News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Glycyrrhiza glabra (Gelesen 1405 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Glycyrrhiza glabra
Glycyrrhiza glabra - kommt es bei uns durch den Winter - evtl. mit oberirdischem Absterben und Neuaustrieb im Frühjahr oder eher nicht?
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Glycyrrhiza glabra
Hallo Pewe,lang, lang ists her, das hatte ich mal so eine (über 20 Jahre), allerdings nur aus botanischem Interesse, nicht aus kulinarischem.Die hält tatsächlich an günstigen Standorten (feuchter, locker, tiefgründiger Boden) bis zu -15 Grad aus (kälter war es nicht bei uns), allerdings nicht in schwerem, tonigen Boden. Das oberirdische Grün stirbt in der Regel ab bzw. es bleibt nur ein kleiner Rest am Grund grün.Verpflanzen mag sie nicht. Ich glaube, dadurch hatte ich sie letztlich verloren.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Glycyrrhiza glabra
Yep, ich denke mal, dass du kein großes Risiko eingehst. Notfalls kann man immer noch etwas Reisigschutz geben.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Glycyrrhiza glabra
So, seit heute hab ich es - ein recht zartes Pflänzchen wie mir scheint und krautmäßig offenbar schon im Rückzug begriffen. Sollte ich es noch auspflanzen oder besser getopft im ungeheizten Gewächshaus überwintern?
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Glycyrrhiza glabra
Hm, die Überwinterung im ungeheizten Gewächshaus ist bestimmt nicht verkehrt, wenn die Pflanze noch so jung ist. Wahrscheinlich könntest du schon an Ort und Stelle auspflanzen. Aus dem Bauch heraus würde ich aber damit noch warten, bis die Pflanze kräftiger geworden ist.Im Gewächshaus hat man außerdem eine etwas bessere Schädlingskontrolle, wobei ich gar nicht weiß, welche Schädlinge auf das Süßholz gehen.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Glycyrrhiza glabra
ich habe vor 1 woche einen fruchtstand abgenommen und in die jackentasche gesteckt dann kam schwerer regen, die jacke zum trocknen aufgehängt,jetrzt die jacke wieder angezogen weils wieder regnet,in die tasche gegriffen,und den fruchtzapfen bemerktder war grün weil ca 20 keimlinge herauswuchsen(NICHT aus der jacke,vom fruchtstand)was mach ich jetzt um diese zeit damit?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Glycyrrhiza glabra
...hm, kannst'e ja eigentlich nur noch topfen....jetzt geht's ja nur noch vorwärts, die Keimruhe ist gebrochen...........oder war das nicht Deine Frage?ich habe vor 1 woche einen fruchtstand abgenommen und in die jackentasche gesteckt dann kam schwerer regen, die jacke zum trocknen aufgehängt,jetrzt die jacke wieder angezogen weils wieder regnet,in die tasche gegriffen,und den fruchtzapfen bemerktder war grün weil ca 20 keimlinge herauswuchsen(NICHT aus der jacke,vom fruchtstand)was mach ich jetzt um diese zeit damit?





Wir haben nur dieses eine Leben.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Glycyrrhiza glabra
ich hab den ganzen fruchtstand getopft,ca 10 stück wachsen,bzw sind dunkelgrünwollte sie nicht,wollte den fruchtstand in eine schale legen wo ich viele fruchtstände habebaumhasel,amberbäume verschiedene eicheln und nüssehab sie von freund der hat einen grossen strauchwieso stehts hier unter stauden,bei meinem freund siehts holzig aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Glycyrrhiza glabra
Entschuldigung der Nachfrage, aber hat vielleicht noch jemand ein Süßholz-Pflänzchen über? :)LG Matthias