News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

St. Julien oder Quitte A? (Gelesen 1936 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

St. Julien oder Quitte A?

Landfrau »

Moin, vom vergangenem Winter haben wir einige Veredelungsunterlagen übrig. Vorm Laubfall habe ich die sortenweise farblich markiert.Nun ist mir der Zettel mit der "Auflösung" verlorengegangen. Die Sorbus aucuparia, die Gisela, den letzten Bittenfelder - alle zuzuordnen.Woran kann ich aber St. Julien und Quitte A sicher voneinander unterscheiden? Rindenfarbe / -struktur? Blöde Sache so .....DANKE !!! für alle hilfreichen Hinweise!Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
brennnessel

Re:St. Julien oder Quitte A?

brennnessel » Antwort #1 am:

musst du das noch vor dem blattaustrieb wissen, Landfrau? St. Julien macht (bei mir jedenfalls) längere triebe als meine quitte. St. Julien ist etwas rötlichbraun, soviel ich mich jetzt erinnere. kann morgen bei tageslicht nachsehen!
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:St. Julien oder Quitte A?

Gurke » Antwort #2 am:

wenn man im Februar Kopulieren will wäre es günstig es vorher zu wissen ;D Aber spätestens dann erkennst du es Quitte hat viel festeres Holz das merkt man dann beim schnitzenBei der Pflaume ist der Neutrieb ganz glatt und heller evtl auch noch grün oder rötlich. Quitte ist dunkler und rauer.Hier hilft auch der Vergleich mit einer anderen Pflaume bzw. Quitte aus dem Garten.
Antworten