News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unsere schönsten Clematis (Gelesen 71561 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Unsere schönsten Clematis

elis »

Hallo !Damit wir die Winter-Depression verhindern sollten wir unsere schönsten Clematissorten zeigen :D.Auf die Vorfreude ;) ;)Fange mal mit einer ganz normalen Cl.Jackmanij an, sie ist sehr dankbar, gesund und blüht lange.lg elis
Dateianhänge
Cl._Jackmanni_0208a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Unsere schönsten Clematis

elis » Antwort #1 am:

Sie schmückt meine Garteneingangssäule.
Dateianhänge
Cl._Jackmanni_0709a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Unsere schönsten Clematis

elis » Antwort #2 am:

Das ist eine Cl.fauriei, sehr dankbar, blüht eigentlich den ganzen Sommer. Sie ist nie ohne Blüten. Im Frühsommer hat sie ganz viele Blüten. Sie ist Schnittgruppe 1, die braucht man nicht schneiden. sie ist schon 3 m hoch und wächst schon ins Balkongeländer rein.lg. elis
Dateianhänge
Cl.fauriei_campanulina_plena0609a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Unsere schönsten Clematis

elis » Antwort #3 am:

Das ist eine Cl.integrifolia, sie wird nicht so hoch, ca. 1,20 m und blüht auch lange.lg elis
Dateianhänge
Cl.int.Alijonushka0207a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Unsere schönsten Clematis

elis » Antwort #4 am:

Die Cl.integrifolia Durandi ist auch eine ganz schöne blaue, lang blühende Clematis. Habe sie erst 2008 hier her umgesetzt. Vorher war eine Cl.viticella da an dem Rosenbogen, die hat mir die ganze Rose zugewuchert. Die Rose Super Excelsa kommt jetzt viel mehr zur Geltung mit der kleineren Clematis Durandi.lg. elis
Dateianhänge
Cl.int.Durandi0609b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
orcanet
Beiträge: 54
Registriert: 22. Jul 2008, 17:31

Re:Unsere schönsten Clematis

orcanet » Antwort #5 am:

Hier meine Montana Freda - ich kann es kaum erwarten, bis sie endlich wieder blüht :)
Dateianhänge
freda.jpg
Benutzeravatar
orcanet
Beiträge: 54
Registriert: 22. Jul 2008, 17:31

Re:Unsere schönsten Clematis

orcanet » Antwort #6 am:

Hier die Freda nochmal in Gesamtansicht
Dateianhänge
freda2.jpg
Benutzeravatar
orcanet
Beiträge: 54
Registriert: 22. Jul 2008, 17:31

Re:Unsere schönsten Clematis

orcanet » Antwort #7 am:

Und dann noch - sehr unkomliziert und jedes Frühjahr der erste Clematis-Lichtblick - Clematis Montana Rubens
Dateianhänge
rubens.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Unsere schönsten Clematis

elis » Antwort #8 am:

Hallo orcanet !Ist die schön :D :D, aber mit Montana-sorten habe ich kein Glück. Mir sind schon mindestens 5 montanas erfroren. Bei uns ist es im Winter zu kalt. Habe es schon aufgegeben.lg. elis
Dateianhänge
Cl.int.Julij0308a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
orcanet
Beiträge: 54
Registriert: 22. Jul 2008, 17:31

Re:Unsere schönsten Clematis

orcanet » Antwort #9 am:

Ach Elis :) dafür habe ich irgendwie kein Händchen für all die anderen wunderbaren Clemis - ausser den "Allerweltssorten" wie The President oder Rouge Cardinal, wollen die anderen irgendwie nie so recht oder werden von der Welke dahin gerafft - die Montanas dagegen sind nahezu unkaputtbar, auch der letzte Winter mit bis zu -25 Grad hat ihnen nichts ausgemacht - sooo schöne Fotos von Dir!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Unsere schönsten Clematis

uliginosa » Antwort #10 am:

Erfreuliches Thema, schöne Bilder!Mal gucken, ob ich auch noch welche finde, die hier nicht schon zu sehen waren ...Hier, C. int. Seeryuu, die ich hinter die Pfingstrosen gepflanzt habe. Sie hat schon Ende Mai geblüht! ::) Clematis montana sind mir auch schon 2 erfroren oder auf tragische Weise umgekommen (von einem aus dem 3. Stock abgeworfenen Weihnachtsbaum an der Basis abgtrennt!)Die dritte, die ich im Frühjahr pflanzen will/wollte, wurde noch vor Weihnachten von starkem Frost im Topf erwischt ... mal sehen, ob sie noch lebt. :-\
Dateianhänge
C._int_seeryuu_Paeonienknospe.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Unsere schönsten Clematis

uliginosa » Antwort #11 am:

Ein Traum ist Auch der "Blaue Engel", den ich letztes Jahr endlich unter falschem Namen ergattern konnte. ::) Gepflanzt habe ich ihn dann aber nicht zu Ghislaine de Féligonde, war mir doch zu pastellig, die Kombi, sondern zwischen Rosa multiflora und Summer Song. Mal sehen, wie sich das entwickelt, dieses Jahr.
Dateianhänge
Blue_Angel_GdF.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
marcir

Re:Unsere schönsten Clematis

marcir » Antwort #12 am:

Diese hat mir immer weniger geblüht, vor 3 Jahren fing es an, als sie gerade so auf der Blühhöhe war und gegen 8 m lang. Jedes Jahr gab es etwas weniger Blüten, letztes Jahr war nur noch mit 1, 2 Blüten ein kurzes letztes Aufbäumen. :'( Die wurzeln waren vollkommen verfault und von weissem Geflecht durchsetzt, ein Pilz! Der hat mir jetzt schon drei solcher grossen, weit von einander entfernter Rubens gekillt). :'(Hier noch ein Bild von 2007:
Dateianhänge
Clematis_Berg-Waldrebe_Rubens_0015__33297.jpg
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Unsere schönsten Clematis

daphne » Antwort #13 am:

Hallo orcanet !Ist die schön :D :D, aber mit Montana-sorten habe ich kein Glück. Mir sind schon mindestens 5 montanas erfroren. Bei uns ist es im Winter zu kalt. Habe es schon aufgegeben.lg. elis
Ist mir auch schon passiert, sie hat aber nach 1-2Jahren(!) wieder ausgetrieben. Sie mögen v.a. keine Spätfröste.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Unsere schönsten Clematis

elis » Antwort #14 am:

Hallo daphne !Ja, das ist das Problem bei uns, die Spätfröste. Mein Dorf liegt im Tal, da bilden sich immer Kälteseen und da erwischt es uns regelmäßig, leider :(. Aber die anderen Clematissorten, die integrifolias und die viticellas halten das wunderbar aus.lg elis
Dateianhänge
Cl.int.Pangbourne_Pink0607a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten