News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Idee für Maurerkübel auf Terrasse? (Gelesen 3070 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Idee für Maurerkübel auf Terrasse?

Louise37 »

Hallo,gestern habe ich *schnief* meinen Bambus im Mörtelkübel runtergeschnitten. Nach dem vorletzten harten Winter sah er schon recht lädiert aus und nach dem letzten Winter war es nur noch ein Trockengesteck. Habe die gleiche Sorte noch mal ausgepflanzt im Garten und der Pflanze geht es bestens, schön grün und üppig.Jetz bin ich am überlegen,was ich nun in den großen Kübel reinpflanze.Sollte auf jeden Fall gut winterhart sein, da ich den Kübel unmöglich bewegen kann. Genau gesagt sind es zwei ineinander gestellte Mörtelkübel, der Zwischenraum ist mit Styropor gefüllt. Die neue Pflanze sollte durch Geäst und/oder Blätter ein wenig Sichtschutz bieten, aufrecht und eher hoch als breit wachsen und keine Dornen/Stacheln haben, da ich oft dahinter muß, um den Knöterich am Terassengeländer zu schneiden und die Balkonkästen zu gießen. Wenn noch dazu was Eßbares dran wäre, würde ich nicht "nein" rufen. ;DIch dachte schon an eine Zwergblutpflaume. Ginge das auf Dauer?Oder gibt's noch bessere Ideen?Ach ja, Standort ist vorwiegend sonnig.GrußLouise
Benutzeravatar
Mme. Blattlaus
Beiträge: 128
Registriert: 8. Mär 2007, 12:27

Re:Idee für Maurerkübel auf Terrasse?

Mme. Blattlaus » Antwort #1 am:

Eine schöne Rose?Oder einen Spindelobstbaum?Unterpflanzt mit Erdbeeren?
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
Amur
Beiträge: 8578
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Idee für Maurerkübel auf Terrasse?

Amur » Antwort #2 am:

Rosen ohne Dornen?Säulenäpfel oder generell Äpfel auf schwach wachsenden Unterlagen.Zwergpfirsich, wobei ich da nciht weis wie winterhart der im Kübel ist. Nur allzu viel Sichtschutz auf über 1,5m wird das nicht bringen.Falls ein Estrichgitter nicht stört, da lassen sich allerhand winterharte Ranker hochziehen. Evtl. auch dornenlose Brombeeren. Minikiwi? Brauchen aber Platz und ob die im Kübel winterhart sind?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Idee für Maurerkübel auf Terrasse?

Rieke » Antwort #3 am:

Heidelbeere? Ich meine die amerikanische Kulturheidelbeere. Manche Sorten werden recht hoch, bis zu 2m. Sie haben dekoratives Laub, blühen nett und haben Früchte.Viele GrüßeRieke
Chlorophyllsüchtig
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Re:Idee für Maurerkübel auf Terrasse?

Louise37 » Antwort #4 am:

Hallo Ihr Lieben,vielen Dank für Eure Vorschläge. Ich habe mich inzwischen für eine Wildpflaume entschieden. Laut Auskunft der Baumschule läßt die sich prima zurecht schneiden, sei sehr winterhart und nimmt das beengte "Bonsai"-Dasein im Kübel nicht übel - wird dann halt nicht so groß, was mir ja recht ist. Naja, und selbst wenn's nicht hinhaut, ist es bei einem Anschaffungspreis von 2,80 € kein großes Risiko. Der Bambus war viel teurer.... VGLouise
Antworten