
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Digitalis purpurea - wann umpflanzen (Gelesen 3586 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Digitalis purpurea - wann umpflanzen
Guten Tag,im letzten Herbst habe ich sehr viele Digitalis purpurea dort hingesetzt, wo ich sie in diesem Jahr gerne blühend hätte. Leider sind viele der umgesetzen im Winter abgestorben. Ich habe noch reichlich, die ich jetzt umsetzen kann. Oder vertragen die Digitalis das nicht?Ich hatte einige Exemplare in sehr große Töpfe gesetzt, das hat leider auch nicht geklappt, macht man das auch erst im Frühjahr?
Oder gibt es einen Trick zur Überwinterung im Topf?Danke!

Grüße aus der Lüneburger Heide
Re:Digitalis purpurea - wann umpflanzen
Ich habe vor ein paar Tagen einige Pflanzen umgesetzt.Sie sehen prächtig aus.2009 habe ich Fingerhut ausgesät. Ich habe jetzt sehr viele Pflanzen.Wenn die blühen... herrlich muss das aussehen...
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Digitalis purpurea - wann umpflanzen
...ich verpflanze die Digitalis im sehr jungen Stadium, nachdem die ersten "richtigen" Fingerhutblätter zu sehen sind. Dann ist meines Erachtens auch der richtige Zeitpunkt Sämlinge bei Bedarf zu topfen, um sie dann später an geeigneten Stellen auszupflanzen. Späteres Umpflanzen ist bei Pfahlwurzler immer problematisch.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:Digitalis purpurea - wann umpflanzen
Danke schön! Das werde ich dann in diesem Jahr auch so machen.
Grüße aus der Lüneburger Heide
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Digitalis purpurea - wann umpflanzen
Hallo Heidschnucke,Digitalis purpurea kannst Du zu jeder Jahreszeit völlig problemlos umsetzen, auch wenn schon der Blütenstand ausgebildet wird. Ich mach das regelmäßig um größere Bestände zu bilden, erst gestern wieder.
Eine Pfahlwurzel brauchst Du nicht befürchten, denn es wird ein kompakter, reichverzweigter Wurzelballen gebildet, der ganz leicht zu handhaben ist. Einfach mit dem Spaten oder der Grabegabel von verschiedenen Seiten die Pflanze etwas aushebeln, und nicht an der Pflanze ziehen, sondern den gesamten Ballen mit dem Spaten anheben.

- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:Digitalis purpurea - wann umpflanzen
Danilo, ich bin doch kein Pflanzenquäler! Gut, dann werde ich mit den Pflanzen, die jetzt noch an nicht so günstiger Stelle stehen, die über den Winter verschwundenen Digitalis ersetzen. Von denen kann ich nicht genug bekommen.Hallo Heidschnucke,Digitalis purpurea und nicht an der Pflanze ziehen, sondern den gesamten Ballen mit dem Spaten anheben.
Grüße aus der Lüneburger Heide