News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erfahrungen mit Claire Rose und William Shakespeare 2000? (Gelesen 1948 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
rose
Beiträge: 20
Registriert: 29. Okt 2004, 15:20

Erfahrungen mit Claire Rose und William Shakespeare 2000?

rose »

hallo rosenfreunde,(bin neu hier)und möchte euch löcher in den bauch fragen.ich habe mir einige viele rosen bestellt und eine davon ist die claire rose und der william shakespeare 2000. wer hat erfahrungen mit ihnen und kann mir davon berichten?hat sie regenfeste blüten?wie lange halten die blüten am strauch, wenn sie blüht?wie oft blüht sie (dauerblüher, öfterblüher?) und bis wann?grösse der einzelnen blüte?wie ist die blattgesundheit und krankheiten (welche)?höhe/breite?...winterhärte?duft sie, wie stark?grussrose
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erfahrungen mit der Claire Rose?

Rendel » Antwort #1 am:

Claire Rose besitze ich seit vielen Jahren. Sie ist schön, ich würde sie aber nicht unbedingt noch mal kaufen, weil:- die Blüten nicht regenfest sind (durch die dichte Füllung gehen sie nicht auf und werden braun)- die Blüten halten aber relativ lange, wenn die Sonne scheint- sie remontiert gut (auch jetzt sind noch Blüten da)- die Blüten sind relativ groß im Durchmesser, aber ganz flach- neigt zu Sternrußtau, ohne Spritzen geht es bei mir nicht, sonst würde sie jetzt ganz ohne Blätter dastehen- wächst ziemlich "stakelig", schneide sie immer stark zurück auf ca. 1,20 m, Breite ca. 80 cm- keine Probleme im Winter (Zone 7)- duftet kaum, leider!!!- verträgt aber Tropfwasser von einem Baum, das Exemplar (von vieren) sieht noch am gesündesten aus! - die Farbe ist ein helles muschelrosa, etwas perlmuttartig, sehr schön! Rendel
Raphaela

Re:Erfahrungen mit Claire Rose und William Shakespeare 2000?

Raphaela » Antwort #2 am:

Ergänzen könnte man noch, daß die sehr großen Blüten meist in Büscheln erscheinen. Wenn man bei Regen die äußeren Blütenblätter entfernt, gehen die Blüten meist doch noch auf, ist aber recht viel Arbeit. Den Duft find ich auch nicht stark, aber einen zarten, angenehmen empfinde ich schon. Sternrußtau kriegt sie hier auch ab und an, erholt sich aber auch ohne Spritzen ganz gut davon.Sie braucht /wie die meisten, gefüllten Austins) seeehr viel Futter!
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Claire Rose und William Shakespeare 2000?

Beate » Antwort #3 am:

Seit letztem Jahr habe ich WIlliam Shakespeare 2000, also wieder keine Langzeiterfahrungen ::). Die Farbe gefällt mir sehr gut, ein schöne dunkler Rotton, geduftet hat sie auch und vergleichsweise gesund war sie bisher auch.
VLG - Beate
Antworten