News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
gartenschläfer (Gelesen 2926 mal)
Moderator: partisanengärtner
- galaxius222
- Beiträge: 138
- Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
gartenschläfer
HiIn unserer Gartenlaube hatte sich den Sommer über eine Familie Gartenschläfer eingenistet.Irgendwo sind die zu den Styropoorplatten zwischen Dach und Decke gkommen.Also haben wir die Verkleidung zum Teil demontiert und prompt ein Nest gefunden.Zuerst haben wir gedacht, das war es, aber weit gefehlt.Wir haben dann Lebend-Fallen gekauft und mit Snickers geködert. So sind uns im laufe der Zeit sieben Gartenschläfer in die Falle gegangen. Wir haben sie etwa 10Km vom Gartenhaus an verschiedenen Stellen wieder freigelassen. Dabei haben wir darauf geachtet, dass sie an ihrem neuen Ort genügend Gebüsch und auch Futter finden. Meist waren Holunder oder Hagebuttensträucher in der Nähe.Ich hoffe, den kleinen geht es gut. Nachdem wir nun als letztes ein besonders großes Exemplar gefangen haben, denken wir, jetz ist endlich Ruhe.
- galaxius222
- Beiträge: 138
- Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:gartenschläfer
Ja, aber leider nur mit nem Händi.Und die müssen erst übertragen werden.Aber ich versuch was einzustellen.
Re:gartenschläfer

Allgemein: es steht doch schlimm um Anstand, Werte und Benimm !
- Cryptomeria
- Beiträge: 6722
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:gartenschläfer
Also ich hätte sie dagelassen. Habe schon viele Tiere gesehen, aber einen Gartenschläfer noch nie. Ich wäre sehr stolz gewesen, wenn sie sich bei mir eingenistet hätten.Na ja, jetzt sind sie weg.Viele GrüßeWolfgang
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:gartenschläfer
Die sind ungefangen relativ schwer zu fotografieren. Wir hatten hier den ganzen Sommer ein nachts laut fiependes Exemplar auf den Dachbalken sitzen und ich habe nur ein Foto davon geschafft, obwohl es jeden Tag da war.Ist allerdings ein Siebenschläfer.LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:gartenschläfer
Erinnert mich daran, daß wir einmal im Urlaub in Kärnten nächtens einen Siebenschläfer im Zimmer hatten....
Re:gartenschläfer
Katrin, ein tolles Foto, aber die Schönheit dieser Tiere kommt auf Fotos leider nie rüber. Wir haben dieses Jahr nur einen gehabt. Das Foto von ihm in der Lebendfalle ist nicht sehr vorteilhaft. Ich hätte das Tier lieber handzahm, aber sie wollen nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:gartenschläfer
Ja, auf Bildern haben sie fürchterlich glasige Glubschaugen, die sind in echt ganz schwarz und niedlich und die stets zuckenden, riesig langen Barthaare sehen am Bild aus, als wäre sie oder er durch Spinnweben gelaufen
- sie sind nicht fotogen, leider.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:gartenschläfer
und erst ihre wunderbare silbergraue Farbe und das seidige Fell mit der zweizeiligen schwarzen Flaschenbürst an ihren Schwänzchen. Allerliebst.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Cryptomeria
- Beiträge: 6722
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:gartenschläfer
Ja, jetzt ist mir alles klar. Siebenschläfer gibt es hier in rauen Mengen. Letztes Jahr hat unsere Katze leider gleich 2 auf einmal auf die Terrasse geschleppt. Leider beide totgebissen. Gartenschläfer fehlen mir , wie schon gesagt, noch in natura.Die würde ich gerne auch einmal sehen.Viele GrüßeWolfgang
Re:gartenschläfer
... das sind sehr seltene und im Übrigen auch streng geschützte Tiere ... Schaden richten die keinen an also wundert es mich daß man sie nicht einfach tolerieren kann wenn man sie schon nicht mag ...Ciao !