News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spargelrezepte (Gelesen 7451 mal)
Moderator: Nina
Spargelrezepte
Im Restaurant gibt es ihn ja meistens mit Sauce Hollandaise. Ich mag ihn lieber in Brühe garen und ohne Soße essen, aber eigentlich nur, weil mir nichts besseres einfällt ::)Habt ihr schöne Spargelrezepte ?
Re:Spargelrezepte
Ich gare nur in Wasser - "al dente", dann mache ich Semmelbrösel/Paniermehl in Butter braun und tue das dann über die puren Spargel kurz vorm Anrichten.... Ich mag dicke Soßen ect. nicht gerne - so pur ist mir Spargel am liebsten.
Re:Spargelrezepte
ich bereite spargel meistens ganz einfach zu: in einer großen, beschichteten pfanne viel butter erhitzen, spargel nebeneinander hineinlegen, aber nur eine lage,soviel wasser dazu, daß sie gerade bedeckt sind, deckel drauf, garen, ab und zu schauen, ob noch flüssigkeit drin ist. wenn die spargel gar sind, sollte auch die flüsigkeit weg sein.die spargel in viel flüssigkeit- ob wasser oder brühe- zu kochen, wie es früher üblich war, mag ich nicht so gerne, weil so viel gheschmack in die kochflüssigkeit verschwindet.aber die hauptsache: der spargel sollte am tag des verzehrs gestochen sein.
Re:Spargelrezepte
Gibt es keine einigermassen geschmacksverträgliche Möglichkeit, ihn 1 - 2 Tage zu lagern ?Oder kann man ihn vielleicht sogar einfrieren um die Spargelsaison zu verlängern ?aber die hauptsache: der spargel sollte am tag des verzehrs gestochen sein.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Spargelrezepte
Man kann durchaus auch würzigere Zutaten zum Spargel servieren.Haselnussbutter200 g Butter klären. 4 EL Haselnussblättchen darin rösten und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Die Soße über den Spargel gießen und mit frisch geriebenem Parmesankäse bestreuen.Sauce mit Kerbel und Pinienkern2 El Schalottenwürfel in 1 El Butter glasig dünsten. 2 Handvoll Kerbelblättchen darin schwenken. 125 ml vom Spargelkochwasser angießen und mit 150 g Sauerrahm ca. 5 Min. köcheln lassen. Sauce pürieren, salzen, pfeffern und über das Gemüse gießen. 5 El Pinienkerne rösten und zusammen mit Kerbel darüber streuen.Orangen-Dip250 ml steifgeschlagene Sahne mit 8 EL Orangensaft mischen. Mit Salz, Zucker und 1 Msp. Ingwerpulver abschmecken.Käse-Dip300 g Frischkäse mit 300 ml Sahne cremig rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Je ca. 1 EL gehackte Petersilie, Kerbel und Zitronenmelisse unter heben.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Spargelrezepte
sauzahn das wasser in deinem rezept könnte durch weisswein ersetzt werden.oder üppiger:bozner sauce: die dotter von 3 hartgekochten eiern zerdrücken, mit senf, essig, öl, schnittlauch + salz + pfeffer verrühren.
Re:Spargelrezepte
Sauzahn, nach ähnlicher Methode kann man fast alle Gemüse hervorragend garen. Ich lege die Gemüsestücke in eine geölte Form aus Jenaer Glas (mit Deckel), evtl. noch eine Winzigkeit Wasser dazu und das Gemüse mit etwas gutem Öl beträufeln und backe das ganze zugedeckt im Ofen. Das ist unglaublich lecker, weil man keinerlei Geschmacksstoffe ans Wasser verliert, die Gemüse sind keiner mechanischen Einwirkung ausgesetzt (Umrühren, Wenden, BRodeln) und zerfallen nicht. Mit einem dünnen Messer reinstechen um zu prüfen, ob fertig gegart. Schon getestet mit Kartoffeln (mit Salbei, Oregano, ....), roten Rüben, Möhren, Rosenkohl, Schwarzwurzeln, Kohlrabi.Ach ja, es ging um Spargel: Also am liebsten gegart, dazu nur Pellkartoffeln (alte Kartoffeln, schön mehlig, nicht die glibschigen neuen) und ein leckeres Kaltpressöl - Distel oder Sonnenblume, dazu eine gute Prise Salz. Und ein Glas kühlen, nicht zu trockenen Weißwein. Z. B. ein Muskateller......hungrig, gülisar
Re:Spargelrezepte
Letztes Jahr brachten sie dieses Rezept im Radio.Ich hab es am nächsten Tag gleich nachgekocht und GG und ich fanden es einfach lecker.Hier der Link zum Rezept, ist ja nicht wirklich meins.Gebratener SpargelGrüße,Mufflon
Re:Spargelrezepte
Ich mache mit grünem Spargel oft Risotto (siehe dazu den sep. Thread). Dazu schneide ich erst brutal die Spitzen ab, und dann nochmals Stücke gleicher Länge (den Rest, der ja oft mehr Fasern enthält, verarbeite ich zu Suppe). Spargelspitzen und Nachfolgestücke längs halbieren oder vierteln. Fein gehackte Zwiebel gut andünsten, Spargelstäbchen beigeben und anfangs zugedeckt, dann ohne Deckel al dente, also weichknackig dünsten, würzen und mit Risotto (Safran-, Käse-) mischen. Einige Zeit ruhen lassen und dann lauwarm servieren.
Re:Spargelrezepte
Oh lecker, gier, schlabber... :PIch guck hier jetzt aber erst nach Feierabend wieder rein und dann geht es gleich zum Gemüsemarkt :DDie Garmethode mit wenig Wasser - oder viel Weisswein
- werde ich auf jeden Fall mal probieren

-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Spargelrezepte
agathe, das hat mir meine Mutter immer zum Geburtstag gekocht :DAnsonsten mag ich ihn auch mit Parmesan und flüssiger Butter (wenn's schnell gehn soll).Oder z.B. die oberen Teile lauwarm in einer Kräutervinaigrette, den Rest püriert als Suppe (aber nicht mit dem obligaten Sahnehäubchensauzahn das wasser in deinem rezept könnte durch weisswein ersetzt werden.oder üppiger:bozner sauce: die dotter von 3 hartgekochten eiern zerdrücken, mit senf, essig, öl, schnittlauch + salz + pfeffer verrühren.

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Spargelrezepte
Den weissen Spargel koche ich auch liegend in möglichst wenig Wasser, serviert wird er mit einem Kräuter- oder Schinkenmousse. Am liebsten esse ich ihn mit frischen Kräutern und etwas Olivenöl (die faserigen Rüstabfälle vom weissen Spargel friere ich ein, um im Winter daraus Papier zu schöpfen).Grüne Spargelspitzen esse ich roh im Salat, der Rest kommt als Spargel-Cannelloni, Suppe oder mit anderem Gemüse gedämpft auf den Tisch.
Re:Spargelrezepte
Sorry, aber ich bringe das doch etwas dickere Papier nicht in den BlechtrottelSchreib mir doch mal so einen Spargelbrief!


- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Spargelrezepte
grüner spargel schmeckt auch sehr lecker zu nudeln. lachs passt dann auch gut dazu, muß aber nicht dringend sein.bei uns im schwabenländle ist es üblich flädle zum spargel zu essen.ausgesprochen lecker und mir noch lieber als kartoffeln.flädle= dünner pfannkuchendieser wird dann doch wieder recht typisch zum weißen spargel mit soße hollondaise und schinken (oder schweinemedaillons) serviert. eben anstatt der kartoffeln.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.