News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nahrungspflanzen nordamk. Indianer (Gelesen 1341 mal)
Nahrungspflanzen nordamk. Indianer
Tach,ich suche ein Buch über Nahrungspflanzen nordamerikanischer Indianer.Kein Kochbuch, sondern eines wo z.B. etwas über die Verwendung von Aronia, Kanadischem Lauch oder Camassia steht.Hat jemand einen Tipp?
Das Leben ist eine Rutschbahn und dann stirbt man. Homer Simpson
Re:Nahrungspflanzen nordamk. Indianer
Hier auf der Seite sind Hinweise und Buchempfehlungen. In Deutsch wirst du so was vermutlich kaum bekommen...Hier ist noch mehr...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Nahrungspflanzen nordamk. Indianer
Ich hatte mal ein Buch "The Indian Tipi"von Laubin.Leider verliehen. Da stand alles über das Leben der Prärieindianer drin. Welche Pflanzen sie aßen, welche Möbel sie bauten, wie sie lebten. Er lebte viele Jahre wie ein Prärieindianer und hat von den letzten lebenden Zeugen der alten Lebensweise wertvolle Informationen erhalten. Ist gut geschrieben mit vielen guten erklärenden Zeichnungen. Pflanzliche Nahrung war allerdings wild gesammelt. Leider fehlen meist die botanischen Namen und es ist nicht leicht die entsprechenden Pflanzen zu identifizieren und zu finden wenn Du nicht gerade in der Gegend lebst.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Re:Nahrungspflanzen nordamk. Indianer
Ich kann Dir noch dieses Buch empfehlen:Alte Heilpflanzen aus der neuen Welt: Indianerwissen wiederentdeckt für unsere Gärten von Judith CzakertIn diesem Buch der Staudengärtnerin im Botanischen Garten in Bonn, die auch Kulturanthropologie und Germanistik studierte, ist die Rede von der langen Reise der amerikanischen Pflanzen nach Europa, ihrem vergessenen Vorleben und ihrer tradtionellen Verwendung. Wußtet Ihr z. B., daß Löwenzahn, Paprika, Lobelie und Thuja ursprünglich aus Amerika stammen?Verfasserin berichtigt...
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
Re:Nahrungspflanzen nordamk. Indianer
Löwenzahn auch

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Nahrungspflanzen nordamk. Indianer
Wikipedia meint:"Der Gewöhnliche Löwenzahn stammt ursprünglich aus dem westlichen Asien und Europa, ist aber, auch durch menschliches Zutun, weit auf der nördlichen Erdhalbkugel verbreitet."Von Amerika hab ich noch nie gehört.Sagt nix, und Wikipedia ist auch nicht die Bibel.Muß einmal alte Kräuterbücher und Plinius durchschmökern.....
Re:Nahrungspflanzen nordamk. Indianer
Laut wiki: "Der Gewöhnliche Löwenzahn stammt ursprünglich aus dem westlichen Asien und Europa, ist aber, auch durch menschliches Zutun, weit auf der nördlichen Erdhalbkugel verbreitet. Auf der Südhalbkugel kommt er nur sporadisch und dann ausschließlich infolge einer Verschleppung vor." (Taraxacum sect. Ruderalia)Pflanzengattung Taraxacum: "Löwenzahn-Pflanzen sind weltweit von den Tropen bis zu den Polargebieten verbreitet. Ihre größte Vielfalt erreichen sie in kühleren Bereichen der Gemäßigte Zonen."
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Nahrungspflanzen nordamk. Indianer
Na, das klingt ja spannend. Wie kommt man an solch ein Buch?Gibts nicht bei Amazon und Bot. Garten Bonn ergab auch nix. Hast Du den Verlag?Ich kann Dir noch dieses Buch empfehlen:Alte Heilpflanzen aus der neuen Welt: Indianerwissen wiederentdeckt für unsere Gärten von Judith CzakerIn diesem Buch der Staudengärtnerin im Botanischen Garten in Bonn, die auch Kulturanthropologie und Germanistik studierte, ist die Rede von der langen Reise der amerikanischen Pflanzen nach Europa, ihrem vergessenen Vorleben und ihrer tradtionellen Verwendung. Wußtet Ihr z. B., daß Löwenzahn, Paprika, Lobelie und Thuja ursprünglich aus Amerika stammen?
Das Leben ist eine Rutschbahn und dann stirbt man. Homer Simpson
Re:Nahrungspflanzen nordamk. Indianer
doch das Buch gibt es bei Amazon.Gibts nicht bei Amazon
Re:Nahrungspflanzen nordamk. Indianer
Ha, da fehlte ein t am Ende. Die Autorin heißt Czakert.Hat allerdings ne schlechte Rezension, na mal sehen.
Das Leben ist eine Rutschbahn und dann stirbt man. Homer Simpson