News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Balkonkasten bepflanzen (Gelesen 2530 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
garten_freund
Beiträge: 2
Registriert: 21. Apr 2010, 00:21

Balkonkasten bepflanzen

garten_freund »

Hallo,ich will jetzt meinen Balkonkasten bepflanzen (z.B. mit Geranien etc.). Im letzten Jahr habe ich irgendwo im Fernsehen einen Beitrag von so einem neuen Produkt gesehen mit dem das mit dem Bepflanzen einfacher geht.Das war irgendwie so ein Schlauch mit Erde, der einfach in den Balkonkasten gelegt wird. Anschließend brauchte man bloß den Schlauch einschneiden und die Pflanzen einsetzen. Das sah irgendwie ganz einfach aus. Vor allem brauch ich dann nicht so einen schweren Erdensack in den 5. Stock schleppen und beim Einfüllen in die Balkonkästen meinen halben Balkon einsauen.Ich habe schon mal gesucht aber bisher nicht gefunden wo man diesen fertigen Erdenschlauch kaufen kann.Kann mir da jemand einen Tip geben, wo es das gibt?Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gesammelt? Im Fernsehen sieht ja immer alles ganz gut und einfach aus.Danke für die Hilfegarten-freund
tapir

Re:Balkonkasten bepflanzen

tapir » Antwort #1 am:

Für Gemüsepflanzen (Tomaten, Paprika) bzw. Kräuter habe ich solche Erdsäcke schon gesehen, die passen allerdings nicht in Standard-Balkonkästen. Und eigentlich sind das auch nur ganz normale Substratsäcke, auf die Pflanzlöcher aufgezeichnet wurden. Wenn ich beim Pflanzen des Sommerflors keine daneben fallenden Erdkrümmel möchte, lege ich einen großen aufgeschnittenen Müllsack als Arbeitsfläche auf. Da auf meiner Dachterrasse aber meistens Wind weht, ist es einfacher, nach dem Eintopfen mit Handbesen und Schaufel das Substrat vom Boden zu entfernen.Liebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
tripplex
Beiträge: 1
Registriert: 22. Apr 2010, 00:44

Re:Balkonkasten bepflanzen

tripplex » Antwort #2 am:

Hallo garten_freund,den Fernsehbeitrag habe ich letztes Jahr gesehen, lief im ZDF bei "Volle Kanne". Dieser Erdenschlauch heißt BalkonBag und gibt es in den passenden Balkonkastenlängen (60, 80 und 100 cm). Das sah in der Tat ziemlich praktisch aus. Ich habe gerade mal gegoogelt, es gibt für BalkonBag eine eigene Homepage unter XXXXXX URL entfernt , da steht alles ganz genau beschrieben, außerdem kann man sich die Fernsehbeiträge ansehen. Irgendwie sollen damit die Pflanzen auch besser wachsen und man muss weniger gießen, soll ein echtes Patent sein.Dieser BalkonBag scheint wirklich ultra neu zu sein, gibt es so wie ich es gesehen habe in Deutschland nur im Baumarkt bei Max Bahr oder im Versand. Max Bahr hat eine eigene Seite im Netz unter XXXXXX URL entfernt . Die Preise sind dort deutlich günstiger als im Versand.Scheint wirklich eine echte Alternative zur normalen Erde zu sein. Ich werde glaube ich am Wochenende mir das selber bei meinem Max Bahr mal ansehen. Beste GrüßeKay
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Balkonkasten bepflanzen

Zwiebeltom » Antwort #3 am:

Ohne diesen sogenannten "balkonbag" völlig abwerten zu wollen, scheint mir das etwas für Menschen zu sein, die auch davon ausgehen, dass Milch aus Tetrapaks und Salat aus sterilen Tüten im Supermarkt stammt. Hübsche Geranien auf dem Balkon ja, aber um Gottes Willen kein verirrtes Unkräutchen im Balkonkasten oder gar einen Erdkrümel, der mal aus dem Kasten fällt... ::)Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
garten_freund
Beiträge: 2
Registriert: 21. Apr 2010, 00:21

Re:Balkonkasten bepflanzen

garten_freund » Antwort #4 am:

Hallo Kay,dank dir für den Hinweis, dass ist das richtige, das habe ich im Fernsehen gesehen.Ich bin nun mal jemand, der es einfach und schnell schön haben will auf meinem Balkon. Dafür scheint mir der Balkonbag genau richtig zu sein.Ich gehe jetzt auch gleich los Pflanzen und balkonbag kaufen. Muss zwar ein bischen fahren zum nächsten Max bahr, aber der hat auch immer gute und günstige Pflanzen.Ich berichte Euch dann von meinen Erfahrungen.Grußgarten_freund
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Balkonkasten bepflanzen

Nina » Antwort #5 am:

Das ist schon höchst interessant wie so große Firmen wie Max Bahr hier Werbung machen. Dabe könnte man doch problemlos ein Banner buchen. Kostet sicher nicht mehr als hier windige "Gartenfreunde" oder "Tripplex" zu beschäftigen.
nicoffset

Re:Balkonkasten bepflanzen

nicoffset » Antwort #6 am:

Einfach bloss peinlich. Auch die linguistische Verirrung mit dem irgendwie-irgendwo-irgendwann. War ja klar, dass sich dann prompt der gute Freund Tripplex melden würde.Merken diese enthirnten Firmen eigentlich nicht, was für ein Forum sie da zuzumüllen versuchen? Langsam nervt es ... und als guter Tipp für die PR-Abteilung: Nicht machen! Ganz schlecht! So verliert man höchstens Kunden, wenn man überhaupt jemals welche hatte ... :P
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Balkonkasten bepflanzen

thomas » Antwort #7 am:

Vielleicht merken solche Unternehmen mal, dass Schleichwerbung ein eher negatives Licht auf sie wirft!Vielleicht schreibe ich morgen mal eine Mail an den Marketingleiter von Max Bahr. Würde mich schon interessieren, ob dies die offizielle Geschäftspolitik ist. ::) Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Balkonkasten bepflanzen

Nina » Antwort #8 am:

Hier heißt er garten_fan. Da war Tripplex aber nicht zur Stelle... ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Balkonkasten bepflanzen

thomas » Antwort #9 am:

Vielleicht schreibe ich morgen mal eine Mail an den Marketingleiter von Max Bahr.
Habe ich gerade gemacht. Ob jemand antwortet? Neugierige GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
nicoffset

Re:Balkonkasten bepflanzen

nicoffset » Antwort #10 am:

Hoffentlich! Bitte unterbreite uns die Antwort schwarz auf weiss! ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Balkonkasten bepflanzen

Gartenlady » Antwort #11 am:

Die haben doch ihre Aufmerksamkeit gestern und heute bekommen, mehr brauchen sie doch nicht. Es geht um das Bekanntmachen dieser Saubermannblumenerde. Wo war Staudo im April?Ich kann mir übrigens gut vorstellen, dass nicht jedermann/frau gerne offenen Blumenerde über den Teppichboden im Wozi auf den Balkon schleppt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Balkonkasten bepflanzen

Staudo » Antwort #12 am:

Wo war Staudo im April?
Hochsaison. ;) Generell finde ich die Idee gar nicht schlecht, einen fertig mit Erde befüllten Schlauch in den Balkonkasten zu packen. Freilich könnte man das ganz offiziell und gegen Bezahlung bei Pur bewerben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten