News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten-/Gurkenklammern (Gelesen 7184 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
udalriche
Beiträge: 14
Registriert: 3. Mai 2010, 21:31

Tomaten-/Gurkenklammern

udalriche »

Guten Abend,bin hier neu (aber alter Gemüsegärtner) und habe folgende Frage: Kann mir jemand die Bezugsadresse für Tomaten- bzw. Gurkenklammern nennen, wie sie in beigefügter Abb. zu sehen sind? (Nicht die durchgestrichenen).mfg Ulrich
Dateianhänge
090519-Tomatenklammern01.jpg
Luna

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

Luna » Antwort #1 am:

Hallo und Willkommen bei "garten-pur"hier gibt es die gewünschten Klammern.
Benutzeravatar
udalriche
Beiträge: 14
Registriert: 3. Mai 2010, 21:31

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

udalriche » Antwort #2 am:

Hallo Luna,besten Dank für die rasche Information: Die Gurken und Tomaten im Gewächshaus wachsen und wachsen; da muss angebunden werden. Von den genannten Klammern (sie haben sich bei mir am besten bewährt) besitze ich ich zu wenige und habe daher sofort nachbestellt.mfg Ulrich
Benutzeravatar
udalriche
Beiträge: 14
Registriert: 3. Mai 2010, 21:31

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

udalriche » Antwort #3 am:

Hallo,seit einigen Jahren bezog ich (dank des freundlichen Tipps von Luna; s.o.) meine Tomatenklammern über "Die moderne Hausfrau." Leider sind sie dort nicht mehr im Sortiment. Auch meine Suche im Internet war erfolglos.Weiß zufällig jemand, wo man diese Pflanzklammern noch bestellen kann?Damit es keine Missverständnisse gibt: Ich suche die länglichen, nicht die runden (sie Bild oben).mfg Ulrich
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

Galeo » Antwort #4 am:

Ich habe sie bei verschiedenen Discountern und so 1.- Euro-Läden, MC Geiz und Ähnlichem schon öfter gesehen. Also, die Augen auf.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
udalriche
Beiträge: 14
Registriert: 3. Mai 2010, 21:31

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

udalriche » Antwort #5 am:

@Galeo: Danke. War das in diesem Jahr? Leider wohne ich "auf dem Land" und die mir zur Verfügung stehenden Discounter sind mit so etwas nicht bestückt (habe ich jedenfalls bisher nicht entdecken können).mfg UlrichP.S. Das "leider" bezieht sich lediglich auf die Discounterzugängigkeit - ansonsten bin ich froh, auf dem Land leben zu dürfen :D
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

Galeo » Antwort #6 am:

Ich werde mal am Freitag die Augen offen halten und berichten.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
udalriche
Beiträge: 14
Registriert: 3. Mai 2010, 21:31

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

udalriche » Antwort #7 am:

Danke; das wäre sehr nett. Falls Du etwas findest, würde ich mich dorthin wenden (vielleicht senden die ja so etwas per Post zu).mfg UlrichP.S. diese Klammern sind übrigens ideal für das Befestigen von Gurken und Tomaten im Gewächshaus: Ich befestige am Dach eine Schnur, die bis zur Pflanze hinunterreicht und stecke in das kleine Loch die Schnur, so dass sie stramm gespannt ist; in das größere kommt der Spross der Pflanze hinein. Wenn die Pflanze weiter wächst, winde ich sie spiralförmig um die Schnur. Damit das Ganze sich nicht von selbst wieder zurückdreht (und damit die Pflanze umknicken würde), befestige ich zwischendurch immer wieder einmal mit einer Klammer. Das System haben inzwischen viele Gartenfreunde von mir übernommen und holen sich bei mir die Klammern. Daher der Nachholbedarf.
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

schwarze Tulpe » Antwort #8 am:

Jetzt weiß ich endlich, dass die Klammern für Tomaten genommen werden. Die gibt es sicher bei Ebay.Mich stört an den Klammern, dass sie nach wenigen Jahre spröde werden und brechen.Übrigens, bei mir wird jeder neue Tomatentrieb, der bleiben darf, und jeder, der es auch so schaffte, an eine neue Schnur geknüpft und wieder drumgewickelt. Ich brauche keine Klammern.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

UlliM » Antwort #9 am:

Hallo Ulrich,hier gibt es so etwas:http://www.amazon.de/dp/B009P0XE18/?smid=AXD1MMUAT3IGR&tag=mainseek-new-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B009P0XE18&ascsubtag=mHRAovxgjaqFB4Wcm3wSXAund hier eine teuere Variante: http://www.amazon.de/Connex-FLOR78810-Pflanzenclips-Fix-St%C3%BCck/dp/B00BLWHVUI/ref=sr_1_1?s=garden&ie=UTF8&qid=1398931611&sr=1-1&keywords=Connex+FLOR78810 Wenn Du Windhager Planzenclips googelst findest Du noch einen Anbieter, der sie wesentlich billiger verkauft, hier aber nicht verlinkt werden kann.Gruß Ulli
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

Elro » Antwort #10 am:

Die runden gibts überall, leider nicht in besonders guter Qualität. Die Teile hatte ich zum Rosentriebe anbinden genommen. Jedesmal gingen die Dinger auf.Ob die länglichen besser sind?
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
udalriche
Beiträge: 14
Registriert: 3. Mai 2010, 21:31

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

udalriche » Antwort #11 am:

Vielen Dank für Eure Antworten ... besonders aber an Ulli, der genau den richtigen Tipp gegeben hat: Ich habe gesehen, dass es die Klammern noch gibt (den günstigeren Anbieter habe ich allerdings noch nicht ausfindig machen können - ich suche nochmals).mfg Ulrich
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

UlliM » Antwort #12 am:

Ich habe Dir eine PN geschickt.Viele GrüßeUlli
Benutzeravatar
udalriche
Beiträge: 14
Registriert: 3. Mai 2010, 21:31

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

udalriche » Antwort #13 am:

Hallo Ulli,danke für die PN; ich habe geantwortet.mfg Ulrich
Antworten