News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gibt es eine "Kulturgeschichte des Obstbaues" ? (Gelesen 1329 mal)
Moderator: cydorian
Gibt es eine "Kulturgeschichte des Obstbaues" ?
Seit wann werden Obstgehölze gezüchtet/gekreuzt ?Seit wann wird mit Reisern veredelt?
Re:Gibt es eine "Kulturgeschichte des Obstbaues" ?
gesichert ist: seit der römerzeit.nachtrag:die antwort bezog sich auf den zweiten teil deiner frage. gezüchtet, also ausgelesen wird seit dem beginn der seßhaftwerdung, also seit etwa zehntausend jahren. meinetwegen zwölftausend.
Re:Gibt es eine "Kulturgeschichte des Obstbaues" ?
Vielen Dank für diese interessante Seite, Andreae!
Re:Gibt es eine "Kulturgeschichte des Obstbaues" ?
ich könnte mir vorstellen, daß eine auslese, also eine züchtung von obstgehölzen sogar schon vor der seßhaftwerdung des menschen begann. die nomadisierenden sammler von damals werden ja wohl kaum die kleinsten früchte der wildbäume gepflückt haben, sondern eher die größten. denkbar wäre, daß samen dieser früchte an den abfallplätzen der lager aufgegangen sind und so peu à peu sich großfrüchtigere auslesen durchgesetzt haben, auch wenn diese auslese nicht gezielt betrieben wurde. ob das wohl stimmt? die paläobotaniker im forum können sicher qualifizierteres dazu sagen.