News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist die beste Nahrung für Boden-Regenwürmer? (Gelesen 13016 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Fuchzga

Was ist die beste Nahrung für Boden-Regenwürmer?

Fuchzga »

Hallo !Ich muß einen "Mutterboden" (= untere Schicht unter dem Humus) bepflanzbar machen und plane daher, im Frühjahr Regenwürmer resp. Kompostwürmer auszustreuen. Wie "ernähre" ich diese am besten?Eine Quelle für Grasmulch ohne Unkrautsamen habe ich leider nicht, gibts andere Leckerlis für die Würmlein? Kakaoschalen? Sägespäne? Hackschnitzel? ???
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Was ist die beste Nahrung für Boden-Regenwürmer?

wuddel » Antwort #1 am:

moin.gegenfrage: wäre es nicht einfacher fertige komposterde auszustreuen?kostet keine 10kröten pro kubikmeter.wie man die würmer ausserhalb des komposthaufens ernährt, kann bestimmt jemand anders besser beantworten.als erstes fallen mir - aus aktuellem anlaß - natürlich blätter ein.. ;) viel erfolg!
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Fuchzga

Re:Was ist die beste Nahrung für Boden-Regenwürmer?

Fuchzga » Antwort #2 am:

Die Würmis sollen ja den harten lehmigen Boden lockern. Als Düngerlieferanten brauch ich sie nur zweitrangig.Gründüngung mit nicht winterhartem Persischem Klee (Trifolium resupinatum) wäre eine Möglichkeit, hab ich grad erguglt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was ist die beste Nahrung für Boden-Regenwürmer?

Staudo » Antwort #3 am:

Wenn die Würmer etwas zu fressen haben, kommen sie von ganz allein. Das gezielte Ausbringen von Kompostwürmern halte ich für überflüssig.Gegen harten, lehmigen Boden helfen Sand und eine Mulchschicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was ist die beste Nahrung für Boden-Regenwürmer?

uliginosa » Antwort #4 am:

Rasenschnitt lieben sie, vielleicht der Jahreszeit entsprechend mit Blättern gemischt.Ich habe mal eine Böschung us reinem Löss mit RS gemulcht. Als den dann beseite schob, um zu pflanzen, musste ich aufpassen, dass ich nicht reihenweise Regenwürmer zu köpfe!Was für Unkrautsamen hast du denn im Grasschnitt? Und was soll dort mal gepflanzt werden? Um harten Untergrund zu lockern wurde mir mal die Ansaat von Luzerne empfohlen: Die macht lange Pfahlwurzeln. Klappt prima. Nur schaffe ich es nicht die Luzerne dort wieder los zu werden - den Wurzeln kommt man mit keinem Spaten bei. ;D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was ist die beste Nahrung für Boden-Regenwürmer?

Susanne » Antwort #5 am:

Ich muß einen "Mutterboden" (= untere Schicht unter dem Humus) bepflanzbar machen
Ich stutze ein wenig bei der Problematik. Mutterboden, also die Schicht unter dem Humus, ist eigentlich bepflanzbar. Wenn es natürlich gewachsener Boden ohne Altlasten chemischer Art ist, kannst du davon ausgehen, daß darin auch schon reichlich Regenwürmer leben. Falls der Boden allerdings verdichtet sein sollte, würde ich erst mal eine tiefe Lockerung zum Beispiel durch die Gründüngung zum Beispiel mit Rettich vornehmen. Natürlich hilft in dem Fall auch eine Bodenverbesserung durch Regenwürmer. Eine Schicht aus Grünabfällen (Rasenschnitt, Staudenschnitt, Laub, Gehäckseltes) stimuliert die Tierchen zu rascher Arbeit. Allerdings halten sie sich bei Frost zurück, und was sie auch nicht so gerne mögen, ist eine zu dichte Decke. Also würde ich auf Sägespäne verzichten.Regenwürmer sind ziemlich kräftig, daher kannst du auch dünne, geschredderte Zweige ausbringen. Die Regenwürmer, die unter der Pflasterung um meine Laube wohnen, ziehen momentan die kräftigen Stiele der Weinblätter durch die Fugen nach unten. Die Stiele sind gut 10 cm lang und stehen dann senkrecht in den Fugen... ich bin immer wieder erstaunt, was so ein Wurm bewegt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was ist die beste Nahrung für Boden-Regenwürmer?

fars » Antwort #6 am:

Wenn mit "fertiger Komposterde" der Rottehumus von Gründeponien gemeint ist, so rate ich davon ab. Nach meinen Erfahrungen wird der nur sehr zögerlich von den Bodenorganismen verarbeitet. Die Gründe kenne ich nicht, mögen aber in der Herstellungsmethode liegen.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Was ist die beste Nahrung für Boden-Regenwürmer?

graugrün » Antwort #7 am:

so eine fertige komposterde hab ich mir schon zweimal in lkw-menge anliefern lassen von einer grünschnitt deponie. die erste lieferung war klasse, die zweite, ein jahr später war so ein trockener schwarzer mist, der nicht mal in der lage war, wasser aufzunehmen.lehmboden haben wir hier auch, und ich muss feststellen, dass die regenwürmer gerade den lieben; wir haben unseren bauaushub seinerzeit in den jetzigen garten legen lassen müssen. obwohl wirs später haben abfahren lassen, finden wir immer noch brocken dieser blauen oder roten tonschichten in den jetzigen beeten. stösst man beim pflanzen mit der grabgabel auf diese brocken, sind gerade sie durchsetzt von röhren und ihren bewohnern: massen an regenwürmern.ich denke nach anfänglicher verzweiflung auch, mit sand, einer guten mulchschicht und etwas geduld ist das schneller besiedelt als man glaubt.lggraugrün
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was ist die beste Nahrung für Boden-Regenwürmer?

