News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stacheliger Strauch gesucht (Gelesen 5599 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
athena
Beiträge: 74
Registriert: 10. Nov 2004, 10:16
Kontaktdaten:

Stacheliger Strauch gesucht

athena »

Für eine Grundstücksecke am Zaun suche ich den ultimativen "Abwehr-Strauch", der alle potentiellen Zaunkletterer (mit naiver oder krimineller Absicht) vom benachbarten Spielplatz abwehrt - also möglichst dicht und stachelig sollte er sein! Was gibt es da?
sarastro

Re:Stacheliger Strauch gesucht

sarastro » Antwort #1 am:

Wenn es nicht anspruchsvoll sein soll - Berberis vulgaris
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Stacheliger Strauch gesucht

Katrin » Antwort #2 am:

Rosen 8)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Stacheliger Strauch gesucht

Laurin » Antwort #3 am:

Bedornte Brombeeren und Rosen waren bei mir die RettungLaurin
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Stacheliger Strauch gesucht

Tolmiea » Antwort #4 am:

Berberis, da gibt es ja so schöne immergrüne Arten wie die gagnepainii oder Rosen könnt ich mir auch gut vorstellen.Schlehdorn müsste halt ev. eine Sperre bekommen.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Stacheliger Strauch gesucht

bea » Antwort #5 am:

Wie wärs mit Chaenomeles japonica, blüht schön und die Früchte sind auch verwertbar. Ausser der Sorte "Cido" haben alle Dornen.Als teure Variante käme noch Poncirus trifolia in Frage. Die hat aber wirkliche Monsterdornen!Ribes divaricatum (Honigbeere bei M.Hans) ist auch ziemlich stachelig.Die Schwierigkeit wird die geringe Höhe oder das langsame Wachstum der bisher genannten Pflanzen sein. Vielleicht musst du am Anfang doch noch einen Zaun dahinter setzen, den du später entfernen kannst.Brombeeren würde ich nicht unbedingt empfehlen, du weisst schon: Die Geister die ich rief...(Bin leicht Brombeergeschädigt ::) )LG, Bea
Benutzeravatar
flowerdreams1
Beiträge: 3
Registriert: 22. Okt 2004, 23:01

Re:Stacheliger Strauch gesucht

flowerdreams1 » Antwort #6 am:

Sanddorn (Hippophae rhamnoides) Syn. Stranddorn, WeidendornFamilie Ölweidengewächse (Elaeagnaceae)
Blumen sind das Lächeln der Erde.
Earth laughs in flowers.
Lilo

Re:Stacheliger Strauch gesucht

Lilo » Antwort #7 am:

Der Weissdorn ist in dreierlei Hinsicht von Nutzen:Zur Hecke, stachlig und starkwüchsig.Zur Gesundheit, aus den Blüten und Früchten kann man ein mildes Herzstärkungsmittel brauen.Zur Bildung, die vielen durchlesenen Nächte waren keine verlorene Zeit.LG Lilo
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Stacheliger Strauch gesucht

Ismene » Antwort #8 am:

Feuerdorn! :DDen Namen kennt ja beinahe jeder, aber komischerweisewird er in Privatgärten doch nicht so oft angepflanzt als Hecke oder Solitärpflanze.Hier in NL sieht man ihn öfter als "Fassadengrün". Ich habe auch so ein Exemplar am Haus und weiß daher, wie wirkungsvoll die Dornen sind. :o Heute sah ich auch eine Anpflanzung mit den üblichen feuerorangen und dazu die gelbere Sorte (wahrscheinlich Soleil d'Or. Sehr hübsch!!http://www.gartendatenbank.de/pflanzen/pyracantha/
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Günther

Re:Stacheliger Strauch gesucht

Günther » Antwort #9 am:

SOOO dornig ist Feuerdorn auch wieder nicht...Berberis ist bei weniger Platz etwas einfacher zu haben als Schlehe, letztere ist allerdings wirksamer ;D
brennnessel

Re:Stacheliger Strauch gesucht

brennnessel » Antwort #10 am:

Ich würde auch fruchttragende Sträucher nehmen. Eine Hundsrose dazu wäre hübsch und mit ihren Hagebutten auch noch nützlich!Die Beerensträucher wären auch in der vegetationslosen Zeit interessant und für die Vögel ein gefundenes Fressen ! Im Sommer dienten sie ihnen als Nistplatz.......LG Lisl
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Stacheliger Strauch gesucht

Re-Mark » Antwort #11 am:

Als bekennender Brombeerfan würde ich eine Rubus-Bepflanzung auch am nettesten finden. Allerdings kann man Brombeeren leicht niedertreten (sonst hätte ich dieses Jahr nicht 5kg geerntet).Falls du etwas suchst, was schon allein vom Anblick her blafft 'Hier nicht!', wie wäre es mit dem Pflänzchen auf dem Bild? Ich weiß nicht, ob es richtig sichtbar ist, aber die Dornen sind mehr als 5cm lang...
Dateianhänge
IMG_6030_small.jpg
sarastro

Re:Stacheliger Strauch gesucht

sarastro » Antwort #12 am:

Was bitte ist das denn für ein Horrorgestrüpp? Eben wollte ich Gleditsia empfehlen, da gibt es eine Art aus dem Kaukasus, die kommt der im Bild fast gleich.Allerdings, wieso so kinderfeindlich? Es genügen doch auch Rosen der harmlosen Ausführung. Oder dürfen es auch panaschierte Brennnesseln sein? ;D :o 8)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Stacheliger Strauch gesucht

Katrin » Antwort #13 am:

Ich weiß nicht, ob es richtig sichtbar ist, aber die Dornen sind mehr als 5cm lang...
Nicht richtig sichtbar, du bist gut! Da kannst ja Kinder als Abschreckung drauf aufspießen!!! Das erscheint mir doch zu brutal. Wenn ich mal an mich selbst denke: Keinesfalls würde ich durch ein Gestrüpp aus Wildrosen klettern, vor dem stachelige Brombeeren wachsen! Das dürfte seeehr dicht und stachlig sein ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Stacheliger Strauch gesucht

cimicifuga » Antwort #14 am:

Was ist denn das? Ein crataegus? :o ???
Antworten