
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Beere, die mit J anfängt?? - oder doch mit P wie Pombeere (Gelesen 6831 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Beere, die mit J anfängt?? - oder doch mit P wie Pombeere
Hallo,(ich glaube, ich poste jetzt das erset Mal im Ostforum
)Vor 2 oder 3 Jahren hat mir jemand mal einen Ausläufer zugeschickt von einer Pflanze. Ich konnte die Schrift nicht richtig lesen und dachte, es wäre eine Himbeere, aber das war es nicht. Es soll etwas anderes sein, doch ich habe dn Namen vergessen, bin aber sicher, es fing mit J an und hatte so ein ähnliches Buchstabenbild wie Himbeere.Eine Jostabeere war es übrigens nicht. Ich dachte erst Jambeere, habe aber nichts gefunden.Leider ist mir der Ausläufer eingegangen, ich möchte so etwas aber gerne wieder haben, da es vom Wuchs her glaube ich etwas einer Brombeere gleicht, nur nicht so gewaltig.Vielleicht kennt die ja jemand ???Vielen Dank schon mal.

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- Gartenlady
- Beiträge: 22340
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Beere, die mit J anfängt??
Vielleicht eine Japanische Weinbeere ?
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Beere, die mit J anfängt??
Unwahrscheinlich, es war ein zusammengeschriebenes Wort, daran kann ich mich noch erinnern. :-\Von der jap. Weinbeere habe ich aber einen bewurzelten Steckling, der noch im Topf ist und hoffentlich gut den Winter überlebtVielleicht eine Japanische Weinbeere ?

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Beere, die mit J anfängt??
Jochelbeere bzw. Jostabeere (das Gleiche) - eine Kreuzung aus Stachelbeere und schwarzer Johannisbeere?
Re:Beere, die mit J anfängt??
Fängt zwar nicht mit J an, aber könnte es eine Taybeere gewesen sein? Das fällt mir zu "himbeerähnlich" und brombeerähnlichem wuchs ein.... ?argen Rechtschreibfehler korrigiert
.

Re:Beere, die mit J anfängt??
Könnte es "Tayberry" gewesen sein? Eine Kreuzung aus Himbeeere und Brombeere. Manche Leute schreiben das T ja wie ein J.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Beere, die mit J anfängt??
Hmmh, hört sich alles logisch an, aber ich war der Meinung, es war irgendein anderer Name, den ich vorher noch nie gehört hatte. Und Thayberry und Jochelbeere kenne ich.Vielleicht finde ich beim Unzug den Zettel wieder, denn entsorgt habe ich ihn bestimmt nicht. Ich gehe gleich noch einmal suchen...
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Beere, die mit J anfängt?? oder doch mit P wie Pombeere?
Ich hatte noch eine Idee, ich habe soeben einen Wust von uraleten Mails durchsucht und das könnte jetzt unter die Kategorie "Gartentrottel" fallen :-[Das fing nicht mit J an, sondern mit P und heißt Pombeere. Ich weiß aber trotzdem nichts darüber. :-\Und dieser Name ist kein Tippfehler von Brombeere abgeleitet, dass dachte ich zuerst auch..
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Beere, die mit J anfängt?? - oder doch mit P wie Pombeere
Vielleicht eine Dormanbeere? Ist eine Kreuzung aus Waldhimbeere und der Himbeere Dorsett und wächst ähnlich einer Brombeere. Fängt zwar auch nicht mit J an ...LG Monika
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Beere, die mit J anfängt?? - oder doch mit P wie Pombeere
so, ich habe noch folgendes in meinen Aufzeichnungen gefunden, nämlich, dass es sich wie die Tayberry um eine Kreuzung aus Brombeere und Himbeere handeln soll, aber mit rosa Früchten.Vielleicht treibt sie doch noch einmal wieder bei mir aus, ich werde im Frühjahr mal nach ihr suchen, wenn ich sie wiederfinde wird sie umgepflanzt und beobachtet. Ich hatte gehofft, der Begriff könnte eine umgangssprachliche Bezeichnung sein.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Beere, die mit J anfängt?? - oder doch mit P wie Pombeere
Es gibt nicht nur Pombeeren, sondern auch Pombären!
;DVielleicht gibt es einen Rechtschreibfehler oder es war, wie beschrieben, nicht mehr deutlich lesbar.


- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Beere, die mit J anfängt?? - oder doch mit P wie Pombeere
Sowas, wie Loganbeere?Das englische Wiki mit Suchbegriff "Loganberry" hat etliche Querverweise zu anderen Rubus-Varianten, viel davon kannte ich bisher auch noch nicht
.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Beere, die mit J anfängt?? - oder doch mit P wie Pombeere
Also die Loganbeere hört sich ziemlich gut an, finde ich. Ich bin übrigens auch auf die dollsten Sachen beim Suchen gestoßen.Interessant ist auch dieses Seite:http://www.rubusspecies.com/Vom Wuchs her past es auch eher, ich konnte nur die Frühe noch nie sehen.Gibt schon ganz schön viele Beeren, die ich gar nicht kannte....und die sich sehr spannend an hören...Sowas, wie Loganbeere?Das englische Wiki mit Suchbegriff "Loganberry" hat etliche Querverweise zu anderen Rubus-Varianten, viel davon kannte ich bisher auch noch nicht![]()
.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Beere, die mit J anfängt?? - oder doch mit P wie Pombeere
Dann gibts noch die Lachsbeere oder Prachthimbeerehttp://de.wikipedia.org/wiki/Prachthimbeere 
