News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gekräuselte Rosenblätter (Gelesen 7704 mal)
Moderator: Nina
Gekräuselte Rosenblätter
Hallo Rosenfans,ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Meine Rosen beim Gehsteig (= ausserhalb des Gartens) haben plötzlich beim Austrieb fleckige und wellige Blätter bekommen. Im Garten findet sich das bei keiner Rose, habe es auch noch nie gesehen.Das Foto anbei ist von den Blättern einer Rosa No-Name-Supermarktrose, aber auch die im Herbst gepflanzte R. gallica hat Flecken (allerdings nicht dunkel sondern gelb) und diese Wellen.Tierchen sieht man auf der Unterseite nicht. Nachdem ich im Garten Rosenrost hatte und ausnahmsweise doch zum Spritzmittel griff, habe ich auch die Rosen draussen mit Pilzmittel gespritzt. Dzt. kann ich noch nicht erkennen, ob es was gebracht hat.Aber nun sorge ich mich, ob es nicht doch ein Virus ist. Was soll ich tun?lg, Manu
- Dateianhänge
-
- P5040086.jpg
- (76.79 KiB) 2162-mal heruntergeladen
Re:Gekräuselte Rosenblätter
Hier noch ein neueres Bild.Kennt das echt niemand ???lg, Manu
- Dateianhänge
-
- rosenkrank.jpg
- (36.8 KiB) 2041-mal heruntergeladen
Re:Gekräuselte Rosenblätter
Ich glaube nicht, dass es ein Virusbefall ist.vergleiche mal hier: http://www.sactorose.org/ipm/83rosemosaic.htmNachdem du schreibst, dass sie außerhalb des Gartens neben dem Gehsteig sind, könnte ich mir vorstellen, dass es sich um einen "Chemie"-Schaden handelt. Z.B: Winterstreumittel (Auftausalz usw.), Unkrautvertilgungsmittel, lange Einwirkung von Auspuffgasen. Könnte es sein, dass da jemand etwas hingegossen hat, was die Rosenblätter beleidigt hat? Beim ersten Foto mit den gerollten Blatträndern habe ich noch an Frosteinwirkung bzw. mechanische Schäden durch Sturmböen gedacht, aber die gelben Flecken auf dem zweiten Foto sprechen da dagegen. Wenn du die Blattrückseite mit einer Lupe betrachtest findest du auch nichts? Weichhaut-Milben können bewirken, dass sich Blätter so kräuseln (aber diese Tiere sind eher nicht an Rosen zu finden).Wenn es schlimmer wird, würde ich an deiner Stelle ein paar Blätter dem Pflanzenschutzdienst des Stadtgartenamtes zeigen, die können dir bei der Diagnose helfen.Liebe Grüße, Barbara