News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer hat Gänse im Garten ? (Gelesen 10810 mal)
Moderator: partisanengärtner
Wer hat Gänse im Garten ?
Wir hätten so gerne Gänse im Garten. Was braucht's dazu? Ausserdem gibt es Katze und Hund...und viele Pflanzen...
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wer hat Gänse im Garten ?
Kann ich nicht empfehlen. Hausgänse hatte ich, die fressen fast alles was grün ist und treten platt oder sch.. zu was sie nicht fressen.Ein Freund hält Kanadagänse die sind etwas gesitteter aber auch vom Garten ausgesperrt. Wenn sie bei einem der zahlreichen Ausbruchsversuche mal durch den Garten mit ihren Jungen ziehen ist der Schaden nicht allzu groß. Sie werden allerdings meist sehr schnell zurück gescheucht. Der Garten ist allerdings fast 3 ha groß.Aber sehr interessante Tier ich mag sie nichts für Pflanzensammler.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Wer hat Gänse im Garten ?
Krach machen sie auch, zur Not kann man sie als Wachhund einsetzen (grade nachts hören die gut und machen Lärm), sind aber nicht ganz so bissig.(Habe leider keine Gänse im Garten.)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wer hat Gänse im Garten ?
Das Geschrei hab ich ganz vergessen. Die Kanadas sind da zivilisierter. Aber Nachts war ich da noch nie
. Du brauchst tolerante Nachbarn.Eine große Wiese zum Weiden ist ideal. Ich hab meine damals an einen Pferdehalter weitergegeben. Die haben sich gut mit den Pferden vertragen. Von meinem Ganter hab ich einige Blaue Flecken erhalten als er seine Frau gegen mich verteidigt hat. Erst gebissen und dann mit dem Flügel geboxt. Der Biss war rel. harmlos. Die blauen Flecken von den Boxhieben hatte ich länger. ;DIch hab meine relative körperliche Überlegenheit nicht nutzen können, meine Skrupel haben mich behindert. 


Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Wer hat Gänse im Garten ?
Verwandte von uns haben/hatten viele Jahre welche, die ich kenne, in Irland, liebenswert, aber, wie Axel das so schön beschreibt, auch schwierig, momentan haben die Verwandten keine Gänse, ....es hangt wohl jeweils davon ab, wieviel Geduld man gerade hat (bzgl. Schiet auf dem Hof, wo man Zäune ziehen mag, um sie ein-, bzw -auszusperren, was sie fressen sollen /dürfen (schwierig zu definieren, wenn sie erstmal in den Garten eingefallen sind...), was nicht, scheint kompliziert zu sein.....Großeltern hatten auch immer Gänse, Onkel hat sie als Kind immer geärgert und wohl auch böse gefoppt, sie haben sich mit kräftigen Flügeln und deren Schlägen gerächt.Schöne und sicher kluge Vögel, vor allem, wenn sie fliegen dürfen...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Wer hat Gänse im Garten ?
Nee, so geht das nicht ! Dann bleibt es wohl weiterhin bei der Bewunderung für dieses schöne und kluge Tier. Wie wär's dann mit Kanarienvögel...
Re:Wer hat Gänse im Garten ?
Davon brauchst Du zu viele, um den Teller voll zu bekommen.
Re:Wer hat Gänse im Garten ?
Kommt halt drauf an, was man unter Garten versteht.Wie schon geschrieben, fressen sie fast alles Grün + Rinde junger Bäume und Sträucher.Als Rasenmäher im Obstgarten (reife Bäume oder mit Baumschutz) sind sie wunderbar zu verwenden. Wenn man keine Mimosen als Nachbarn hat.Zicken machen hauptsächlich ältere Gänse. Werden nur Jungtiere bis zur Schlachtreife aufgezogen, halten sie die Probleme in Grenzen.Ein alter Ganter kann dagegen ein adäquater Ersatz für einen Hofhund sein.
Re:Wer hat Gänse im Garten ?
Ich habe Erfahrungen mit Gänsen in Gärten und Innenstädten.Pro:-sie sind liebenswert-sie sind knuffig-sie sind im Vergleich mit Enten, Tauben oder Hühnern reinlich.-sie sind aufmerksam und warnen lauthals vor Fremden-sie schlagen lästige Vertreter, Bettler vom Wanderzirkus, Einbrecher, Zigeuner und Landstreicher erfolgreich in die Flucht-sie können als natürlicher Rasenmäher verwendet werden (siehe Schaaf)-ihr Fleisch ist sehr schmackhaft, das Tier kann also nach seinem Tod noch in der Küche verwendet werden-sie sind sehr intelligent und äußerst lernfähig-sie legen Eier, die eventuell zu Dekorationszwecken Verwendung finden könnenContra:-sie machen eine Menge Lärm!-sie machen eine Menge Dreck (Kot, Gestank)!-sie greifen alles an, was höchstens so groß ist wie sie selbst, also für Familien mit Kinder sind Gänse nicht geeignet-sie beißen!
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Re:Wer hat Gänse im Garten ?
Wenn man vernünftig mit ihnen umgeht sind Gänse sehr nett. Die Frage nach Zier- oder Nutzgeflügel ist ernsthaft gewesen : Sollen sie nur als Zierde leben bieten sich Nenes ( Hawaiigans an , die sind deutlich handlicher und wesentlich leichter . Mittlerweile auch bei Ziergeflügelzüchtern gut zu bekommen.
Re:Wer hat Gänse im Garten ?

Allgemein: es steht doch schlimm um Anstand, Werte und Benimm !
Re:Wer hat Gänse im Garten ?
Oh wei....Als Rasenmäher und Wachhunde prima, die Eier eignen sich fantastisch für Kuchen. Aber von allem, was einem lieb ist an Grünzeug, sollte man sie weghalten. Voriges Jahr haben sie meine Stachelbeeren geplündert, kurz vor der Reife.....Die Rinde junger Obstbäume ist gefährdet..... Hat schon seien Grund, als man in weniger romantischidyllischverklärten Zeiten den Garten einzäunte , um alles Viehzeug draußen zu halten. Heute zäunen die Leute ihre Gärten ein und wollen das Viehzeug mit drinnen halten. Na gut. Aber so eine Keramikgans eigent sich da besser. Hab sie auch schon aus Plaste mit beleuchtung gesehen!Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.