News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zu: Änderung der Nutzungsbedingungen (Gelesen 9442 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Zu: Änderung der Nutzungsbedingungen

raiSCH »

Sowohl der alte wie der erweiterte Satz wurde/wird (auch künftig) häufig übertreten in den "Gartenmenschen", wenn auf Quellen zu manchen Diskussionsthemen verwiesen wird - wie soll das denn anders funktionieren?
zwerggarten

pur-nutzungsbedingungen / definition fundamentalismus

zwerggarten » Antwort #1 am:

ich habe eine idee davon, was der zweck der ergänzung der pur-nutzungsbedingungen ist, aber eine nachfrage zur sicherheit: ist alles das gemeint, was bei wikipedia definiert ist: fundamentalismus?edit: raisch war schneller
zwerggarten

Re:Zu: Änderung der Nutzungsbedingungen

zwerggarten » Antwort #2 am:

ich habe dazu auch eine frage.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Zu: Änderung der Nutzungsbedingungen

thomas » Antwort #3 am:

Jeder sollte sich beim Zitieren schon vergewissern, um was für eine Art Website es sich handelt. Das dürfte einfach möglich sein.Definitionen wie bei Wikipedia sind sicher hilfreich, aber Grenzziehungen trivialerweise immer schwierig.Es wird letztlich die Sache von uns und den jeweiligen Moderatoren sein, mit Außenmaß abzuwägen und jedenfalls konkrete Fälle nicht zu eng auszulegen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Zu: Änderung der Nutzungsbedingungen

raiSCH » Antwort #4 am:

Ich gehe im Allgemeinen davon aus, dass die (meisten) Forumsnutzer keine rassistischen, extremistischen oder fundamentalistischen Standpunkte vertreten, sondern genau das Gegentei. Diskussionen entzünden sich aber oft an solchen von der überwiegenden Mehrheit abgelehnten Standpunkten, indem diese zitiert oder nachträglich per Link bereitgestellt werden (in völliger Übereinstimmung mit dem Prinzip der Meinungsfreiheit). Eine Beschneidung dieser Möglichkeit per Nutzungsbestimmungen kann doch nicht gewollt sein - das wäre schlicht Zensur, und diese ist bei der Diskussion eines anderen Forums ja auf das schäfste abgelehnt worden.Es ist richtig, Inhalte obenerwähnten Charakters in diesem Forum zu verbieten, aber doch nicht die Auseinandersetzung mit solchen Meinungen. Ich empfehle daher, den ganzen Passus "Links zu Websites mit anstößigen, sexuellen, rassistischen oder anderen diskriminierenden Inhalten. Auch Links zu Websites mit extremistischen oder fundamentalistischen Inhalten sind unerwünscht." ersatzlos zu streicehn.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Zu: Änderung der Nutzungsbedingungen

thomas » Antwort #5 am:

Also in den Passagen der Nutzungsbedingungen Zensur zu sehen, finde ich jetzt schon arg extrem.Darum geht es nicht. Aber wir brauchen eine Grundlage in den seltenen Fällen, das mal jemand etwas tut, was wir (alle?) nicht wollen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Zu: Änderung der Nutzungsbedingungen

Lisa15 » Antwort #6 am:

....Es ist richtig, Inhalte obenerwähnten Charakters in diesem Forum zu verbieten, aber doch nicht die Auseinandersetzung mit solchen Meinungen. Ich empfehle daher, den ganzen Passus "Links zu Websites mit anstößigen, sexuellen, rassistischen oder anderen diskriminierenden Inhalten. Auch Links zu Websites mit extremistischen oder fundamentalistischen Inhalten sind unerwünscht." ersatzlos zu streicehn.
Das wird wohl nicht gehen. Die Forumsbetreiber sind im Ernstfall für den hier publizierten Inhalt verantwortlich - also auch für die Zulassung von Links zu rassistischen, fundamentalistischen, diskriminierenden, etc. Seiten. Die Forumsbetreiber müssen sich also absichern, das ist ihr gutes Recht! Und das haben wir zu respektieren! ;)
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Zu: Änderung der Nutzungsbedingungen

raiSCH » Antwort #7 am:

