News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oh mein Rücken - Kompostsieben (Gelesen 7990 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
pitty

Oh mein Rücken - Kompostsieben

pitty »

blöder kompost >:( >:(ich habe jetzt schon 4stunden gesiebt und es gibt kein ende.wie macht ihr das ohne rückenschmerzen????ich siebe mit einem 60cm mal 60cm korb.ich hab auch keinen platz für ein durchwurfsieb.tschau pitty
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:OHHH mein rücken

Staudo » Antwort #1 am:

Langsam anfangen. ;) Dir fehlt vermutlich das Training.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:OHHH mein rücken

Lehm » Antwort #2 am:

An sich gibt es eine sehr einfache Methode: den Kompost so lange liegen lassen, bis er von selbst zu feinkrümeliger Erde wird, die man nicht malmehr sieben muss. Das passiert früher oder später, setzt aber natürlich etwas Platz voraus.
Luna

Re:OHHH mein rücken

Luna » Antwort #3 am:

ich lege das Sieb auf die Schubkarre, das erspart einen Arbeitsweg 8) Nicht mein Tipp, denn das habe ich hier im Forum mal gesehen und seither mach ich es so.Dazu viel Sport im Winter, damit ich im Frühjahr fit für den Garten bin.
pitty

Re:Oh mein Rücken - Kompostsieben

pitty » Antwort #4 am:

ok staudo ich werde jeden tag üben vielleicht bin ich dann in 2 wochen fertig.zu zeit ich habe fertigtsch ein kapputes pittyich habe erst recht keinen platz für einen schubkarren.da ist es sehr eng mit allen pflanzen drumrum die den kompost verdecken.pitty
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22363
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oh mein Rücken - Kompostsieben

Gartenlady » Antwort #5 am:

Ich siebe niiiie. Warum auch?
pitty

Re:Oh mein Rücken - Kompostsieben

pitty » Antwort #6 am:

weil ich keine äste in meinen beeten will.der kompost ist noch nicht sssooo altpitty
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22363
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oh mein Rücken - Kompostsieben

Gartenlady » Antwort #7 am:

Äste kommen bei mir nicht auf den Kompost, sie werden zunächst gehäckselt.
pitty

Re:Oh mein Rücken - Kompostsieben

pitty » Antwort #8 am:

ich meine ja auch nicht große äste.habe seit letztem jahr einen häcksler (tolles gerät macht echt spaßschnipp schnapp alles klein )aber es verrottet nicht alles.pitty
Luna

Re:Oh mein Rücken - Kompostsieben

Luna » Antwort #9 am:

ich siebe noch, weil der Komost vom Vorgänger ist und nicht nur solche Fundstücke hergibt.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Oh mein Rücken - Kompostsieben

graugrün » Antwort #10 am:

hallo zusammen: bei mir ists umgekehrt.oft hab ich durch meine berufliche dauersitz-tätigkeit rückenschmerzen. oder wenn ich mich verhoben hab, oder mich sonst irgendwie verrenkt hab.was mir da immer hilft, ist genau das angesprochene:Kompostsieben.oder ich setze den Kompost um.Es kostet eine Menge Überwindung und ich tu mir immer mächtig selber leid dabei,aber hinterher gehts mir definitiv besser und der Schmerz ist weg. (Kein Scherz, das stimmt wirklich! :) )LG, falls es jemand nachmacht, lasst mich wissen, obs funktioniert hat.graugrün
pitty

Re:Oh mein Rücken - Kompostsieben

pitty » Antwort #11 am:

sei doch froh laß denn kommpost versilbern ;D ;D ;D ;Dpitty
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Oh mein Rücken - Kompostsieben

Brezel » Antwort #12 am:

Also ich siebe gern, aber nicht 4 Stunden an einem Tag. Und: Pausen sind wichtig! Lieber die Sieberei an den Rücken anpassen, nicht umgekehrt ;)Ich setze mich dabei bequem hin. Soviel Platz muss sein! ;D
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Oh mein Rücken - Kompostsieben

fars » Antwort #13 am:

Ungesiebter Kompost ist einfach besser, da die groben Teile wie Mulch wirken.
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Oh mein Rücken - Kompostsieben

amrita » Antwort #14 am:

wie macht ihr das ohne rückenschmerzen????
Nicht sieben. Ganz große Stücke werden beim Einschaufeln des Komposts in die Schubkarre bzw. einen großen Eimer händisch zügig rausgeklaubt, falls wirklich notwendig. Fertig.LG, amrita
Antworten