News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gießkanne für Aussaaten (Gelesen 4719 mal)
Gießkanne für Aussaaten
Nachdem ich für meine 1qm Saat in Multitöpfen bisher die Methode "Monsunregen" eingesetzt habe (Kuststoffgießkanne mit Brause) und speziell feine Samen danach überall aufgetaucht sind, bin ich auf der Suche nach einer Lösung.Schlauchbrause fällt aus, das das Wasser aus der Tonne kommt und ich nicht auch noch Pumpe und Schläuche legen willdann habe ich eine 5l-Spritzpumpe ausprobiert, nicht so schlecht aber da stehe ich Ewigkeiten dran bis alles feucht ist und bei Wind ist es auch eher schwierig richtig zu treffenIm Netz habe ich jetzt noch Gießkannen mit feiner Brause gefunden, u.a. von Haws. Hat da jemand von Erfahrung damit, geschrieben habt ihr da ja bisher wenig? Oder eventuell andere Alternativen?Gruß,Dieter
Gruß,
Dieter
Dieter
Re:Gießkanne für Aussaaten
schau mal bei kakteen schwarz in den shop. da gibt's eine gewächshausgießkanne mit einer sehr feingelochten brause (brausenkopf kunststoff, brause messing). mit der funktioniert das ordentlich.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Gießkanne für Aussaaten
Bei feinen Samen gieße ich das Substrat und bringe erst danach die Saat aus. Zum Erhalt der Feuchtigkeit sprühe ich nur noch.
Re:Gießkanne für Aussaaten
Ich hab für feine Gießarbeiten eine kleine Plastikflasche, mit der eigentlich Bügelwäsche befeuchtet wird - kostet unter 1 Euro. 
