News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fichten gefällt, was nun tun mit Boden? (Gelesen 9236 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SeraLu
Beiträge: 23
Registriert: 17. Aug 2007, 00:16

Fichten gefällt, was nun tun mit Boden?

SeraLu »

Hallo ihr lieben :) wir haben die Tage 6 ca 15-20m hohe Fichten gefällt und die Wurzeln rausgeholt. Nun sollen dort Lorbeerkirschen, Liguster, Kornelkirsche, Buddleja, Feuerahorn, Hartriegel, Pfeifenstrauch, Kerria, Scheinquitte als "Wildhecke" gepflanzt werden. Die Lorbeerkirschen und Liguster nach Aussen in Reihe aber abwechselnd (sind auch 3 versch. Lorbeerkirschen) und der Rest nach Innen versetzt. Wird hoffentlich ein schönes buntes, abwechselnd blühendes Durcheinander mit Futter und Wohnmöglichkeiten für die Vögel.Nun aber zu meiner Frage, auf die ich trotz Suche noch keine befriedigende Antwort gefunden habe: Was mach ich mit dem Boden? Ist der zu sauer durch die vorherige Fichtenbepflanzung? Muss ich den komplett austauschen? Reicht es Kalk einzuarbeiten oder nur die Pflanzlöcher mit "normaler" Erde zu füllen oder ist der Boden garnicht sauer?Und kann ich die geschredderten Fichtenzweige als Mulch verwenden? Sofort aufs Beet oder vorher 1 Jahr liegen lassen? Oder erst Kalk und Hornspäne dann den Mulch? Fragen über Fragen ;DlGAlex
Turn your face to the sky and the shadow will fall behind you...
bristlecone

Re:Fichten gefällt, was nun tun mit Boden?

bristlecone » Antwort #1 am:

Wegen der Fichten, die vorher dort wuchsen, musst du mit dem Boden gar nichts machen, außer eventuell Kompost oder Dünger einzubringen.Normaler Boden im Garten "versauert" durch Fichten nicht in derart, dass es sich für andere Pflanzen nachteilig auswirkt.Kalken sollte man sich sowieso immer sehr gut überlegen - es lässt sich nämlich nicht mehr rückgängig machen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Fichten gefällt, was nun tun mit Boden?

Staudo » Antwort #2 am:

Genau. Fülle die Senken mit Kompost auf. Die geschredderten Zweige kannst Du gut als Mulch nehmen. Streue aber vorher Hornspäne, wenn Du etwas gepflanzt hast. Der Mulch legt den verfügbaren Stickstoff fest.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Fichten gefällt, was nun tun mit Boden?

Landpomeranze † » Antwort #3 am:

Hier wurden vor einem Jahr einige 70-jährige Fichten gefällt und die Wurzelstöcke ausgefräst. Im Spätherbst habe ich eine Bodenanalyse machen lassen, das Ergebnis aber erst letzte Woche erhalten und war einigermaßen verblüfft. Der Boden der ehemaligen Fichtenwüste weist einen akuten Phosphor- und Kalimangel auf, Stickstoff und Magnesium sind wie im Wiesenteil des Grundstücks sehr hoch. Der PH-Wert (normal 7,5) ist auf 6,1 abgesunken (sehe ich positiv, erweitert doch die Pflanzenauswahl).Je nachdem wie lange deine Fichten standen, solltest du vielleicht auch eine Analyse machen lassen und dann gezielt düngen.
Benutzeravatar
SeraLu
Beiträge: 23
Registriert: 17. Aug 2007, 00:16

Re:Fichten gefällt, was nun tun mit Boden?

SeraLu » Antwort #4 am:

Ich danke Euch für die Antworten, das hört sich schonmal alles nicht schlecht an, eigentlich so, wie ich gehofft hatte (Hornspäne steht schon im Schuppen, Dünger ebenso).Mit der Bodenanalyse muss ich mich mal schlau machen, wo und wie teuer das ist.lGAlex, deren Schultern noch vom Wurzelausgraben schmerzen (aber so ein Schmerz ist ein guter Schmerz, finde ich zumindest, grins)
Turn your face to the sky and the shadow will fall behind you...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1844
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Fichten gefällt, was nun tun mit Boden?

