News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Agastachen (Gelesen 970 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2337
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Agastachen

Hobelia »

Hallo,ich versuche, von meinen nicht ganz frostharten Agastachen "Sicherungskopien" zu machen, doch komischerweise funktioniert das bei den einzelnen Sorten verschieden gut. Bei Kolibri sind so gut wie alle Stecklinge angewachsen, bei Firebird gab es wenige Ausfälle, bei Apricot Sprite musste ich ein paar Mal nachstecken und bei Summerglow funktioniert es überhaupt nicht. Nun wollte ich mal fragen, ob es sein kann, dass SG mit einem Mittel behandelt wurde (gibt´s überhaupt sowas?) ::), um die Vermehrung zu unterbinden, denn es handelt sich ja schließlich hierbei um eine brandneue Sorte in einem außergewöhnlichen Farbton. ;)Meint ihr, mit einem Bewurzlungspulver hätte ich vielleicht Erfolg? Und wenn ja, wo bekomme ich so ein Pulver und gibt es das in kleinen Packungen? Vorab herzlichen Dank für eure Hilfe.LG Hobelia, die noch keinerlei Erfahrung mit Stecklingsvermehrung hat.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Agastachen

Cim » Antwort #1 am:

Bisher habe ich Agastachen immer über Saatgut vermehrt und noch nie über Stecklinge.Hast Du schon mal versucht Saatgut abzunehmen?Ich kenne die Art Summerglow nicht, weiß aber, dass es bei den Agastachen viele verschiedene Sorten gibt. Da kann es sicherlich sehr gut sein, dass sich dort welche besser bewurzeln lassen als andere.Wie lange hast Du die Pflanze schon bei Dir? Wachstumshemmer, wie sie bei Zimmerpflanzen mal üblich sind, werden nach einer gewissen Zeit abgebaut.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2337
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Agastachen

Hobelia » Antwort #2 am:

Mit der Vermehrung über Saatgut hatte ich auch keinen Erfolg, deshalb wollte ich es heuer mit Stecklingen probieren. Die Summerglow hab ich Ende September in Weingartsgreuth gekauft. Ich hab sie GsD noch im Topf gelassen und pflanze sie erst im Frühjahr aus. Aber ich hätte gerne noch ein paar Exemplare, denn die Pflanze hat eine tolle Leuchtkraft.
Dateianhänge
Summerglow.jpg
Summerglow.jpg (66.8 KiB) 145 mal betrachtet
Antworten