News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Seltsame Wolkenformationen (Gelesen 4130 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Seltsame Wolkenformationen

Lizzy »

Heute um 18.07 h fotografiert. Ich habe solche "Knubbel-Wolken" noch nie gesehen. Ist jemand meteorologisch begabt und weiss warum die so aussehen ? Die Wolkenformation entstand nach einem urplötzlich aufgetretenen jedoch nur kurzem Sturm mit Regen. Die Wolke zog dann in östliche Richtung weiter.
Dateianhänge
IMG_0907n.jpg
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Seltsame Wolkenformationen

Lizzy » Antwort #1 am:

Noch eins
Dateianhänge
IMG_0910n.jpg
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Seltsame Wolkenformationen

Lizzy » Antwort #2 am:

das sieht am seltsamsten aus
Dateianhänge
IMG_0911n.jpg
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Seltsame Wolkenformationen

Lizzy » Antwort #3 am:

die Wolke zieht weiter
Dateianhänge
IMG_0912n.jpg
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Seltsame Wolkenformationen

Dunkleborus » Antwort #4 am:

wow!Vor Jahrzehnten las ich mal im Geo (glaube ich), dass diese Wolken in den Tropen häufig und in Mitteleuropa selten seien.Die Dinger heissen wohl Cumulonimbus mamma.Ich habe noch nie welche gesehen...
Alle Menschen werden Flieder
Günther

Re:Seltsame Wolkenformationen

Günther » Antwort #5 am:

Cumulonimbus mamma
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Seltsame Wolkenformationen

Lizzy » Antwort #6 am:

Die Wolke zog dann zu Knusperhäuschen weiter, wo sie sich kräftig aushagelte.
freiburgbalkon

Re:Seltsame Wolkenformationen

freiburgbalkon » Antwort #7 am:

hatte mal ein wenig Meteorologie früher beim Drachenfliegen- und Gleitschirmunterricht. Es sind hohe Wolken , die kurz davor sind, nach unten herauszuregnen. Es hällt der Regen also schon fast aus ihnen heraus. Es regnet ja raus, wenn die Tropfen zu schwer werden bzw. die Wolke hochsteigt (hochsteigen muß) und sich deshalb abkühlt, die kalte Luft kann weniger Feuchtigkeit halten als die warme, es regnet. Wenn in einer Wolke heftige rauf- und runter-Bewegungen sind, Thermik also, in der Wolke, bildet sich gerne Hagel, vor allem wenn die warme Luft sehr hoch schießt. Nun fragt Ihr Euch bestimmt, wo heute warme Luft war, es war ja kalt. Abe eine herannahende Kaltfront schiebt ganze Luftmassen in die Höhe, indem sie wie ein Keil drunter fährt. Woher der Name kommt ist ja klar, oder? Auf deutsch etwa: eine Haufenwolke mit brustartigen Formen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Seltsame Wolkenformationen

planwerk » Antwort #8 am:

Schöne Mammaten und geniale Bilder dazu!! Danke fürs Einstellen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Seltsame Wolkenformationen

Werner987 » Antwort #9 am:

wolken aus der sprühdose mit leichtem streifenmuster.leider habe ich nur eine aufnahme:Wolken
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Seltsame Wolkenformationen

Natura » Antwort #10 am:

Klasse was die Natur alles an den Himmel malt. Bei uns gab es gestern diese "Eisbergwolke".
Dateianhänge
besondereWolke.jpg
besondereWolke.jpg (8.18 KiB) 216 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Seltsame Wolkenformationen

planwerk » Antwort #11 am:

Hier mal ein paar Bilder der Allgäuzelle vom Abend des 22.07.10. Ein solch ausdauerndes Spektakel hab ich noch nie gesehen, zog sich über 1,5 Stunden hin:Blickrichtung Rosenheim:BildBildBildBlick Richtung Landshut:BildBild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
zwerggarten

Re:Seltsame Wolkenformationen

zwerggarten » Antwort #12 am:

negativ-blumenkohl... hübsch! ;)
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Seltsame Wolkenformationen

Anne Rosmarin » Antwort #13 am:

Für mich sind das Wellen... :D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Seltsame Wolkenformationen

Windsbraut » Antwort #14 am:

So schöne und wunderliche Wolkenbilder............Dann möchte ich euch zwei zeigen, die ich am 11. Juli gemacht habe:Wolke 2Wolke 1
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Antworten