News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nur Hunds- und Kartoffelrose - was verpass ich? (Gelesen 3421 mal)
Nur Hunds- und Kartoffelrose - was verpass ich?
Nachdem ich schon im bekannten Parallelforum mal in der Art subversiv vorgegangen bin, und einigermassen fruchtbare Antworten erntete, scheint mir mit der derzeitigen Häufung von Rosenbeiträgen nun auch hier der Moment gekommen, zu fragen: MUSS ich Rosen haben im Garten? Woher nehmt ihr diese Faszination für diese eine Blumenart? Was ist an ihnen schöner, besser, einnehmender - kurz: zwingender - als bei Rhodo-, Hortensien- oder Lilienliebhaberei? Wenn ich als simpler Hunds- und Kartoffelrosenbesitzer die Liste der Neueinträge studiere, habe ich immer das Gefühl, was zu verpassen.
Re:Nur Hunds- und Kartoffelrose - was verpass ich?
Grad vor ein paar Minuten hab ich mir auf eben dieselbe frage nach den plötzlich so gehäuften beiträgen im rosenforum sagen lassen, dass es daran läge, dass jetzt rosenpflanzzeit ist und sich das bald wieder geben werde.....*hoffhoff* 

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Nur Hunds- und Kartoffelrose - was verpass ich?
Fisalis, anscheinend ist der Mitläuferinstinkt auch bei dir ein wenig vorhanden.... ich habe mich noch nie gefragt, ob ich Rosen brauche. Kann ich nämlich rasch beantworten... ;-)Aber ich hoffe auch, dass dies hier kein Rosenforum wird
*undweg*

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Nur Hunds- und Kartoffelrose - was verpass ich?
Ja, aber dann ist wieder bald die Rosen-Schneidzeit, die Rosen-Blühzeit und die Rosenkrankheiten nicht zu vergessen ....
Du hast also nur eine kurze Schonfrist.Ja, was ist an diesen Rosen so Besonderes, dass man so eine Leidenschaft dafür entwickelt. Das frag ich mich manchmal auch. Ich liebe meine Stauden, die Sträucher und Bäume auch - aber die Rosen sind schon meine absoluten Lieblinge, dann aber gefolgt von vielen anderen Pflanzen.Das gilt dann sicher genauso für Hortensien-, Päonien- usw. usw. Liebhaber.

Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
- Annette Riech
- Beiträge: 30
- Registriert: 1. Okt 2004, 17:14
Re:Nur Hunds- und Kartoffelrose - was verpass ich?
Wenn euch die Rosen so stören, warum schaut ihr dann hier rein? ???Ich sehe nie bei Gemüse nach, auch nicht bei Bäumen, ganz selten bei Stauden, noch seltener bei Teichpflanzen, dabei habe ich auch davon reichlich für meinen kleinen Garten, auch Hunds- und Kartoffelrosen...aber alle meine Rosen sind eben das wichtigste, weiß nicht warum ::)LgAnnette
Re:Nur Hunds- und Kartoffelrose - was verpass ich?
Hallo Fisalis, hallo Cimi,natürlich muss niemand Rosen im Garten haben und es gibt ja eine Menge wundervolle Pflanzen, die stattdessen den verfügbaren Platz einnehmen können. Aber... und jetzt sprech ich mal aus meiner Erfahrung, gelingt es den allerwenigsten Gärtnern, einfach nur irgendeine Rose zu pflanzen und dann in aller Seelenruhe sich wieder anderen Pflanzenfamilien zu widmen. Zu vielfältig sind die Sirenenklänge in Form von Internetforen, Büchern, Zeitungen, Zeitschriften, Rosenzüchtern und -anbietern, Gartenmessen u.s.w. ;DUNd so kommt es in den meisten Fällen, wie es kommen muss: aus einer Rose werden rasch 5-10 und irgendwann landest du schließlich als hoffnungsloser Rosenjunkie hier im Forum bzw. bei Rareroses oder Lostbeauties e.V. ... 8)Viele GrüßeStefan
"Won't you come into my garden - I would like my roses to see you."
Richard B. Sheridan
Richard B. Sheridan
Re:Nur Hunds- und Kartoffelrose - was verpass ich?






VLG - Beate
Re:Nur Hunds- und Kartoffelrose - was verpass ich?
Ach, ich weiss nicht, ich muss da dann einfach doch reinschaun
. Angenommen, ich würd mich nun ernsthaft zu interessieren beginnen, mit welcher Rose fang ich dann an? Gibts die Rose für Anfänger? Erwäge schon, ein Forum für Kohl einzurichten bzw. zu beantragen 


Re:Nur Hunds- und Kartoffelrose - was verpass ich?
Oder für Gräser!
Oder für Hostas
Oder für .....Salvien 



- Annette Riech
- Beiträge: 30
- Registriert: 1. Okt 2004, 17:14
Re:Nur Hunds- und Kartoffelrose - was verpass ich?
Ja, die Rose de Resht.LGAnnetteAch, ich weiss nicht, ich muss da dann einfach doch reinschaun. Angenommen, ich würd mich nun ernsthaft zu interessieren beginnen, mit welcher Rose fang ich dann an? Gibts die Rose für Anfänger? Erwäge schon, ein Forum für Kohl einzurichten bzw. zu beantragen
Re:Nur Hunds- und Kartoffelrose - was verpass ich?
Danke, Annette. Nach kurzem googeln in Bild und Text steht der Entschluss fest: die kauf ich mal. In rosa. Hab da noch ein nettes Plätzchen neben der Terrassentreppe für. Dann gehör ich auch endlich zu den RICHTIGEN Rosenfreunden 

