News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"? (Gelesen 9118 mal)
Moderator: cydorian
Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?
Hallo Zusammen, die Erdbeeren in meinem Gemüsegarten haben ihre ganzen Beete zugewuchert und bilden einen regelrecht dichten Teppich. Nun zu meiner Frage: Kann ich das Stroh als Mulch liegenlassen, dass ich zur Reifezeit um die Erdbeeren gelegt hatte? Und überhaupt, muss ich das Laub von den Pflanzen zurückschneiden oder lasse ich es dran? Grüße Tubutsch Puh, die Erdbeeren wuchern überall im Gemüsegarten herum. Wie kann ich nur der "Invasion" Herr werden? Ich kann doch nicht tagtäglich die Ranken im Blick haben. Erinnert mich fast schon an Knöterich, wuchert genau so. Vielleicht gibt's ja Erdbeerknöterich?
Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?
hallo tubutsch,also ich schneide das laub immer nach der ernte komplett ab, das soll auch gut gegen pilzerkrankungen sein, gleichzeitig "jäte" ich die ausläufer.stroh lasse ich liegen über winter und harke es später unter.die schönsten jungpflanzen behalte ich für eine neupflanzung, alles andere kommt im herbst dann weg.lggraugrün
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?
Wie sagte man zuuns Kindern immer mit erhobenen Zeigefinger: Ordnung ist das halbe Leben.Well, das gilt auch für den Gemüsegarten.Sieh also zu, das du durch auslichten wieder Reihen mit genügend Abstand bekommst.Für die Zukunft ist es ratsam, die Ableger bereits bei beginnendem Austrieb laufend abzunehmen und ggfls. dann an anderer Stelle wieder einzupflanzen.Das alte Stroh schadet nicht, wenn es nicht gerade einen halben Meter hoch ist.
Tschöh mit ö
Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?
Dann bin ich nur noch damit beschäftig. Irgendwie habe ich gentechnisch veränderte Erdbeerwachstumsbomben gepflanzt. Danke für Eure Tipps. Dann kann ich ja das Stroh liegen lassen. Allerdings muss ich die Blätter abschneiden und die Reihen "lichten". Näh, näh, näh, als hätte man sonst nix zu tun im GartenFür die Zukunft ist es ratsam, die Ableger bereits bei beginnendem Austrieb laufend abzunehmen und ggfls. dann an anderer Stelle wieder einzupflanzen.


- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?
Et jrößte Leid is dat, wat mer sich sälevs andeit
Tschöh mit ö
Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?
Hallo Tubutsch,was für eine Sorte Erdbeeren hast du denn? Also meine haben teilweise gar keine Ableger und bei manchen nur ein paar... aber eher zuwenig als zuviel ::)LGTanja
Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?
tubutsch, ich weiß, wovon du sprichst
! so etwas passiert mit den kleinblättrigen sorten wie z.b. den muscat - oder unseren heimischen walderdbeeren! wenn man davon auch nur eine zwischen stauden oder rosen etc. übersieht, hat man in bälde den garten voll
!


-
- Beiträge: 401
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?
Hej, Tubutsch,die haben ja alle so recht!Ich mach es aber anders und es geht auch (und speziell für eine Erdbeerwiese-Sorte wurde es auch so empfohlen). Nämlich: Nach der Ernte werden alle alten Blätter abgeschnitten oder sogar abgemäht - in jedem Fall darf das Herz der Pflanzen aber nicht verletzt werden. Die Ausläufer dürfen sich etablieren, wo sie wollen. Ein paar schöne Exemplare kannst Du (an der Ranke) topfen, im Herbst abtrennen und in ein neues Beet setzen - im Moment spare ich mir sogar diese Arbeit und lasse die Pflanzen auf das leere, vorbereitete Nachbarbeet hinüberwachsen, und im nächsten Jahr nach der Ernte wird das alte Erdbeerbeet gerodet.Ein bißchen kreative Anarchie darf auch im Garten sein, finde ich. Das Ernten ist zugegebenermaßen etwas mühsamer, aber durchaus ertragreich.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?
Topfen, an Ranken... bei mir wuchern die Biester auch ohne Topf und lassen sich durch brutalstes Umpflanzen nicht aus der Ruhe bringen. Hihi, werde mal versuchen den Erdbeeren zu sagen, dass sie den geordneten Rückzug ins Nachbarbeet (dort sind sich schon lang angekommen) antreten sollen.Ein paar schöne Exemplare kannst Du (an der Ranke) topfen, im Herbst abtrennen und in ein neues Beet setzen - im Moment spare ich mir sogar diese Arbeit und lasse die Pflanzen auf das leere, vorbereitete Nachbarbeet hinüberwachsen...

Bei mir herrscht die totale Anarchie und ich versuche gerade dem Herr zu werden. Aber auf lange Sicht hilft wohl nur autoritäres Durchgreifen. Wer nicht parriert, kommt auf den Kompost...Ach ja, Sorten sind Mieze Schindler, Senga Sengana und noch zwei weitere, deren Namen ich leider vergessen habe. Sie tragen überaus reich und sind auch lecker. An manchen hängen jetzt noch kleinere Beerchen. Aber wer läßt sich schon gerne von seinen Erdbeeren auf der Nase rumtanzen. Werde heute mal gründlich aufräumen gehen. Grüße TubutschRuby Ginosa hat geschrieben:Ein bißchen kreative Anarchie darf auch im Garten sein,
Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?
Mieze Schindler? Meine ist leider eingeganen.... würdest du gegen Portoerstattung ein paar davon am Leben lassen und mir zuschicken? Bei mir hätten sie genug Platz zum wuchern ;DSenga Sengana habe ich auch, die sind in einem Balkonkasten und wachsen aber ganz normal... ab und an mal ein Ableger, aber ganz und gar zivilisiert... keine Spur von Anarchie oder Ausbruchsversuch....LGTanja
Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?
Klar kannst Du haben - wieviele und wann möchtest Du sie haben?Mieze Schindler? Meine ist leider eingeganen.... würdest du gegen Portoerstattung ein paar davon am Leben lassen und mir zuschicken? Bei mir hätten sie genug Platz zum wuchern ;DSenga Sengana habe ich auch, die sind in einem Balkonkasten und wachsen aber ganz normal... ab und an mal ein Ableger, aber ganz und gar zivilisiert... keine Spur von Anarchie oder Ausbruchsversuch....LGTanja

Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?
pm folgt
und lieben Dank!Tanja

Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?
... hmmm ... wohlschmeckende Wuchererdbeeren ?Sowas hätt ich gern im Frühjahr .. jetzt hab ich leider keinen Platz ...Ciao !
Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?
Gib mir Bescheid, dann lasse ich welche leben... hmmm ... wohlschmeckende Wuchererdbeeren ?Sowas hätt ich gern im Frühjahr .. jetzt hab ich leider keinen Platz ...Ciao !

-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?
Meine Mieze Schindler wuchern auch überall rum. Nach der Ernte hab ich den Rasenmäher höher gestellt und bin über das Chaos drüber gefahren
Jetzt treiben sie wieder munter.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm