News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kochrezepte für Kinder (Gelesen 2573 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Kochrezepte für Kinder

Paulownia »

Tochter (8 J.) von GG hat das Kochen entdeckt.Nun bin ich auf der Suche nach Rezepten von Gerichten, die sie komplett alleine machen kann. Ich bin natürlich dabei.Auf die Schnelle viel mir leider nur Toast Hawaii ein. Das hat auch prima geklappt.Es soll kein Kindgerechtes Essen werden, wie Piratenschiff aus Zucchini, sondern ganz normale Hausmannskost. Sie liebt Knoblauch über alles, kann aber auch was ohne sein. Ach ja, mit Kartoffel schälen hapert es noch etwas :)Hat wer noch die ein oder andere Idee?Oder eine Seite wo ich etwas finden kann?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Luna

Re:Kochrezepte für Kinder

Luna » Antwort #1 am:

Es ist schön wenn Kinder so jung selber in der Küche werken können, denn Selbstgekochtes schmeckt doppelt so gut.Eine gute Seite ist mir nicht bekannt.Aber vielleicht finden sich hier Rezepte die für eine 8 jährige zusammen mit einem Erwachsenen kochenbar sind.Das Favoritengericht von meinem Sohn (inzwischen 24) war Gemüsegratin, es war so schön in den Ofen zu sehen wie es bruzelt, in der Zeit konnte man nicht wie gewohnt die Küche aufräumen, sondern wir machten uns gleich an den Salat und die Sauce dazu.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Kochrezepte für Kinder

Susanne » Antwort #2 am:

Schau doch mal hier nach. Ziemlich weit unten stehen unter dem Titel "Das schmeckt" die Rubriken Backen, Kochen, Waldküche und süße Sachen. Die Rezepte sind alle "kindgerecht" und erprobt.Wir haben Kinder übrigens lieber auf einer separaten Doppelkochplatte kochen lassen, weil sie dann nicht so nah an Pfannen und Töpfen standen wie am hohen Herd. Es rührt sich auch leichter...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Kochrezepte für Kinder

mame » Antwort #3 am:

Ganz toll für Kinder (und Erwachsene) sind die Koch- und Backbücher aus der "Zwergenstübchen"-Reihe von Elke Schuster. Ich weiß jetzt gar nicht, was ich verlinken soll, weil es sooo viele davon gibt, am besten schaust Du selber mal bei amazon nach. Wir mögen besonders das Kartoffel-Buch, das mit den Aufläufen und die Backbücher. Unsere Mädels kennen die Bücher aus dem Kindergarten, wo die Kinder einmal die Woche alleine kochen dürfen. Die Bücher sind relativ bekannt und müßten auch in der Bücherei zu leihen sein, zumindest in unserer kleinen Dorfbücherei gibt es einige davon. Darin sind eigentlich ganz normale Gerichte, vielleicht etwas vereinfacht, und so erklärt, daß Kinder (und untalentierte Erwachsene) das alleine nachkochen können. Es könnte allerdings sein, daß eine Achtjährige die lustigen Zwergenbildchen darin zu kindisch ::) findet. ;Dedit:link dazuDer Amazonlink, mit dem Ihr das Forum unterstützen könnte findet Ihr hier (Das Zwergenstübchen-Kochbuch und hier (Zwergenstübchen Aufläufe und Co.)LG macrantha
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Kochrezepte für Kinder

Paulownia » Antwort #4 am:

Ich danke Euch, das sind jetzt schon gute Hinweise.Gemüsegratin wäre dann ja auch noch eine Option für den Sommer. Aus dem Garten ernten und verwerten.....da bekomme ich sie ein bischen mehr in den Garten ;DWo wir Beide noch durcheinanderkommen ist mit der links-händerei. Ist erstaunlich wie einfache Dinge schwer werden zu erklären.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kochrezepte für Kinder

Wirle Wupp » Antwort #5 am:

Meine Tochter (7J) hat in den letzten Sommerferien an einem "Piratenkochkurs" für Kinder teilgenommen. Das hat ihr irre Spaß gemacht und sie hat uns und Oma und Opa danach mit Ihrem Menue des öfteren beglückt :D Auch Ihre Freundin hat schon mal mitgekocht, das macht ihnen super viel Spaß und stolz sind sie auch. Wg. dem Kartoffel schälen: Im Kochkurs haben die einen Sparschäler (so in Y-Form mit oben einer Klinge dran) verwendet. Sie stellen die Kartoffeln auf ein Brettchen und und ziehen mit dem Schäler von oben nach unten aufs Brett runter. Mit diesem Schäler kann man sich nicht verletzen. Ich habe für sie einen solchen Schäler gekauft, die Kinder können selbständig schälen und ich putze nur noch nach. Ich mache mich mal auf die Suche nach dem Rezeptheftchen ... ist ein komplettes 3-gängiges Menü mit Bowle :D
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kochrezepte für Kinder

Wirle Wupp » Antwort #6 am:

Vorspeise: Piranhas - BroteDu brauchst: 4 Scheiben Brot, 1 Packung Frischkäse, 1 rote oder gelbe Paprikaschote, 1 SalatgurkeSalatgurke schälen und in Scheiben schneidenPaprika waschen und Kerngehäuse entfernenJede Scheibe Brot mit Frischkäse bestreichenAn einer Seite ein Dreieck für den Fischmund herausschneiden und diesen an der anderen Seite als Schwanz anlegenDie Brote schuppenartig mit den Gurkenscheiben belegen und aus der Paprika Augen und Flossen schneidenEs sieht sehr schön aus, wenn die fertigen Fische auf blauen Servietten angerichtet werden.Und so ungefähr sieht es dann aus:
Dateianhänge
Fisch.JPG
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kochrezepte für Kinder