Re:Nur Hunds- und Kartoffelrose - was verpass ich?
Es kommt halt drauf an, in welchem Forum die Leute gerade fleißiger sind! Mich stört es nie, wenn mal in dem einen mehr geschrieben wird als in einem anderen. Ich suche mir immer nur das heraus, was mich interessiert. Das andere übergehe ich - sehe darinüberhaupt kein Problem
!In meinem Garten hatte ich 25 Jahre lang nur zwei alte Rosen aus dem Garten meiner Großeltern(eine Centifolie und eine Alba).Durch Inserate in der FLORA lernte ich zwei nette Finnländerinnen kennen, die mir die ersten Ausläufer von Bibernellrosen schickten. Da diese auch bei mir bald jede Menge Kinder bekamen, fand ich in deren Abnehmern wieder neue Rosenfreunde. Natürlich wurde da auch fleißig getauscht - und ich war infiziert
! Mein Garten ist aber sehr gemischt bepflanzt. Ich mag alles - außer Rhododendren und Heidepflanzen (weil ich keinen Torf kaufen will und finde, dass sie nicht in meinen Garten passen würden). Am liebsten sind mir mittlerweile alle pflegeleichten Pflanzen, die auch genügend winterhart sind, gut duften (sehr wichtig!
) und wenn möglich einen Großteil des Jahres gut aussehen. Da stehen meine geliebten Wilden und Alten Rosen ziemlich weit vorne! LG Lisl



Re:Nur Hunds- und Kartoffelrose - was verpass ich?
Fisalis,ich würde dir eine Rosa alba Maxima empfehlen.Ich finde ,die passt zu dir.Macht sich gut in einem wilden Naturgarten.So stelle ich mir deinen Garten jedenfalls vor.Sie bildet soooo einen großen Strauch,dass du vielleicht beeindruckt wärest,vielleicht würdest du den Duft ganz schön finden,vielleicht findest du ja ihre Hagebutten gut.Vielleicht gefällt dir ihre zarte Farbe und ihr unbändiger Überlebenswille?ääääähhhh.......ich hätte da ein (noch) ganz klitzekleines Ausläuferlein...........LG Felizia
Re:Nur Hunds- und Kartoffelrose - was verpass ich?
...und ich eins von Rose de Resht ;DMail uns deine Adresse und voilá...Fisalis, ich fand Rosen früher ultradoof und wollte nie eine im Garten haben. Kannte nur solche nichtduftenden, stakseligen "Edelrosen", die in kreischpink, orange und quietschgelb in Reih und Glied ohne Unterpflanzung in geharkten Siebziger Jahre Vorgärten nebeneinander standen und den Ruf hatten, ohne Chemie nicht lebensfähig zu sein...Für einen naturnahen Garten mit Kindern und Tieren schien mir "sowas" völlig ungeeignet zu sein.Dann besuchte ich eine Freundin, in deren Garten große Büsche Alter Rosen wuchsen, mit jeweils hunderten oder sogar tausenden von Blüten bedeckt. Rambler hingen von hohen Bäumen herunter wie riesige Blütengirlanden und es gab sogenannte "Englische Rosen" in zarten Pastellfarben. Und dieser Duft über dem ganzen Garten war einfach unbeschreiblich...Sie sagte mir, daß sie ihre Rosen noch nie gespritzt hätte und daß das auch völlig überflüssig sei. Weil mich dieser berauschende Duft und die vielen, völlig unterschiedlichen Blütenformen und -farben nicht mehr losließen, dachte ich darüber nach, vielleicht doch auch zwei bis drei solcher Rosen zu pflanzen....Auch hier gibt´s keine Monokultur (die Rosen übrigens auch gar nicht gut vertragen), sondern Mischbepflanzung mit Stauden, Clematis, Einjährigen, ein paar großen Bäumen und anderen Sträuchern, aber - die duften eben nicht so toll, haben nicht so eindrucksvolle Blüten in dieser Üppigkeit oder alles zusammen.Natürlich haben auch Caninas und die Wildform der Rugosas ihren besonderen Charme, aber erstere werden für normale Hausgärten einfach zu groß und letztere blühen und duften im Vergleich zu ihren gefüllteren Hybrid-Nachkommen weniger üppig und intensiv.Rosen sind einfach eine Faszination und können sehr leicht zur Obsession werden. Diese Fähigkeit haben nur wenige andere Pflanzen.
Re:Nur Hunds- und Kartoffelrose - was verpass ich?
Wie alles, was man nicht zum Überleben braucht, muss man natürlich keine Rosen haben. ;)Aber verpassen tut man schon etwas, gerade bei den wunderschönen alten Rosen. Ich fing an mich für Rosen zu interssieren, als ich vor acht Jahren zufällig ein kleines Rosarium bei Münster, ich glaube in Telgte, besuchte. Am Eingang stand eine wunderbar duftende, rosafarbene Rose von 1700 und. Ich glaube, es war eine Centifolia. Jedenfalls erinnerte sie mich stark an die schaukelnden Damen mit dick gefüllten Rosen in irgendwelchen verträumten Gärten
. Ich was platt, dass es so alte Rosen noch gibt. Da sagte ich mir: Sowas will ich auch. Dabei hatte ich noch gar keinen Garten. Tja, und nun habe ich ein paar von ihnen. Es war keine Fehlentscheidung.
LG Silvia


Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.