Zucker) diente, sieht, in einem Schraubglas immer noch so aus, wie vorher, sollte eigentlich über Eis gegessen werden, steht aber irgendwie hinten im Schrank....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
nicoffset

Re:Früchte in Alkohol einlegen - ohne Zucker?

nicoffset » Antwort #6 am:

Wow, hab die vielen Antworten gar nicht bemerkt! Danke euch allen! :-* Ja, also, ich hab nachträglich keinen Zucker reingetan. Als ich den einen Topf weiter befüllte, stellte ich fest, dass der Alkohol (in diesem Fall Rum) im oberen Drittel sozusagen zu einem Gelee mutiert ist - nach knapp einer Woche. Natürlich sofort probiert: Der Alkohol schmeckt immer noch nach Alkohol, ist jetzt aber recht süss. Die Feigen sind so hochprozentig, dass nach Genuss von nur ein paar Stücken wohl schon fast eine Rehab nötig wär ;) .Ist das Gelieren normal? (Die Flüssigkeit ist übrigens mit Plastikfolie bedeckt, so dass kein Sauerstoff an die Früchte gelangen kann)P.S.: Was sind "Fichtenwipferl"? Junge Fichtentriebe?
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Früchte in Alkohol einlegen - ohne Zucker?

martina 2 » Antwort #7 am:

Ja, die neuen Triebe an den Ästen, auch Maiwipferl genannt :D
Schöne Grüße aus Wien!
FEIGling

Re:Früchte in Alkohol einlegen - ohne Zucker?

FEIGling » Antwort #8 am:

Servus martina2 !Paß auf !Wipferl schneiden ist Waldfrevel .. das darfst nur bei Deinen eigenen Baum ...Ciao !
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Früchte in Alkohol einlegen - ohne Zucker?

martina 2 » Antwort #9 am:

Ui, da ist schon wieder die Polizei unterwegs ;D Paß lieber auf, daß du nicht einen falschen Pilz erwischst 8)Also, paß auf, Feigling: Bei uns hat man das schon immer gemacht, es gibt Fichten genug. Ich nehm auch immer nur ganz wenig von einer, natürlich nicht von kleinen, und das im Wald der befreundeten Nachbarn, da darf ich das ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Günther

Re:Früchte in Alkohol einlegen - ohne Zucker?

Günther » Antwort #10 am:

Pst - nicht weitersagen:Man kann Früchte auch nur mit Zucker, ohne Alkohol, einlegen 8)
FEIGling

Re:Früchte in Alkohol einlegen - ohne Zucker?

FEIGling » Antwort #11 am:

.. und auf keinen Fall verraten daß man das Kompott nennt ... :-*
FEIGling

Re:Früchte in Alkohol einlegen - ohne Zucker?

FEIGling » Antwort #12 am:

Ui, da ist schon wieder die Polizei unterwegs ;D Paß lieber auf, daß du nicht einen falschen Pilz erwischst 8)Also, paß auf, Feigling: Bei uns hat man das schon immer gemacht, es gibt Fichten genug. Ich nehm auch immer nur ganz wenig von einer, natürlich nicht von kleinen, und das im Wald der befreundeten Nachbarn, da darf ich das ;)
... noch hab ich Dich narrisches Schwammerl ja nicht erwischt ... aber das werd ich noch .. so groß ist Wien ja net ... ;)Ja da darfst das .. das nennt man dann Forstarbeit ... ;DServus ! 8)
Günther

Re:Früchte in Alkohol einlegen - ohne Zucker?

Günther » Antwort #13 am:

.. und auf keinen Fall verraten daß man das Kompott nennt ... :-*
Nicht mit Kompost verwechseln ::)
FEIGling

Re:Früchte in Alkohol einlegen - ohne Zucker?

FEIGling » Antwort #14 am:

.. und auf keinen Fall verraten daß man das Kompott nennt ... :-*
Nicht mit Kompost verwechseln ::)
... wennst es wirklich nur mit Zucker machst ( also ohne es in Wasser zu kochen ) dann kanns schon sein daß es Kompost ist ... Ciao !Zitat repariert. LG Nina
Antworten