
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lauch im Winter (Gelesen 14915 mal)
Moderator: Nina
Lauch im Winter
Schnee wird gemeldet. Ob er mich schon treffen wird, weiß ich nicht.Aber ich habe noch ein Reihe Lauch draußen stehen und frage mich, wie ich ihn möglichst lange über den Winter bringe (außerhalb der Gefriertruhe
), ohne dass er vom Frost matschig wird.Gibt es da ein Patentrezept?

Re:Lauch im Winter
Meine Mutter hat früher Möhren immer in Sand in einem sehr kalten, aber frostfreien Raum über den Winter gebracht. Ich weiß aber nicht mehr, ob er trocken oder ganz leicht feucht war. Ob man das mit Porree auch machen kann?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Lauch im Winter
In einem Eimer mit leicht feuchtem Sand im kühlen Keller oder im noch kühleren aber frostfreien Geräteschuppen. Oder so hoch anhäufeln, dass er frostfrei bleibt - dann kommt man richtig im Winter aber schwer dran.
Re:Lauch im Winter
Möhren im Sand habe ich im Winter schon mal auf dem überdachten Balkon gehabt. Sie haben kleine grüne Blätter entwickelt, waren aber sonst sehr lange haltbar. Aber Lauch auch im Sand??
Re:Lauch im Winter
Hallo Gudrun!Ich habe auch gestern meinen Lauch (bei uns: Porree) in den Keller geholt. Ich schlage ihn in einem Kübel Erde ein und verbrauche ihn so nach und nach. Geht prima! Die längeren Blätter zvilisiere ich vorher ein wenig......LG Lisl
Re:Lauch im Winter
Ah ja, Lisl, dann werde ich das auch so machen. Heute Lauch raus, hab gerade lockere Erde zur Hand. Dann pack ich den Lauch und die Erde in einen Eimer und nehme beides mit nach Berlin in meine kühle Speisekammer oder auf den Balkon, solange kein Frost ist.Muss der Lauch noch oben rausgucken oder ganz mit Erde bedeckt sein?
Re:Lauch im Winter
Hallo Gudrun, den pflanze ich nur ein, sind nur die Wurzeln und vielleicht 5cm vom Stängel in der Erde! Ich glaube, sonst würde er faulen..... Die Erde nehme ich nachher für div. Umpflanzereien oder zum Auffüllen im Wintergarten...... Ab und zu gieße ich auch ein wenig!LG Lisl
Re:Lauch im Winter
Das gefällt mir Lisl. Wenn ich in den Eimer nur ca. 10 cm hoch Erde zu füllen brauch, ist er auch nicht so schwer und es setzt sich nicht immer soviel Dreck in die Stellen, bis wo die Blätter zusammengewachsen sind.
Re:Lauch im Winter
Ich habe auch noch Lauch im Garten und lasse ihn draussen. Ein paar Minusgrade verträgt er doch problemlos, oder? Vielleicht hängt das auch von der Sorte ab? In einer Gartenzeitschrift habe ich gelesen, dass man Laub um die Schäfte schichten kann als Frostschutz.Wieso ist das eigentlich ein Küchenthema? LG, Maria
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Lauch im Winter
Weil man Lauch essen kann
(ich glaube, weil es vorhersehbar ist, dass hier gleich Rezepte auftauchen werden!)Wir haben den Lauch schon geernet, weil seine äußeren Blätter bei Frost gatschig werden. Wir haben ihn auch in einem Kübel mit Sand unten und das funktioniert prima!VLG, Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Lauch im Winter
Irgendwo im hinterkopf glaube ich, dass es zwei verschiedene Läuche gibt - einen den man besser im herbst rausmacht und einen, der winterhart ist? sommer und winterlauch eben......kann mich aber irren 

Re:Lauch im Winter
Liebe Maria, wir haben dies deshalb hierher verschoben, weil es jetzt eher ums Einlagern und Haltbarmachen geht.Es gibt verschieden winterharte Sorten, demnach Herbst- und Winterlauch. Ein alter Gartentipp besagt, dass man den dicksten und längsten Lauch vor dem längsten Tag pflanzen muss (ab Mitte März vorziehen), während spezielle Sorten von Winterlauch erst Ende Juni - bis August gepflanzt werden. Spät gepflanzter Lauch überwintert noch als Jungpflanze und wächst im Frühjahr weiter. Ich habe mit Erfolg auch schon den Tipp befolgt, im Frühjahr die Stangen bei der Ernte nicht auszureißen, sondern eben abzuschneiden. Dann wachsen aus dem Rest mehrere nicht mehr so dicke Stangen nach! Ich kann jetzt aber nicht sagen, ob das bei allen Sorten und zu jeder Zeit so funktioniert - muss es mal wieder ausprobieren.....LG LislWieso ist das eigentlich ein Küchenthema?
Re:Lauch im Winter
Nein, du irrst dich nicht 8)Die Wintersorten (z.B. 'Blaugrüner Winter', 'Alaska' u.ä.) können problemlos extreme Kälte abbekommen, ohne daß es die Qualität beeinträchtigt. Sie wachsen bei moderateren Temperaturen auch noch weiter.Die Herbstsorten werden bei zu kalter Witterung matschig.Das will berücksichtigt sein!Irgendwo im hinterkopf glaube ich, dass es zwei verschiedene Läuche gibt - einen den man besser im herbst rausmacht und einen, der winterhart ist? sommer und winterlauch eben......kann mich aber irren