News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vergesst nicht, euer Geflügel nachts wegzusperren (Gelesen 11119 mal)
Moderator: Nina
Vergesst nicht, euer Geflügel nachts wegzusperren
Kleine Erinnerung aus aktuellem Anlass.Meine 4 Laufis sind vor 2 Tagen über Nacht spurlos verschwunden.Ich hatte vergessen, die Klappe ihrer Hütte dicht zu machen.Als Täter kommt wohl nur ein Fuchs in Frage, obwohl wir mitten im Ort sitzen und hier noch nie Probleme mit Füchsen hatten (die Leute am Ortsrand schon öfter). Hier hat sich höchstens mal ein Marder ein einzelnens Huhn gegriffen. Heute früh habe ich nach Neuschnee den Hof abgespurt. Augenscheinlich war er schon wieder auf dem Grundstück. Könnte auch das Verschwinden einger Katzen dieses Jahr erklären...Bevor ich mir neue Enten hole, wird eine automatische Hühnerklappe angeschafft.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Vergesst nicht, euer Geflügel nachts wegzusperren
Oh, ja diese Erfahrung habe ich in diesem Winter auch schon machen müssen
Zwei Hühner waren ausgebüchst, eins konnte ich im Dunkeln noch finden, das andere leider nicht. Am nächsten Morgen waren nur noch Federspuren zu sehen. Jetzt habe ich den Hühnchen die Flügel gestutzt, den Fuchs höre ich ab und zu nachts bellen.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Vergesst nicht, euer Geflügel nachts wegzusperren
Danke für die Erinnerung, aber bei dieser Eiseskälte geht die Hühnerklappe sowieso abends zu



- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Vergesst nicht, euer Geflügel nachts wegzusperren
Manfred wie funktioniert die? Ich kenne nur eine, die morgens automatisch aufgeht, wenn die Hühner den Napf leerfressen geht ein Gewicht runter und die Klappe auf.Bevor ich mir neue Enten hole, wird eine automatische Hühnerklappe angeschafft.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Vergesst nicht, euer Geflügel nachts wegzusperren
Hallo Manfred,holst Du Deine Laufis nicht sowieso abends rein? Bei uns gibt es soviele Füchse, da hätte ich keine ruhige Minute. Meine kommen abends von selbst zur Stalltür und wollen rein. Die haben mittlerweile ihre festen Zeiten, hab sie jetzt seit 4 Jahren.Jetzt sind sie eh nicht sooo gerne draußen, kein Wasser bei den Minusgraden (Teich zugefroren) und sie sitzen lieber im Stall.Legen Deine Enten jetzt noch?
Re:Vergesst nicht, euer Geflügel nachts wegzusperren
@aurikel:Da wird über der Klappe ein kleiner Getriebemotor installiert, der eine Schnur auf- und abwickelt.Die Klappen gibt es in verschiedenen Ausführungen mit Stromanschluss, Batterie, Dämmerungssenser, Verzögerungsschaltung, Zeitschaltuhr etc.Ich kenne nur zwei Hersteller:http://www.axt-electronic.de/deutsch/galerie.htm http://www.seags.ch/ses/se35/Ich liebäugle schon länger mit der Anschaffung. Leider sind die Dinger nicht billig.Aber wenn man öfter Abends unterwegs ist, oder auch mal ein paar Tage wegfährt, oder vergesslich oder faul ist, oder...Für Enten ist ein reiner Dämmerungsschalter nur bedingt geeignet, weil sie abends gerne draußen bleiben, bis es richtig dunktel wird. Evtl. mit Verzögerung, so dass die Klappe eine Stunde nach Dämmerung schließt.@Alfredos:Meine sind (OK, waren) auch bei Kälte tagsüber lieber draußen. Selbst an den saukalten Tagen neulich. Wenn es richtig kalt ist, legen sich auf dem Bauch in den Schnee und klappen ihre Füße ins Federkleid. Damit sie das länger als ein paar Minuten machen, muss es aber schon deutlich unter -10°C gehen.Gelegt haben sie nicht mehr. Mein altes Pärchen hatte anscheinend Mischlingsblut. Die Dame war brutwillig und hat nur einige Wochen im Frühjahr gelegt. Dieses Jahr habe ich sie brüten lassen und hatte Nachwuchs.Der Erpel hat heuer 2 Jungenten dazu bekommen, die ebenfalls noch nicht gelegt haben.Bin mir noch nicht sicher, was ich mir als Ersatz hole. Entweder eine Fleischrasse, oder einen legewilligen Laufi-Schlag oder Khaki Campbell, falls ich legefreudige finde.
Re:Vergesst nicht, euer Geflügel nachts wegzusperren
Seit unsere Fuchsbestände durch jahrzehntelangen Einsatz von Impfködern praktisch tollwutfrei sind, werden Füchse nicht mehr systematisch bejagdt. Da diese keine natürlichen Feinde mehr haben und sich dazu noch ihr Futter in Dörfern und selbst Großstädten suchen, haben sich die Füchse stark vermehrt und sich ähnlich den Mäusen, Ratten und Tauben zu Kulturfolgern des Menschen entwickelt. Auch bei uns gibt es nicht selten schwere Verletzungen und Tötungen von Katzen und selbst von Hunden durch Füchse.Da Füchse nicht als Wildbraten verwertet werden können und auch keine Tollwutgefahr mehr von diesen ausgeht, gibt es für Jäger kein Motiv mehr zur Bejagung.Lösung:Entweder der Staat setzt Abschussprämien zur Bestandsregulierung aus oder man sollte in China das Gerücht streuen, dass deutsche Rotfüchse potenzsteigernd sind.
Letzteres könnte aber zu einer kurzfristigen Ausrottung führen. 