Das ist doch auch ohne solche Einschränkungen möglich. Ein Kompromiss wäre doch etwa eine Bestimmung "Links zu extremistischen usw. Inhalten sollen erkennen lassen, dass diese Haltungen nicht geteilt und unterstützt, sondern kritisch betrachtet und diskutiert werden sollen."Eine rigorose Haltung wie in der jetzigen Bestimmung ist doch eindeutig eine Zensur, auch wenn das nicht so gewollt ist.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Zu: Änderung der Nutzungsbedingungen

thomas » Antwort #8 am:

Also ich bitte jetzt definitiv um Zurückhaltung mit dem Wort 'Zensur'.Ist ja wohl nicht wahr!Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Zu: Änderung der Nutzungsbedingungen

pearl » Antwort #9 am:

wenn wir das forum hier als so etwas wie eine dynamische Zeitschrift auffassen, dann ist es Sache des Herausgebers, welche Inhalte er transportieren möchte. Das bedeutet nicht, dass ein Meinungsaustausch innerhalb und überhaupt grundsätzlich beschnitten wird, sondern nur, dass von diesem forum aus keine Verlinkung und Vernetzung zu Seiten im Netz möglich wird, die dem Ruf des Ganzen schaden. Das GdS forum, das hier angesprochen wird, zeigt nur, dass es in der Gemeinschaft von älteren Hobbygärtnern eine Voreingenommenheit gegenüber dem Netz gibt. Das ist verständlich, wenn in den sonstigen Medien die Lastigkeit des Netzes an sexuellen, gewaltverherrlichenden und extremistischen Inhalten immer wieder betont wird, bis hin zu einer der Ursachen für Amokläufer oder anderen für ältere Menschen bedrohlichen vermeintlichen Auswüchsen einer virtuellen Jugendkultur. Dem kann der Anbieter eines forums nur eine klare und eindeutige Linie entgegenhalten. Das unterstütze ich. Und dadurch fühle ich mich selber auch geschützt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Zu: Änderung der Nutzungsbedingungen

Lisa15 » Antwort #10 am:

....Aber wir brauchen eine Grundlage in den seltenen Fällen, das mal jemand etwas tut, was wir (alle?) nicht wollen.Liebe GrüßeThomas
Die Formulierung "Auch Links zu Websites mit extremistischen oder fundamentalistischen Inhalten sind unerwünscht." dürfte zu lasch sein. ;) Wenn Euch jemand - aus welchen Gründen auch immer - an den Kessel flicken will, wäre es ein Leichtes Euch wegen Duldung "unerwünschten" Gedankenguts in Euren Diskussionsforen zu belangen. Ihr solltet diese Sache ernst nehmen und Euch rechtlich beraten lassen, wäre meine Empfehlung. Das Internet ist ein Dorf. ;)
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Zu: Änderung der Nutzungsbedingungen

raiSCH » Antwort #11 am:

Ich wollte damit ja niemanden beleidigen, und ich habe wohl klar dargelegt, was ich mit den Links zu "Tabu-Websites" meine.Wie soll denn nun eine Diskussion in den "Gartenmenschen" möglich sein, wenn etwa Aüßerungen der Präsidentschaftskandidatin der FPÖ im Thread "Über Österreich sprechen" nicht mehr verlinkt werden dürfen?Es genügt doch sicher die Bestimmung, dass derartige Meinungen nicht propagiert werden dürfen, wohl aber, dass sie diskutiert und abgelehnt werden können.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Zu: Änderung der Nutzungsbedingungen

Lisa15 » Antwort #12 am:

