News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spargelerbsen - (wie) stützen? (Gelesen 1785 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Spargelerbsen - (wie) stützen?

amrita »

Ich baue heuer zum ersten Mal Spargelerbsen an und frage mich, wie ich sie halten soll. Hab gelesen, dass manche sie stützen, dann wieder von Kultur, bei der sie einfach am Boden liegen. Kann mir jetzt keine Vorstellung davon machen, wie stabil die Pflanzen sind - fallen sie enfach um ohne Stütze?Wer hat schon Erfahrungen gemacht, wie sie am besten gedeihen? Soll ich sie stützen/aufbinden? Wenn ja, wie? So wie Erbsen an Gittern oder wie Tomaten an Stangen? Und gleich noch eine Frage: Wieviel Platzbedarf hat eine Pflanze in der Breite in etwa?So, genug Fragen.Ich ersuche euch um eure Erfahrungen und sag schon mal danke!Liebe Grüße, amrita
Lehm

Re:Spargelerbsen - (wie) stützen?

Lehm » Antwort #1 am:

Ich hab sie letztes Jahr zum ersten Mal gemacht und nicht gestützt. Das ist nicht notwendig, weil sie leicht sind. Sie bilden eine sich bis zum Herbst ausdehnende Bodendecke, die ständig beerntet werden kann. Die Ernte ist mühsam, weil die Früchte klein sind und es eine Weile dauert, bis man eine Portion zusammen hat. Grössere und reife Früchte sind zu zäh für den Verzehr. Es lohnt sich aber so oder so, wegen der wunderbaren Blüten.
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Spargelerbsen - (wie) stützen?

amrita » Antwort #2 am:

Danke für deine Infos!Hat denn sonst noch niemand Spargelerbsen angebaut?LG, amrita
brennnessel

Re:Spargelerbsen - (wie) stützen?

brennnessel » Antwort #3 am:

ich hatte sie 2mal nur zur zierde angebaut - stimmt alles genau, was lehm sagt: sie brauchen keine stütze (dafür ganz schön viel platz!). man übersieht so leicht den richtigen erntezeitpunkt. dann sind sie zu hart - und : "mühsam ernährt sich das eichhörnchen" .... ;)!
Luna

Re:Spargelerbsen - (wie) stützen?

Luna » Antwort #4 am:

Hat denn sonst noch niemand Spargelerbsen angebaut?
Ich baue sie immer wieder an und kann nur bestädigen, was Lehm schreibt. Hier ein paar Bilder vom vergangenen Jahr :D
[td][galerie pid=63848][/galerie][/td] [td][galerie pid=63847][/galerie][/td] [td][galerie pid=63846][/galerie][/td]
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Spargelerbsen - (wie) stützen?

amrita » Antwort #5 am:

Dass man nicht mit massenhaften Ernten rechnen kann, war mir klar. Aber die Neugier ist einfach größer. Und zudem sind sie so schön - danke Luna für die Bilder!Aber dass sie so viel Platz brauchen, wusste ich nicht. Das wird wieder mal eng im Gemüsegärtlein...Danke euch,schönen Tag, amrita
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Spargelerbsen - (wie) stützen?

Anne Rosmarin » Antwort #6 am:

Man kann sie als zierende Einfassung pflanzen, und davon ernten, sonst wird der geringe Ertrag eher frustrieren.Ich habe von einem ganzen Beet, 1,2 x 3m nie auf einmal so viel davon gehabt, das es als Gemüsebeilage für 4 Personen gereicht hätte. Aber man kann die auch einfrosten, und sammeln ;D. Sie fruchten allerdings den ganzen Sommer bis Herbst. Und man kann ja Mischgemüse machen :)
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Spargelerbsen - (wie) stützen?

amrita » Antwort #7 am:

Man kann sie als zierende Einfassung pflanzen
Das ist eine gute Idee, danke! - Ich werde ein paar in einem Beet unterbringen, in dem einige große Sträucher stehen, am Rand ist noch Platz für ein paar Spargelerbsen.LG, amrita
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Spargelerbsen - (wie) stützen?

Susanna » Antwort #8 am:

Servus AmritaHatte letztes Jahr auch Spargelerbsen!Kann nur bestätigen was alle anderen hier sagen. :DIch hatte sie unter die Tomaten gepflanzt die in Töpfen standen.War auch ein guter Platz.Es waren Malereimer und Stapelboxen, da ist noch genug Platz drunter. ;)Pfiade Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Spargelerbsen - (wie) stützen?

amrita » Antwort #9 am:

Danke, Susanna. Gute Idee - jedoch sind die Plätze unter den Tomaten in den Tomatentöpfen bei mir schon mit Chilis und Basilikum belegt. Aber ich habe schon einige Plätze für die Spargelerbsen gefunden. Bin schon sehr gespannt, wie es ihnen dort gefällt!LG, amrita
Antworten