Re:Vergesst nicht, euer Geflügel nachts wegzusperren
also hier gibts wenige füchse, da immer noch bejagt
die motivation der jäger ist das konkurrenzdenken: wenn der fuchs keine hasen und fasane erlegt, dann bleibt bei der treibjagd mehr für den jäger und sein geldbörserl übrig



Re:Vergesst nicht, euer Geflügel nachts wegzusperren
ja, und wie ist dann sichergestellt, dass die tiere auch drin sind, wenn die klappe runtergeht??lggraugrün
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Vergesst nicht, euer Geflügel nachts wegzusperren
Danke Manfred, ganz billig ist es tatsächlich nicht.Hier, 50m hinterm Haus habe ich im Sommer frühmorgens junge Füchse vor dem Bau spielen sehen. Das war putzig und tröstet mich etwas über meinen Hühnerverlust weg. Trotzdem pass ich jetzt auf wie ein Luchs. 

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Vergesst nicht, euer Geflügel nachts wegzusperren
Hühner sind (wenn sie nicht über den Zaun fliegen) zuverlässig bei Dämmerung drin.ja, und wie ist dann sichergestellt, dass die tiere auch drin sind, wenn die klappe runtergeht??lggraugrün
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Vergesst nicht, euer Geflügel nachts wegzusperren
Meine finden Dämmerung einen seeeeehr weitgehenden Begriff.
Bei uns ist es schon nahezu dunkel bis die Tussis endlich Richtung Stock gehen, da habe ich mich schon oft gewundert






- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Vergesst nicht, euer Geflügel nachts wegzusperren
Meine definieren die Dämmerung auch unterschiedlichst ;DMan darf sich dann nicht zu früh dem Stall nähern, wenn sie einen hören kommen sie sofort wieder rausgehüpft. Außer natürlich es ist schon stockfinster.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Vergesst nicht, euer Geflügel nachts wegzusperren
ich hab derzeit laufenten und möchte noch hühner anschaffen.ich wollte auch solch eine axt-tür kaufen, doch ich hätte panik, dass ich nachts am ende noch eine aussperre!meine laufis kommen vor dämmerung in die volière. da können sie dann noch gemütlich futtern und plantschen, ihr teich ist auch in der volière.klar- man kann nicht mal eben irgendwo länger bleiben.das ist definitiv blödlggraugrün
Re:Vergesst nicht, euer Geflügel nachts wegzusperren
Da könnt Ihr in Austerlitz froh sein, wenn das so ist. In Deutschland nimmt der Wildbestand allgemein stark zu, insbesondere Wildschweine und Rehe. Offensichtlich ist die Jagd etwas aus der Mode gekommen.In Ostdeutschland gibt es generell viel weniger Jäger und Jagdwaffen als in westlichen Bundesländern, in denen es auch eine Unmenge von Schützenvereinen gibt. Zum Jahreswechsel ist in Deutschland eine Waffensammelaktion zu Ende gegangen. Insbesondere in den südlichen Bundesländern sind Zehntausende Jagd- und Sportwaffen abgegeben worden. Diese Waffensammelaktion ist eine Reaktion auf einen schlimmen Amoklauf in Winnenden und einer daraus resultierenden Verschärfung der Waffengesetze, insbesondere zur Aufbewahrung.Neben dem Jägermangel ist ein weiteres Problem, dass immer mehr Wildtiere in die Städte und Großstädte gezogen sind, wo diese verständlicherweise kaum bejagdt werden können. So fühlen sich z.B. in Berlinen Hunderte bis Tausende Wildschweine und Waschbären zu Hause und das nicht nur in Einfamilienhausgebieten (dort wegen der Zäune und Hunde gerade nicht), sondern auch und gerade in zentrumsnahen Wohnsiedlungen.Im Winter ist es besonders schlimm. Auch im Stadtzentrum von Dresden kann man gelegentlich Rehe, Wildschweine, Karnickel und häufig Füchse und Marder sehen.also hier gibts wenige füchse, da immer noch bejagt