Klio » Antwort #5 am:

Kerrien machen viele Ausläufer, meine Mutter hat letztes Jahr einen Teil ihres 5m2 Waldes gerodet. Hier wachsen sie sogar auf dem öffentlichen Grün stark (an der Straße, im Sommer Wüste, im Winter Salzstreuung) "in die Breite"...
Benutzeravatar
SeraLu
Beiträge: 23
Registriert: 17. Aug 2007, 00:16

Re:Fichten gefällt, was nun tun mit Boden?

SeraLu » Antwort #6 am:

Klio, ja das hab ich gelesen, aber ich finde die so knuffig mit ihren kugeligen Blüten, da muss ich halt ein bissel aufpassen.Es gibt ja auch ne Menge Stauden, Büsche, etc, die sich gern ausweiten, wenn man die alle nicht mehr pflanzen würde... ok, Bambus, da würd ich auch sehr vorsichtig sein ;D
Turn your face to the sky and the shadow will fall behind you...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1844
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Fichten gefällt, was nun tun mit Boden?

Klio » Antwort #7 am:

:) Ich mag sie auch. Die Pflanze im mütterlichen Garten stammt noch von den Vorbesitzern und steht in einer wenig beachteten Ecke - da übersieht man schnell mal die Ausbreitung. Vielleicht brauchen die ja auch eine Rhizomsperre, oder Du schneidest immer Zweige für den Ostertrauß.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Fichten gefällt, was nun tun mit Boden?

Staudo » Antwort #8 am:

Im Spätherbst habe ich eine Bodenanalyse machen lassen, das Ergebnis aber erst letzte Woche erhalten und war einigermaßen verblüfft.
Sehr interessant.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Fichten gefällt, was nun tun mit Boden?

Landpomeranze † » Antwort #9 am:

Im Spätherbst habe ich eine Bodenanalyse machen lassen, das Ergebnis aber erst letzte Woche erhalten und war einigermaßen verblüfft.
Sehr interessant.
die dachten wohl, dass ich das Ergebnis eh erst im Frühjahr brauche...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Fichten gefällt, was nun tun mit Boden?

Staudo » Antwort #10 am:

Nein, ich finde die Ergebnisse interessant.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Fichten gefällt, was nun tun mit Boden?

Landpomeranze † » Antwort #11 am:

Das wird langsam ot, aber mich macht das Ergebnis eher ratlos. Wo bitte kommt der hohe Stickstoffwert her? Seit Jahrzehnten wurde in diesem Teil kein Dünger ausgebracht.
Benutzeravatar
SeraLu
Beiträge: 23
Registriert: 17. Aug 2007, 00:16

Re:Fichten gefällt, was nun tun mit Boden?

SeraLu » Antwort #12 am:

Wenn euch das OT nicht stört, mich stört es erst recht nicht ;) Würde mich auch interessieren, wo das herkommt.Klio, ich seh ihn ja mehrmals täglich, wenn er frech wird schlag ich zurück ;D
Turn your face to the sky and the shadow will fall behind you...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Fichten gefällt, was nun tun mit Boden?

elis » Antwort #13 am:

Hallo SeraLu !Ich rate Dir für die Kerrie eine große runde Mörtelwanne zu kaufen, den Boden rauszuschneiden und die Pflanze dann einsetzen. Dann kann sie nicht auswuchern und Du hast eine wunderbare Wurzelsperre.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Fichten gefällt, was nun tun mit Boden?

Dunkleborus » Antwort #14 am:

Das wird langsam ot, aber mich macht das Ergebnis eher ratlos. Wo bitte kommt der hohe Stickstoffwert her? Seit Jahrzehnten wurde in diesem Teil kein Dünger ausgebracht.
Ich kannte Katzen, die ihre Geschäfte am liebsten in trockener Nadelstreu verrichteten.
Alle Menschen werden Flieder
Antworten