Wirle Wupp » Antwort #7 am:

Nachspeise: Eis-BlumenDu brauchst: 2 Äpfel, 32 Trauben 4 Kugeln EisÄpfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Jedes Viertel in 4 Spalten schneiden. Trauben waschen und in einem Sieb abtropfen lassenJeweils eine Kugel Eis in der Mitte eines Kuchentellers legen. Zuerst die Trauben um die Eiskugel platzieren. Danach die Apfelspalten strahlenförmig zwischen die Trauben legen.So sollte die Eisblume dann aussehen:
Dateianhänge
Eisblume.JPG
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kochrezepte für Kinder

Wirle Wupp » Antwort #8 am:

Käpt'n Blaubärs Pfirsich-BowleDu brauchst: 1 Dose Pfirsich, 1 L Apfelsaft, 1 Flasche MineralwasserDie Pfirsiche in ein Sieb schütten und den Saft auffangen. Pfirsiche klein schneiden und in eine große Glasschüssel geben.Pirsichsaft aus der Dose, Mineralwasser und Apfelsaft zusammen in die Schüssel geben und alles vorsichtig umrühren.Mein Tipp: es reicht, wenn man jeweils nur die Hälfte nimmt. Die restlichen Pfirsiche kann man auch statt der Äpfel für den Nachtisch verwenden
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Kochrezepte für Kinder

Crambe » Antwort #9 am:

Ich durfte früh bei Fleischküchle mitmachen. Es gab noch keine Fertigmischungen ;). Brot einweichen, Zwiebeln schneiden ( den Großteil schnitt meine Mutter, da hatte ich nie was dagegen ;D), Petersilie schneiden, alles in Butter anschwitzen. Dann alles mit Ei zum Hackfleisch und das Ganze mit den Händen manschen und formen und in Paniermehl wenden. Herrlich! ;D ;DÄhnliches galt für die Füllung von Rouladen und das Zusammenwickeln! Hauptsache, es gab viel mit den Händen zu tun :D :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kochrezepte für Kinder

Wirle Wupp » Antwort #10 am:

Hauptspeise: Piratenfloße auf KartoffelmeerPiratenfloßeDu brauchst 1 große Packung TK-Fischstäbchen, 1 rote und 1 gelbe Paprika, Zahnstocher.Fischstäbchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und nach Packungsanweisung im Backofen ca. 20 min. braten.Paprikas waschen und putzen. Dreiecke aus den Paprika ausschneiden und mit den Zahnstochern zu Segeln aufspießen.Wenn die Fischstäbchen fertig sind, auf jedes ein Segel spießen.Jeweils 3 Fischstäbchen pro Teller auf dem Kartoffelmeer anrichten. KartoffelmeerDas mache ich mal kurz: das ist nix anderes als Püree. Das wird wellenartig auf dem Teller verteilt und die Piratenfloße daraufgelegt.Bon appetit :D
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kochrezepte für Kinder

Wirle Wupp » Antwort #11 am:

Ohhhh - habe gerade den Hinweis erhalten, dass ich eine entscheidende Passage überlesen habe ::)
Es soll kein Kindgerechtes Essen werden, wie Piratenschiff aus Zucchini
und jetzt habe ich so schön gemalt und so viel getippt :'( Naja, ich lasse es trotzdem stehen - ein Piratenschiff aus Fischstäbchen ist ja ganz was anderes als ein Piratenschiff aus Zucchini ;D Was auch immer gut kommt ist Pizza: Hefeteig kneten macht viel Spaß (und Sauerei) und danach nach Wunsch belegen.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kochrezepte für Kinder

Rosenfee » Antwort #12 am:

Wg. dem Kartoffel schälen: Im Kochkurs haben die einen Sparschäler (so in Y-Form mit oben einer Klinge dran) verwendet.
Diese Sparschäler gibt es auch für Linkshänder.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kochrezepte für Kinder

Aella » Antwort #13 am:

ich bin auch linkshänder und habe keine extra-geräte für mich. es geht auch alles so, man muß es nur immer "andersrum" machen ;) pizza find ich auch gut...oder suppen, eintöpfe, nudelaufläufe, fleisch klopfen und panieren, ofenkartoffen, pellkartoffeln mit quark etc.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
MaryPoppins
Beiträge: 158
Registriert: 15. Okt 2004, 13:35

Re:Kochrezepte für Kinder

MaryPoppins » Antwort #14 am:

Meine Kinder (10 und 7 Jahre) helfen auch gerne beim Kochen.Gemüsereis und Nudeln mit Tomatensoße können sie ganz alleine machen.Kartoffeln schälen ist eine Übungssache. Mein Sohn, der Linkshänder (7) bekommt das inzwischen auch sehr gut hin.Pizzateig anrühren tun sie auch selber, ich verteile ihn dann auf die Bleche und den Belag machen wieder die Kinder selber fertig und verteilen ihn dann auch.Nur die Sachen mit dem "selbstgekocht schmeckt besser" das funktioniert leider bei beiden nicht...LGMary
Antworten