
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bewässerungssystem für Gewächshaus (Gelesen 5592 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18432
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Bewässerungssystem für Gewächshaus
Ich hatte es in dem Tomatenthread schon angesprochen.Die tägliche Gießerei im Sommer ist schon etwas nervig und die "Babysittersuche" beim Kurzurlaub auch.
Ich suche ein Bewässerungssystem für meine ca 50 Tomatenpflanzen im Gewächshaus. Das Gewächshaus ist 8 x 4 Meter und hat Wasseranschluß.Das System sollte möglichst einfach sein. Welche Empfehlungen könnt ihr geben?

Re:Bewässerungssystem für Gewächshaus
Tropfsystem mit Computer. Warte auf Günther, der hat Erfahrung.
Re:Bewässerungssystem für Gewächshaus
Genau, Tropfsystem. Das funktioniert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18432
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Bewässerungssystem für Gewächshaus
Gibt es da auch bestimmte Marken/Firmen, die zu empfehlen sind?
Re:Bewässerungssystem für Gewächshaus
Ich hab seit vielen Jahren Gardena-Computer im Einsatz, zwar nicht im Glashaus - hab leider keines - , sondern im Garten, und die haben sich bis jetzt bewährt. Bis zu 6 Wochen im höchsten trockensten Hochsommer, bis zu 18 verschiedene Bewässerungseinheiten, vom Tropfschlauch bis zum Regner. Batteriebetrieb, die Batterie tausche ich jedes Jahr aus, vorsichtshalber.Für bescheidenere Bedürfnisse gibts eine Balkonbewässerungsset der gleichen Firma, der benötigt Stromanschluß und einen Vorratsbehälter fürs Wasser.
Re:Bewässerungssystem für Gewächshaus
Meine Gardena Komponenten sind irgendwie kurzlebig. Da kommt Wasser aus den Schweißnähten oder anderen Stellen, so dass man bei der Arbeit gleich mitbewässert wird. Habe mir daher Teile von Toro gekauft. Da träufelt ebenfalls Wasser aus der Schweißnaht. Der Timer ist nach einer Stunde ausgegangen mit der Anzeige "Low Battery", was aber auch an der Batterie liegen konnte, die allerdings neu gekauft war. Ich trau dem ganzen Plastikzeugs nicht mehr, kann aber auch nichts Besseres finden.
Re:Bewässerungssystem für Gewächshaus
Aktuell gibts auch billige No-Name-Bewässerungscomputer - hab ich noch nicht getestet und werd ich auch nicht unkontrolliert testen.Daß sich die Gardena"qualität" im Laufe der Jahre verschlechtert hat - den Eindruck habe ich allerdings....
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18432
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Bewässerungssystem für Gewächshaus
Im "Gemüsegarten" wurde Blumat erwähnt. Das Prinzip wirkt simpel und einleuchtend. Benutzt das jemand hier?
Re:Bewässerungssystem für Gewächshaus
Die Blumatkegel hatte meiner Mutter mal, waren nie richtig im Einsatz. Weiß nicht warum, vielleicht sollte ich es nochmal versuchen.Es gibt auch noch http://www.kapillar-ortmann.de. Ich hatte ihn vor ein paar Jahren mal hier erwähnt. (Er hat übrigens damals hier gelesen.)Grüße,Robert
Re:Bewässerungssystem für Gewächshaus
Bei wenigen Einzeltöpfen möglicherweise bedingt brauchbar.Für größeren längeren Einsatz bin ich skeptisch.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Bewässerungssystem für Gewächshaus
Grüner Jan. Billig,aber robust.Hab ich schon länger und im Herbst bei Ph....s ein weiteres gekauft. 7,50.zwar sind die dünnen Schläuche nicht ausreichend hintereinander,aber ich hab wie einen Ring gelegt und zwischendurch verbunden und aus dem Druckminderes die Gummischeibe raus gemacht.Ist zwar ein gewirr,aber es geht gut.Dieses Jahr mache ich das wieder.Eine weitere Möglichkeit ist,so einen flachen Spruhschlauch zu nehmen.Löcher nach unten,Zeitschalter bzw Computer dran und Durchflußmange einstellen.mache das im Freiland und das könnte auch im GH gehen.Denke ich mir Mal so.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Carloggera
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
- Kontaktdaten:
Re:Bewässerungssystem für Gewächshaus
Hallo Nina,schau mal im Tomaten 2010 Thread in #864, da hat Volkhart einen sehr informativen Beitrag gepostet.LG, Carlo