Das ist doch auch ohne solche Einschränkungen möglich. Ein Kompromiss wäre doch etwa eine Bestimmung "Links zu extremistischen usw. Inhalten sollen erkennen lassen, dass diese Haltungen nicht geteilt und unterstützt, sondern kritisch betrachtet und diskutiert werden sollen."Eine rigorose Haltung wie in der jetzigen Bestimmung ist doch eindeutig eine Zensur, auch wenn das nicht so gewollt ist.
Ich fürchte, da verstehst Du etwas miss. ;) Mit dem Thema Rassismus, Extremismus und Fundamentalismus ist im Internet nicht zu spaßen! Und PUR ist schließlich ein Gartenforum und kein Politforum! ;) Politikforen sind gut abgesichert und haben extrem einschränkende AGB-Klauseln. Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, aber dieses darf nicht mißbraucht werden, indem Forenbetreiber an die Wand gedrängt werden, nur weil man sich über Themen äußern möchte, die in einem solchen Gartenforum eigentlich fremd am Platz sind. Solche Themen sollten lieber in einem Politik-Forum diskutiert werden - dort gibt es passende Moderation, die rechtlich abgesichert ist.Es wäre absolut unfair, Thomas, Nina und die Moderatoren hier in eine rechtliche Nische zu zwängen, die ihnen im Ernstfall eine Schließung des Forums abnötigt. Ich würde Dich daher bitten, Deine "Diskussions-Bedürfnisse" in diesem einen Gartenforum - zu unserer aller Sicherheit - zu überdenken. ;)
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Zu: Änderung der Nutzungsbedingungen

raiSCH » Antwort #13 am:

Ich habe in erster Linie nicht meine "Diskussions-Bedürfnisse" (wenn ich überhaupt solche habe) verteidigt, sondern viele andere Posts anderer Nutzer gemeint - ich brauche wohl keine Beispiele zu nennen. Wenn man solch problematische Posts vermeiden will, müsste man wohl auf den Bereich "Gartenmenschen" verzichten, wie das ja in einem angesprochenen anderen Gartenforum der Fall ist.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Zu: Änderung der Nutzungsbedingungen

Lisa15 » Antwort #14 am:

Ich wollte damit ja niemanden beleidigen, und ich habe wohl klar dargelegt, was ich mit den Links zu "Tabu-Websites" meine.Wie soll denn nun eine Diskussion in den "Gartenmenschen" möglich sein, wenn etwa Aüßerungen der Präsidentschaftskandidatin der FPÖ im Thread "Über Österreich sprechen" nicht mehr verlinkt werden dürfen?Es genügt doch sicher die Bestimmung, dass derartige Meinungen nicht propagiert werden dürfen, wohl aber, dass sie diskutiert und abgelehnt werden können.
Man kann sehr wohl "diskutieren", ohne seine Meinung durch fragwürdige Links zu untermalen. Die "Meinung" kann doch so überzeugend und glaubwürdig forumuliert werden, dass sie sich nicht irgendwelcher Links bedienen muss, um glaubwürdig zu werden. Dass sich die Forumbetreiber von PUR in den Nutzungsbedingungen absichern, ist ihr gutes Recht und hat absolut nichts mit Zensur zu tun! Die Rechtslage ist eindeutig und im Ernstfall ist garten-pur.de sogar verpflichtet, die persönlichen Daten der User an ermittelnde Behörden weiterzugeben, die Links zu rassistischen, fundamentalistischen und extremistischen Seiten hier posten. Abgesehen davon, gehe ich jetzt natürlich nicht davon aus, dass Du oder jemand anders hier solche zweifelhafte Webseiten frequentiert. Dennoch kann eine Diskussion auch zu solchen schwierigen Themen weniger pathetisch geführt werden und bedarf keiner Links zu anderen Webseiten. Wenn man dennoch Quellen nennen möchte, kann man die umschreiben und den Leser über ein Stichwort Tante Gugel bemühen lassen. Wo ist das Problem?
Antworten