Katrin » Antwort #8 am:

Ich mache schon seit Jahren sehr gute Erfahrungen mit gekauftem Kompost von der Deponie des hiesigen Ortes. Man bekommt schöne schwarze Erde, die man leicht ausstreuen oder einarbeiten kann und meine Pflanzen reagieren sehr gut darauf. Und es gibt massenhaft Würmer. Wobei vermutlich nicht jeder Kompost mit jedem gleichzusetzen ist, ich würde in der eigenen Region erstmal nachfragen und dann Kompost kommen lassen, wenn andere auch zufrieden sind.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5754
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was ist die beste Nahrung für Boden-Regenwürmer?

wallu » Antwort #9 am:

Wenn die Würmer etwas zu fressen haben, kommen sie von ganz allein ... Gegen harten, lehmigen Boden helfen Sand und eine Mulchschicht.
Unser Ton-/Lehmboden enthält viele Regenwürmer, aber die Bearbeitung ist dadurch auch nach vielen Jahren nicht leichter geworden. Nur Sand und Kompost untergraben (immer wieder) hat langfristig geholfen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1683
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Was ist die beste Nahrung für Boden-Regenwürmer?

tomma » Antwort #10 am:

Bei den Deponien der hiesigen Regionen bekommt man unterschiedlichen Humus: a) reinen Grünschnitt-Humus und b) solchen, der zusätzlich mit Küchenabfällen gemischt ist. Kompost b) ist vielleicht stickstoffreicher, hat aber den großen Nachteil, daß er viel Salz enthält. Auf Nachfrage bekommt man ein recht gutes Infoblatt samt Bodenanalyse für das gewünschte Substrat.Trotzdem war ich nach der Verwendung nicht so ganz begeistert, denn es war doch allerhand Unkrautsaat drin, die dann ganz fröhlich in meinen Pflanzungen keimte.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Was ist die beste Nahrung für Boden-Regenwürmer?

*Falk* » Antwort #11 am:

Hallo !...gibts andere Leckerlis für die Würmlein? Kakaoschalen? Sägespäne? Hackschnitzel? ???
Nougat :-* ;D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lumbricus
Beiträge: 75
Registriert: 13. Okt 2009, 11:51

Re:Was ist die beste Nahrung für Boden-Regenwürmer?

lumbricus » Antwort #12 am:

Hallo,Wenn es darum geht lehmigen Boden zu lockern, werden dir Kompostwürmer (meist wird Eisenia foetida verkauft) keine guten Dienste leisten. Die sind spezialisiert auf weiches Substrat, z.B. Kompost, verrotender Mulch usw... und sind dementsprechend nicht besonders kräftig. Schon die vergleichsweise dunkle Färbung deutet darauf hin, dass sie oft an die Oberfläche kommen (UV-Schutz).Andere kräftigere Wurm-Arten die tiefer graben sind in größeren Mengen recht teuer und der Kauf ist höchstwahrscheinlich sowieso unnötig.Ich würde jetzt mit Laub mulchen und eventuell noch ein paar Hände Hornspäne und Gesteinsmehl dazu tun. Im Frühjahr dann tiefwurzelnde Gründüngung einsäen. Wenn das nicht reicht noch Sand oder Kompost oder beides drauf.
Fuchzga

Re:Was ist die beste Nahrung für Boden-Regenwürmer?

Fuchzga » Antwort #13 am:

Andere kräftigere Wurm-Arten die tiefer graben sind in größeren Mengen recht teuer und der Kauf ist höchstwahrscheinlich sowieso unnötig.
Die tät ich mir schon leisten, doch wo bekomm ich sie her?Ich hab rund 100 m² lehmigen Mutterboden (bei dem rund 50 cm Humus abgetragen wurden, ging nicht anders) bearbeitet und gerade 2 Würmchen (und keinen einzigen Stein) gefunden. Schlafen die im Winter noch weiter unten oder sind sie eh da, aber in einer unsichtbaren Zwischenphase ihres Lebens und Fortkommens?Gründüngung ja, aber nur mit Arten, die im Winter wieder abfrieren (und ihre Wurzellöcher freilassen...
Zausel

Re:Was ist die beste Nahrung für Boden-Regenwürmer?

Zausel » Antwort #14 am:

Auch ich kann Dir kein Wundermittel verraten. Fruchtbarer Boden ist über Jahre gewachsen. Den erhälst Du wieder, wenn Du welchen aufschüttest oder über Jahre intensiv für Bodenverbesserung sorgst. Das Aussäen von Regenwürmern aber hilft nicht.
Antworten