
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mimose (Gelesen 1883 mal)
Moderator: Phalaina
Mimose
Hallo, ich habe mir Saatgut der Mimose gekauft und sogleich ausgesät. Sie ist sehr schnell aufgegangen. Nun weiß ich nicht wie ich weiter vorgehen soll. Pikieren und tiefer setzen? Nicht tiefer setzen? Finde im Internet keine Anleitung. Hat von euch schon jemand erfahrung mit der anzucht dieser Pflanze gemacht? 

Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Mimose
Mimosa pudica Sinnpflanze, oder die gelbblühende Acacia dealbata die auch Mimose genannt wird und im Mittelmeerraum am Frauentag verschenkt wird?Oder gar die Mimosa nuttallii (winterhart??), die ich auch letztes Jahr ausgesäht habe und noch nicht weiß ob sie überlebt hat.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Rib-2BW
- Beiträge: 6296
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Mimose
Hallo. Kleine Frage zur Mimose. Gehen die Blätter bzw die Pflanze ein, wenn man die Pflanze zu oft reizt, so dass die Blätter sich einklappen? Das meinte die Gartenbaufachangestellte. Ich kenne diese Ausage von der Venusfliegenfalle und kam bei der Mimose unglaubwürdig rüber, da sie sich bei jedem kleinem Bisschen zusammen klappt.